Kontakte verwalten
Kontakte verwalten Sie in Teamleader Focus getrennt nach Unternehmen und Einzelpersonen. Hier arbeitet Teamleader mit klassischen Listenansichten. Für den Import bietet Teamleader eine Vielzahl an Möglichkeiten: Sie können beispielsweise LinkedIn-Kontakte synchronisieren oder Kontakte aus Google Sheets oder Outlook importieren. Außerdem unterstützt Teamleader alle gängigen Formate wie XLS, CSV und XLSX.
Kommunizieren
Für die Kommunikation via E-Mail können Sie alle gängigen Mail-Clients wie Outlook oder Gmail mit Teamleader verknüpfen und direkt von der Oberfläche aus nutzen. Die gesamte Kommunikation mit Kund:innen können Sie problemlos erfassen und mit anderen Teammitgliedern teilen. Die Integration von Telefonie und weiteren Kommunikationskanälen gestaltet sich hingegen etwas komplexer und ist bisher leider nur über Drittanbieter-Anwendungen möglich.
Prozesse organisieren
Das Aufgaben- und Aktivitäten-Management steuern Sie in Teamleader an einem zentralen Ort. Hier können Sie Aufgaben planen, erstellen und innerhalb Ihres Teams zuweisen. Das können Video-Calls, Meetings oder Verkaufsgespräche sein. Dank der Fristsetzung und der automatischen Übertragung in den integrierten Teamleader-Kalender behalten Sie so jederzeit den Überblick. Darüber hinaus bietet Teamleader im Bereich Projektplanung grundlegende Features für ein solides Projektmanagement und die Zeiterfassung.
Funktionen für Vertriebsteams/Sales
Teamleader ist kein klassisches Sales-CRM, bietet aber hier alle nötigen Features wie eine Sales-Pipeline mit verschiedenen Ansichten und die Angebotserstellung. Und durch die integrierte Rechnungsstellung und mögliche Verknüpfungen zu Abrechnungsdienstleistern wie Datev, Stripe oder Visa können Sie direkt aus Teamleader heraus Ihr Rechnungswesen verwalten.
Funktionen für Marketingteams
Teamleader bietet keine nativ-integrierten Features für ein breit aufgestelltes Online-Marketing. Allerdings können Sie dank vorhandener Schnittstellen problemlos Drittanbieter-Anwendungen wie Mailchimp mit Teamleader verknüpfen und so klassische Features für das Outbound-Marketing nutzen.
Funktionen für Supportteams
Support-Teams finden in Teamleader ein eigenes Ticket-Board, mit dem Sie Kundenvorgangs-Prozesse erfassen, kategorisieren und verwalten können. Mit Automatisierungen können Sie die Ticketzuteilung und -Lösung außerdem effizienter gestalten. Dass Teamleader keine Wissensdatenbanken und FAQs unterstützt, ist ein verkraftbarer Minuspunkt.
Auswerten & optimieren
Teamleader verfügt über einen eigenen Statistik-Bereich für die Auswertung von Sales-Aktivitäten. Allerdings sind die Berichtsfunktionen stark eingeschränkt und lediglich auf Verkäufe und Deals bezogen. Es fehlen umfangreiche Reportings zu Kundenvorgang-Prozessen und auch Finanzprognosen sind nur in der teuersten Edition “Boost” vorhanden.
Vertrag & Kosten
Teamleader Focus ist in drei Editionen mit jeweils unterschiedlichem Funktionsumfang erhältlich. Die abgespeckte Basisversion “Smart” kostet monatlich 50 € und beinhaltet bereits 2 Nutzerlizenzen. Jeder weitere User kostet entsprechend 25 € je Monat. Für Teamleader Focus “Grow” liegen die monatlichen Kosten bei 66 € für ebenfalls zwei vorhandene Arbeitsplätze. Das Komplettpaket “Flow” kostet 90 € je Monat und enthält dafür 2 Nutzerlizenzen. Auf Ihre erste Rechnung bekommen Sie 25% Rabatt.