Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Webnode Kosten

Homepage Baukasten

2.6
(307)

Webnode Kosten

TarifPreis
Kostenlos: 0,00 € / monatlich
Limited: 1,80 € / monatlich
Mini: 3,30 € / monatlich
Standard: 5,90 € / monatlich
Profi: 10,70 € / monatlich
Business: 10,70 € / monatlich

Was kostet Webnode?

Webnode kostet je nach Tarif zwischen 0 Euro und 17,90 Euro pro Monat. Der kleinste Tarif ist dabei dauerhaft kostenlos. Sie erhalten die Software in fünf unterschiedlichen Paketen, die sich bei den angebotenen Kontingenten sowie im Funktionsumfang voneinander unterscheiden. Weitere Details hierzu gibt es in der folgenden Kostenübersicht.

Webnode Preise & Tarife

Welche Tarife hat Webnode?

Webnode bietet Ihnen insgesamt fünf Tarife. Das sind der kostenlose Einstiegstarif, “Limited” mit Domain, “Mini” für einfache Websites, “Standard” für Unternehmensseiten und kleine Teams inklusive Online-Shop und “Profi” für Unternehmen mit großen Communitys und internationalem Zielpublikum. Wie sich die Tarife im Detail voneinander unterscheiden, hat trusted.de hier für Sie aufgeführt:

Die Preise von Webnode
Die Preise von Webnode
Screenshot: trusted.de
Quelle: webnode.com

Webnode Kostenlos

Wie die meisten Homepage-Baukästen im Vergleich bietet auch Webnode eine kostenlose Basisversion des Pagebuilders, mit der Sie den Editor ausprobieren. Die so erstellte Page können Sie allerdings nur schwer kommerziell nutzen, da Ihre kostenlose Website nur eine Subdomain im Stile von “meinewebsite.webnode.com erhält. Außerdem befindet sich Werbung des Anbieters auf Ihrer Seite.

Theoretisch legen Sie mit diesem Tarif unbegrenzt viele Seiten an – praktisch limitieren Sie die 100 MB Speicherplatz. Zudem gilt ein Bandbreitenlimit von 1 GB. Gerade der Speicherplatz wird den wenigsten ernsthaften Websites ausreichen.

Webnode Limited

“Limited” ist für Sie geeignet, wenn Sie bereits eine eigene Domain besitzen, diese mit Ihrer Webnode-Page verbinden möchten, und keine hohen Ansprüche haben. Ab 1,50 Euro pro Monat ist in Webnode “Limited” zwar keine kostenlose Domain enthalten, dafür können Sie aber eine eigene Domain verbinden. Ansonsten ist “Limited” genauso ausgestattet, wie der kostenlose Basistarif: 200 MB Speicherplatz und 1 GB monatlicher Traffic sind inklusive, was nur für sehr kleine Web-Projekte ausreicht.

Website-Statistiken sind nur für die jeweils letzten 30 Tage verfügbar und der integrierte Formular-Editor lässt nur Formulare mit maximal 5 Feldern zu. Die größte Einschränkung ist allerdings, dass auch in diesem Tarif Webnode-Werbung auf Ihrer fertigen Page angezeigt wird (was für ein kostenpflichtiges Paket eigentlich ein No-Go ist).

Webnode Mini

Webnode “Mini” schlägt in eine ähnliche Kerbe, wie “Limited” und bietet eine solide Grundausstattung für kleine Websites, mehr aber auch nicht. Ab 2,80 Euro pro Monat erhalten Sie hier 1 GB Speicherplatz, 3 GB monatliches Traffic-Volumen und ein integriertes E-Mail-Konto. Zudem sind die Website-Statistiken und der Formular-Editor (die in “Limited” noch stark eingeschränkt waren) in Mini vollumfänglich enthalten.

Wichtig: Auch in “Mini” können Sie eine bereits bestehende Domain verbinden; als erster Webnode-Tarif enthält dieses Preispaket aber auf Wunsch auch eine kostenlose neue Domain im ersten Vertragsjahr. Damit wäre der Mini-Tarif eigentlich das erste Paket für ernstzunehmende Web-Projekte, wenn nicht auch hier immer noch Webnode-Werbung auf Ihrer fertigen Page landen würde.

Ab Mini erhalten Sie eine Domain für ein Jahr gratis
Ab Mini erhalten Sie eine Domain für ein Jahr gratis
Screenshot: trusted.de
Quelle: webnode.com

Webnode Standard

“Standard” dürfte der Tarif sein, den die meisten kleineren bis mittelgroßen Website-Projekte wählen. Das Paket ist ab 5 Euro pro Monat zu haben. Mit 3 GB Speicherplatz und 10 GB monatliche Bandbreite ist der Tarif für viele Pages bereits ausreichend. Zudem ist “Standard” als erster Webnode-Tarif werbefrei und enthält bis zu 20 E-Mail-Konten, ist also auch für die professionelle Nutzung im Team/Unternehmen geeignet.

Eine kostenlose Domain gibt es im ersten Vertragsjahr mit dazu. Darüber hinaus enthält der Standard-Tarif Premium-Features wie einen Mitgliederbereich (für maximal 100 registrierte Mitglieder), Online-Shop-Features, eine Anbindung an Google Analytics und Google AdSense und bietet die Möglichkeit, Ihre Website zweisprachig aufzubauen. Außerdem gibt es 5 Backups für Ihre Daten.

