Was kostet WordPress?
Die Tarife von WordPress.com liegen zwischen 0 € und 70 € im Monat. Die Preise richten sich nach dem gewählten Funktionspaket sowie der Vertragslaufzeit. Längere Verträge kommen dabei mit einer Vergünstigung der Preise. Wie sich die Kosten und Konditionen der Pakete sonst zusammensetzen, erfahren Sie im Folgenden:
WordPress Preise & Tarife
Welche Tarife hat WordPress?
WordPress.com bietet Ihnen insgesamt 6 Tarife: den kostenlosen Einsteiger-Tarif, den Plan “Persönlich” ab 3,25 Euro im Monat, “Premium” ab 6,50 Euro im Monat, “Business” ab 20 Euro und “Commerce” ab 36 Euro im Monat. Zudem gibt es noch “Unternehmen” ab $ 25.000 im Jahr. Die Tarife unterscheiden sich hauptsächlich in Ihrem Funktionsumfang. Was Sie in welchem Paket erwartet, hat trusted hier für Sie übersichtlich aufgelistet:

WordPress Kostenlos
Der kostenlose Einstiegstarif bietet alle rudimentären Features von WordPress. Dazu gehört der Website-Editor, die Vorlagen, das SSL-Zertifikat und die Jetpack-Funktionen zur Performance-Steigerung Ihrer Website. Eine Domain oder erweiterte Funktionen gibt es hingegen nicht. Der Speicherplatz ist hier auf 1 GB begrenzt. Persönlichen Support gibt es in diesem Paket nicht.
WordPress Persönlich
Das Paket “Persönlich” ist das erste kostenpflichtige Paket des Angebots. Die Preise belaufen sich hier auf 3,25 Euro, 4 Euro und 9 Euro im Monat, abhängig von der Laufzeit. Das Paket umfasst alle Funktionen des kostenlosen Tarifs und der Speicher erweitert sich auf 6 GB. Hinzu kommen erweiterte Designanpassungen und die Entfernung der WordPress-Werbung auf Ihrer Seite.
Sie erhalten zudem Zugriff auf Marketing- und Monetarisierungstools wie Zahlungsannahmen, Inhalte für Abonnenten und bezahlte Newsletter. Im Jahresabo erhalten Sie eine Domain für ein Jahr kostenlos. Bei Fragen hilft Ihnen der E-Mail-Support weiter.

WordPress Premium
“WordPress Premium” ist die nächsthöhere Stufe und kostet Sie 6,50 Euro, 8 Euro oder 18 Euro pro Monat. Hier werden Ihnen alle Funktionen aus “Persönlich” zur Verfügung gestellt und Sie erhalten 13 GB Speicherplatz. Dieser Tarif bietet Ihnen zusätzlich CSS-Anpassungen, Premium-Themes, die Zahlung per PayPal, WordAds und die Einbindung von Google Analytics.
Weitere Features sind die erweiterten Social-Media-Funktionen und die VideoPress-Unterstützung. Mit dem Jahresabo gibt es hier nicht nur eine Domain für ein Jahr kostenlos, sondern auch Zugang zum Live-Chat-Support.
WordPress Business
Mit “Business” erhalten Sie das nächstgrößere Paket des Angebots und zahlen dafür je nach Laufzeit 20 Euro, 25 Euro oder 40 Euro im Monat. Sie bekommen hier alle Funktionen aus “Premium” und 50 GB Speicherplatz. Diesen können Sie für 45,96 € pro 50 GB auf bis zu 150 GB aufstocken. Zusätzliche Paketinhalte sind die SEO-Tools, die Installation von Plugins, die Entfernung des Wordpress.com-Brandings und die Jetpack-Backups.
Außerdem können Entwickler:innen auf SFTP, SSH-Access und WP-CLI zurückgreifen. Haben Sie hier den Jahrestarif gebucht, können Sie den Priority-Support per Live-Chat in Anspruch nehmen.
WordPress Commerce
Das Commerce-Paket schlägt mit 36, 45 und 70 Euro pro Monat zu Buche. Neben den Features aus “Business” und 50 GB (ebenfalls erweiterbarem) Speicher erhalten die erweiterten E-Commerce-Funktionen. Zu diesen zählen
- Zahlungen in über 60 Ländern annehmen
- Versandunternehmen einbinden
- Unbegrenzt viele Produkte und Dienstleistungen anbieten
- Individualisierbare Premium-Themes
Auch hier gibt es im Jahrestarif eine kostenlose Domain für ein Jahr, den Live-Chat-Support und den Priority-Support.
WordPress Unternehmen
Dieses Paket richtet sich an große Firmen mit Business-Projekten. Der Einstiegspreis für dieses zugeschnittene Paket liegt bei $ 25.000 im Jahr. Was das Paket genau beinhaltet, klären Sie im Gespräch mit dem Anbieter.
WordPress Vertragslaufzeiten & Kündigung
WordPress Laufzeiten & Rabatte
Sie haben die Möglichkeit, die WordPress-Tarife im flexiblen Monatsabo oder in den günstigeren Jahresabos zu beziehen. Sie können im letzteren Fall zwischen einer einjährigen oder zweijährigen Bezahlung wählen.
Wie kann ich WordPress kündigen?
Sie können Ihren WordPress-Tarif jederzeit kündigen. Beachten Sie, dass sich die Jahresabos 30 Tage vor Abo-Ablauf erneuern, bei Monatsabos hingegen am Tag des Ablaufs der aktuellen Laufzeit. Kündigen Sie innerhalb der ersten 30 Tage nach Buchung Ihres Pakets, können Sie eine Rückerstattung anfordern. Für die Rückerstattung von Kosten für Domains müssen Sie diese innerhalb von 48 Stunden nach Kauf kündigen.
WordPress kostenlose Testphase
Hat WordPress eine kostenlose Testphase?
Eine kostenlose Testphase bietet Ihnen WordPress.com nicht. Allerdings gibt es einen dauerhaft kostenlosen Tarif, den Sie ohne Frist nutzen können. Dieser ist allerdings im Funktionsumfang begrenzt.
WordPress Add-ons & optionale Zusatzkosten
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Domain direkt beim Anbieter zu beziehen. Die Preise starten hier bei 19 Euro im Jahr und variieren je nach gewähltem Domainnamen und nach der verwendeten Endung. Für Ihre Mail-Verwaltung gibt es den Service “Professional EMail” beginnend bei 3,50 US-Dollar. Ein recht teurer Dienst ist der Design-Service. Hier übernimmt der Anbieter die Erstellung Ihrer Website für Sie. Die Preise beginnen bei 4.000 US-Dollar.
Als User kleinerer Tarife können Sie Features der höheren Tarife als Add-on buchen. Im Tarif “Kostenlos” erhalten Sie beispielsweise für 2 € im Monat (Jahresabo) oder einmalig 55 € Zugriff auf die Premium-Themes. Für weitere 2 € pro Monat (ebenfalls bei jährlicher Zahlung), schalten Sie individuelle CSS-Anpassungen frei.