Direktnachrichten und Team Chat für die projektgebundene Kommunikation nutzen
In Sachen Kommunikation hat Stackfield einiges auf dem Kasten, auch abseits von Beiträgen und Postings. Auch hier ist allerdings erkennbar, dass Stackfield im Kern eine Projektmanagement-Lösung ist. Unterhaltungen finden also im Grunde immer projekt- oder teamgebunden in unterteilten Räumen statt.
Ich habe für mein Testunternehmen “Freestartz” gleich mehrere solcher Räume erstellt. Das ging super schnell und einfach mit wenigen Klicks.
Während der Raum “Freestartz Network” der unternehmensweiten und teamübergreifenden Kommunikation dient, gibt es mit dem Projektraum “Gründer:innen-Tag 2023” einen gesonderten Bereich für die Abstimmung zum konkreten Projekt. Hier sind dann also nicht alle Mitarbeiter:innen leseberechtigt, sondern nur das Orga-Team.
Das funktionierte reibungslos und alle an der Planung und Umsetzung beteiligten Gruppenmitglieder konnten hier dann team-intern Informationen, Ideen und Überlegungen in einem klassischen Chatfenster austauschen.
In den Gruppenräumen tauscht du dich mit deinem Team aus und informierst über Aktivitäten
Screenshot: trusted.de
Quelle: stackfield.com
Stackfield hat innerhalb der Gruppenräume hierfür jeweils einen gruppenweiten Chat mit den üblichen Funktionen zum Kommentieren und Liken von Beiträgen. Eine Funktion hat mir besonders gut gefallen: Während eines Chatverlaufes können Teammitglieder einzelne Chat-Nachrichten in eine Diskussion überführen. Die Nachricht wird so zur Diskussionsgrundlage in einem gesonderten Bereich.
Das sorgt für Übersicht und gibt dem Team die Möglichkeit, wichtige Punkte aufzugreifen, bevor sie im allgemeinen Palaver untergehen. Cool!
Praktisch: Stackfield hat eine Suchfunktion integriert. Ob Berichte, Dateien oder bestimmte Projekt- oder Konferenzräume - du kannst Funktionen und Module ganz einfach über die integrierte Suchleiste auffinden.
Konferenzfunktion und Screensharing für eine bessere Teamarbeit
Nicht alle Fragen lassen sich über Direktnachrichten oder Team Chats klären. Gerade wenn es um inhaltliche Abstimmungen oder die Arbeit an einem konkreten Thema geht, ist das Hin und Her schicken von Nachrichten zeitraubend. Außerdem gibt es Themen, die man besser direkt bespricht.
Stackfield hat hier vorgesorgt und eine Konferenzfunktion in das Tool integriert. Du kannst also Voice- oder Video-Calls für die Teamkommunikation nutzen. Gerade Videokonferenzen sind mit der Screen-Sharing-Funktion nützlich für die projektgebundene Arbeit und eignen sich ideal für Remote-Teams und Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen auch das Homeoffice als Arbeitsplatz anbieten.
Ob Direktnachrichten, Team Chat oder Videokonferenzen - Stackfield bietet mehr als ein einfaches Social Intranet!
Screenshot: trusted.de
Quelle: stackfield.com
Übrigens ist das ein großer Vorteil von Stackfield zu reinen Social Intranet-Lösungen wie etwa Ziik, die eine solche Funktion nicht bieten! Klar, man kann sich immer mit externen Anwendungen oder Workarounds behelfen, ich schätze es aber, wenn ein Tool mir ein Komplettpaket an Funktionen liefert, mit denen ich einfach arbeiten kann.
Hier kommen dann die Stärken von Stackfield in Sachen Projektmanagement voll zum Tragen. Ob Aufgabenerstellung und -Zuweisung oder das Teilen von Dateien: Stackfield eignet sich optimal für die inhaltliche Zusammenarbeit und Koordination von Teams.
Mit der mobile-App auch von unterwegs auf Stackfield zugreifen
Bevor wir weitergehen, noch ein kurzer Punkt zum mobilen Zugriff auf Stackfield: die App (iOS und Android) ist bereits im günstigsten Tarif Business enthalten. Teams und Unternehmen, die auch Außen- und Kundentermine wie mein Testunternehmen Freestartz wahrnehmen, können also jederzeit auf das Tool von unterwegs aus zugreifen!
Damit kann das Tool in meinen Augen auch die etwas zu kurz kommenden Funktionen im klassischen Social Intranet mehr als wettmachen. Wie die Zusammenarbeit und Koordination in Stackfield im Einzelnen abläuft, schauen wir uns im folgenden Absatz noch detaillierter an. Hier lohnt sich nämlich ein genauerer Blick definitiv!