Webnode Profi

Der Profi-Tarif von Webnode startet bei 9 Euro pro Monat und ist das größte verfügbare Preispaket. Mit 7 GB Speicherplatz und unbegrenzter Bandbreite eignet er sich für die meisten (auch kommerziellen) Webprojekte. Zudem enthält “Profi” 100 E-Mail-Konten und lässt unbegrenzte Mitglieder-Registrierungen, unbegrenzt viele Sprachversionen sowie unbegrenzte manuelle Daten-Backups zu. Ansonsten ist die Ausstattung identisch mit “Standard”.

Extra: Webnode Business

Zusätzlich gibt es den Tarif “Business” beginnend bei 9 Euro im Monat. Dieser gehört zum separaten E-Commerce-Angebot des Anbieters. Hier erwarten Sie 1.000 Mailkonten und 15 GB Speicher. Zudem kommen Verwaltungstools wie manuelle Bestellungen, Rechnungen und mehrere Währungen hinzu.

Webnode Vertragslaufzeiten & Kündigung

Webnode Laufzeiten & Rabatte

Die Mindestvertragslaufzeit für den Homepage-Baukasten von Webnode beträgt in allen Tarifen mindestens 12 Monate. Alternativ können Sie den Service über eine Laufzeit von 24, 60 oder 120 Monaten buchen. Diese ungewöhnlich langen Laufzeiten begründen die sehr günstigen Einstiegspreise der Tarife. Sie haben also die Wahl: Günstig und lange gebunden oder ein wenig teurer und dafür flexibler.

Wenn Sie zum ersten Mal einen Premium-Tarif kaufen und mit diesem nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von 15 Tagen nach Kauf eine Rückerstattung anfordern.

Wie kann ich Webnode kündigen?

Sie können zum einen die automatische Verlängerung Ihrer Abos abschalten. Wenn Sie einen Dienst endgültig nicht mehr benötigen, wenden Sie sich für die Kündigung an den Support des Anbieters.

Webnode kostenlose Testphase

Hat Webnode eine kostenlose Testphase?

Webnode bietet für die kostenpflichtigen Tarife “Limited” bis “Profi” keine kostenlose Testphase an. Als kostenloser und unverbindlicher Test können Sie dagegen auf die kostenlose Basis-Version zurückgreifen, die (fast) alle wichtigen Standard-Features enthält, und mit der Sie die Usability und Performance des Editors in Augenschein nehmen können.

Webnode Add-ons & optionale Zusatzkosten

Wenn Sie ein Premium-Paket erwerben, erhalten Sie automatisch eine Domain für das erste Jahr gratis. Im Anschluss zahlen Sie den normalen Listenpreis für die jeweilige Domain. Die Preise beginnen bei 14,90 Euro im Jahr.

Webnode Tarife

Tarif Kostenlos Limited Mini Standard Profi Business
Rabatt
Preis 0,00 € 1,80 € 3,30 € 5,90 € 10,70 € 10,70 €
Zahlung monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich
Angebot

Top-Features

Vertrag & Kosten

Privat Ja Ja Ja Ja Nein Nein
Business Nein Nein Ja Ja Ja Ja
Kostenlos Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Werbefrei Nein Nein Nein Ja Ja Ja
Website Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Blog Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Online-Shop Nein Nein Nein Ja Ja Ja
Sonstige Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Kostenlose Testphase Ja Nein Nein Nein Nein Nein

Website gestalten

Drag-and-Drop-Editor Ja Ja Ja Ja Ja Ja
HTML-Editor Ja Ja Ja Ja Ja Ja
KI-Editor Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Designvorlagen/Templates Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Themen- und Branchenvorlagen Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorlagen für Hochzeitswebsite Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorlagen für Restaurants Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorlagen für Gesundheit/Wellness Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorlagen für Unternehmensauftritt Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorlagen für Handwerk Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorlagen für Vereine Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Vorlagen für Fotografie/Kunst Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Inhalte & Features einfügen

Fotos/Bildgalerien Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Kontaktformular Ja Ja Ja Ja Ja Ja
(Google-)Maps-Integration Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Social-Media-Integration Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Dateien zum Download Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Passwortschutz Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Lizenzfreie Bilddatenbank Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Mitgliederbereich Nein Nein Nein Ja Ja Ja
Kommentarfunktion Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Musik-/Video-Player Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Besucherzähler Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Umfragen Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Buchungssystem/Reservierungen Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Speisekarten Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Live-Chat Nein Nein Nein Nein Nein Nein
404-Fehlerseiten Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Forum Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Website optimieren & bewerben

Individuelle Meta-Tags Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Google Analytics-Integration Nein Nein Nein Ja Ja Ja
Statistiken und Auswertungen Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Formular-Editor Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Landingpage-Editor Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Newsletter/E-Mail-Marketing Nein Nein Nein Nein Nein Nein

Extras

Blogging-Funktion Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Online-Shop/eCommerce Nein Nein Nein Ja Ja Ja
E-Mail-Postfach Nein Nein Ja Ja Ja Ja
Bearbeitung im Team Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Usability

Sicherheit & Datenschutz

Gültige Datenschutzbestimmung Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Datenschutzbeauftragter Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Cookie-Hinweis Ja Ja Ja Ja Ja Ja
ISO 27001 Zertifikat Ja Ja Ja Ja Ja Ja
ISO 27018 Zertifikat Nein Nein Nein Nein Nein Nein
SSL-Zertifikat (https://) Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Service & Support

Deutsch Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Spanisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Französisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted