SugarCRM Tarife
SugarCRM wird in drei verschiedenen Software-Versionen angeboten, die jeweils für einen der Einsatzbereiche Marketing, Vertrieb/Sales oder Kundenservice konzipiert sind:
- Sugar Market
- Sugar Sell
- Sugar Serve
Damit ähnelt SugarCRM in seinem Aufbau stark vergleichbaren Lösungen wie HubSpot (mit dem “Marketing Hub”, “Sales Hub” und “Service Hub”) oder Salesforce (mit der “Marketing Cloud, “Sales Cloud” und “Service Cloud”).
Außerdem bietet SugarCRM mit den Versionen “Sugar Professional” und “Sugar Enterprise” Tarife an, die Features aller drei Module enthalten und eine Art Komplettpaket bilden. Diese sind allerdings - anders als “Sugar Market”, “Sugar Sell” und “Sugar Serve” nicht als Cloud-Lösung, sondern ausschließlich On-Premise für die Installation auf Ihren Servern verfügbar.
Sugar Market
“Sugar Market” ist das Marketing-Modul von SugarCRM. Als einziges Modul von Sugar wird “Sugar Market” nicht anhand der integrierten Nutzerlizenzen, sondern abhängig von der Anzahl Ihrer Kontakte abgerechnet. Für je 10.000 Kontakte bezahlen Sie hier 1.000 Euro pro Monat. Dafür ist eine unbegrenzte Anzahl an Nutzern sowie unbegrenzte E-Mails und Landingpages integriert.

Mit Sugar Market generieren Sie Traffic, planen E-Mail-Kampagnen, erstellen Landingpages und Formulare, versenden personalisierte Mails an Ihre Leads und bleiben dank aufschlussreicher Analysen über Ihre Marketingprozesse immer auf dem Laufenden, was das Optimierungspotential angeht.
Sugar Market eignet sich für mittelständische Unternehmen, die mit ihrem Online-Marketing richtig durchstarten wollen, sowie für große Unternehmen mit hohem Bedarf an Automatisierung und Reporting.
Sugar Sell
“Sugar Sell” ist die Sales-Plattform von Sugar. Anders als “Sugar Market” berechnet sich hier der Preis anhand der Nutzerlizenzen, die Sie gleichzeitig benötigen. Mit “Sugar Sell” organisieren Sie Ihre Leads, bilden Ihren Sales-Prozess (bzw. Ihre Customer Journey) in der visuellen Sales-Pipeline ab, erstellen E-Mails, verwalten Termine, Meetings und Anrufe, behalten Ihre Aufgaben im Blick und werten die Erfolge Ihres Sales-Teams aus. Außerdem ist mit SugarBPM die hauseigene Automatisierungsplattform integriert, mit der Sie wiederkehrende Prozesse automatisieren und automatische Workflows erstellen.
Sugar Sell ist - anders als “Market” und “Serve” - in drei verschiedenen Tarifen mit je leicht unterschiedlichem Funktionsumfang erhältlich.

So bekommen Sie Sugar Sell “Essentials” ab 49 Euro pro User und Monat für mindestens 3 und maximal 5 User. Diese Einstiegsversion enthält die wichtigsten Standard-Funktionen, nur auf Spezialfeatures wie die Automatische Priorisierung von Leads und Opportunities, das Geo-Mapping, erweiterte Prognosen und Auswertungen, automatische Datenanreichung und eine E-Mail- und Kalenderintegration müssen Sie hier verzichten.
Sugar Sell “Advanced” enthält zusätzlich zum Funktionsumfang von “Essentials” die intelligente Lead-Priorisierung aber keine weiteren Spezialfunktionen und ist ab 80 Euro pro User und Monat erhältlich; auch hier gilt eine Mindestabnahme von 3 Usern, die maximale Zahl an Benutzer:innen ist allerdings nicht begrenzt. “Premier” ist schließlich die größte Version von Sugar Sell und enthält alle Funktionen, inklusive erweiterte Prognosen und Analysen, die automatische Datenanreicherung und alle wichtigen Integrationen für ab 135 Euro pro User und Monat, wobei allerdings eine Mindestabnahme von 10 User-Lizenzen gilt.
Sugar Serve
Mit “Sugar Serve” liefert SugarCRM eine eigene Plattform für den Kundenservice und -support. Genau wie in “Sugar Sell” sind auch hier schon 3 Nutzerlizenzen für 80 Euro pro Nutzer/Monat integriert; weitere Nutzer können Sie flexibel hinzufügen. 60 GB Speicherplatz sind ebenfalls enthalten.

Mit “Sugar Serve” behalten Sie Ihre Leistungsverträge (Service Level Agreements, SLA) im Blick, stellen Ihren Kunden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, organisieren eingehende Tickets und Anfragen, bauen eine Wissensdatenbank für den Self-Service auf und werten Ihre Service-Prozesse mithilfe vorgefertigter Berichte und Dashboards aus.
Sugar Professional/Sugar Enterprise
“Sugar Professional” und “Sugar Enterprise” sind die beiden On-Premise-Lösungen von SugarCRM und vereinen Funktionen und Features aller drei Module “Market”, “Sell” und “Serve”. Diese gehen zwar nicht so sehr in’s Detail, wie den spezialisierten Modulen, decken aber die wichtigsten Anwendungsfälle ab. “Professional” und “Enterprise” eignen sich daher gut für kleine bis mittlere Unternehmen, die gerne alle CRM-Features aus einer Hand bekommen wollen.
“Professional” und “Enterprise” gibt es für 54 bzw. 85 Euro pro Nutzer und Monat. Wie bei “Sugar Sell” und “Serve” sind auch hier bereits 3 Nutzerlizenzen integriert, Sie bezahlen also mindestens 156 Euro pro Monat für “Professional” und 255 Euro pro Monat für “Enterprise”.

Der Unterschied der beiden Versionen liegt in Details. So ist beispielsweise in “Professional” ledigliche der Support über das SugarCRM Support-Portal vorgesehen, während Enterprise-Kunden auch telefonisch mit dem Support-Team von Sugar in Kontakt treten können. Support-Anfragen von Enterprise-Kunden werden außerdem priorisiert behandelt. Zudem bringt “Enterprise” umfassendere Auswertungen und Berichte mit, als das in “Professional” der Fall ist.
SugarCRM Vertragslaufzeiten und Kündigung
Alle SugarCRM-Tarife haben eine jährliche Vertragslaufzeit mit jährlichem Zahlungsintervall. Das bedeutet, dass Sie die gesamte Laufzeit jährlich im Voraus bezahlen. Ihr Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn Sie nicht aktiv bis 3 Monate vor Ablauf kündigen.
SugarCRM Testphase
SugarCRM bietet nur für das Modul “Sugar Sell” eine kostenlose Testphase von insgesamt 7 Tagen an. Für Sugar Market dagegen führt der Provider auf Anfrage eine kostenlose Live-Demo mit Ihnen durch. Die anderen Module und Software-Versionen lassen sich nicht vor dem Kauf antesten.