Fazit der Redaktion
- Unbegrenzt viele physische Karten
- 300 virtuelle Karten kostenlos
- Keine Aufladegebühr
- Übersichtliche Kostenkontrolle
- Aktiv in der gesamten EEA und UK
- Keine Überweisungen
- Keine Daueraufträge
- Kein Kreditrahmen

Wallester bietet ein flexibles Geschäftskonto mit virtuellen und physischen VISA-Karten für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen. So statten Sie Ihre gesamte Belegschaft flexibel mit den passenden Karten für Geschäftsausgaben aus und behalten dank der zentralen Kostenkontrolle alle Bewegungen stets im Blick – ob im Browser, oder via mobiler App für iOS- und Android-Geräte. Dabei haben Sie volle Kontrolle darüber, wie viele Karten Sie benötigen, welche Karten freigeschaltet oder gesperrt werden sollen, welches Ausgabelimits jede Karte hat, und so weiter.

Hervorragend ist, dass sich das Business-Konto von Wallester auch mit E-Wallets wie Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und Co. verknüpfen lässt und sich dank nativer Integration auch mit Ihrem Buchhaltungssystem verbinden lässt. Dank regelmäßiger Erinnerungen in der App, Belege hochzuladen und Ausgaben zu tracken, fallen so keine steuerrelevanten Ausgaben mehr unter den Tisch und Sie haben alle Belege stets im Blick.

Mit den Wallester VISA-Karten heben Sie europaweit und international Geld an Automaten mit VISA-Logo ab und bezahlen dafür je 2 % des jeweiligen Betrags (plus 2 € bei internationalen Abhebungen). Überweisungen oder Daueraufträge sind mit den Wallester-Karten nicht möglich; der Anbieter gewährt auch keinen Kreditrahmen. Die Karten sind ausschließlich für flexible Zahlungen Ihrer Mitarbeiter:innen gedacht.

Wallester Business wird in vier verschiedenen Preisklassen angeboten: “Free”, “Premium”, “Platinum” und “Enterprise”. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich größtenteils dadurch, wie viele virtuelle VISA-Karten Sie damit nutzen können (physische Karten sind in jedem Tarif unbegrenzt enthalten). Der kostenlose “Free”-Tarif erlaubt bis zu 300 virtuelle Karten; weitere können für je 35 Cent pro Monat hinzugebucht werden. Im “Premium”-Tarif für rund 200 € pro Monat nutzen Sie bis zu 3.000 virtuelle Karten und können auf Wunsch zusätzliche Karten für 20 Cent pro Monat flexibel hinzubuchen. Der “Platinum”-Tarif für rund 1.000 Euro/Monat enthält bis zu 15.000 virtuelle Karten und zusätzliche Karten für 10 Cent pro Monat. Die Enterprise-Suite wird flexibel und individuell an Ihr jeweiliges Business angepasst und eignet sich vor allem für große Konzerne und Enterprises. In allen Tarifen gilt ein Preis von 5 Euro pro physischer Karte (bzw. 20, wenn diese per Expresslieferung verschickt werden und sofort einsatzbereit sein soll).
