Preise & Tarife
smarthandwerk kannst du lokal installieren oder als cloud-basierte Handwerkersoftware mieten. Grundsätzlich bietet smarthandwerk dabei drei unterschiedliche Leistungspakete an: das Paket pro S, das leistungsfähigere Paket pro M mit zusätzlichen Funktionen in Sachen Projektmanagement, Buchhaltung und Rechnungsmanagement und das größte Paket pro L.
Ich stelle dir hier alle Preis- und Leistungspakete vor und gebe dir einen Überblick über Funktionsumfang und Eignung. Weiter unten findest du dann noch eine kompakte Zusammenstellung aller Informationen in einer übersichtlichen Tabelle:
Paket pro S (lokal)
- Preis pro Monat: 49,00 €
- Zahlungsintervall: monatlich
- Büro User: 1
- Mobil User: 1
Das Paket pro S richtig sich vor allem an Selbstständige und sehr kleine Betriebe. Die enthaltenen Funktionen umfassen das Angebots- und Rechnungsmanagement, Termin- und Auftragsmanagement sowie Kalkulation und Stammdatenverwaltung. smarthandwerk ist modular aufgebaut, sodass du auch das Paket Starter individuell konfigurieren kannst.
Paket pro M (lokal)
- Preis pro Monat: 79,00 €
- Zahlungsintervall: monatlich
- Büro User: 1
- Mobil User: 1
Paket pro M enthält alle Funktionen aus Starter und erweitert das Rechnungsmanagement um Abschlags- und Schlussrechnungen, eine DATEV-Schnittstelle sowie die Finanz- und Zahlungsverwaltung inklusive offener Posten und Mahnwesen. Außerdem hast du im Paket Projekt Zugriff auf Features im Projektmanagement mit Projektplanung und Ressourcenmanagement.
Auch dieses Paket kannst du individuell konfigurieren und durch Zusatzmodule ergänzen.
Paket pro L (lokal)
- Preis pro Monat: 129,00 €
- Zahlungsintervall: monatlich
- Büro User: 1
- Mobil User: 1
Mac-User aufgepasst: Die lokale Installation von smarthandwerk ist für das Betriebssystem Windows optimiert. Wenn du mit einem Mac smarthandwerk nutzen möchtest, ist die Cloud-basierte Version eine Lösung für dich.
Paket pro S (Cloud)
- Preis pro Monat: 69,00 €
- Zahlungsintervall: monatlich
- Büro User: 1
- Mobil User: 1
Die Cloud-Variante der pro S-Edition unterscheidet sich im Basisfunktionsumfang nicht von der lokalen Version (siehe oben).
Paket pro M (Cloud)
- Preis pro Monat: 99,00 €
- Zahlungsintervall: monatlich
- Büro User: 1
- Mobil User: 1
Die Cloud-Variante der pro M-Edition unterscheidet sich im Basisfunktionsumfang nicht von der lokalen Version (siehe oben).
Paket pro L (Cloud)
- Preis pro Monat: 149,00 €
- Zahlungsintervall: monatlich
- Büro User: 1
- Mobil User: 1
Die Cloud-Variante der pro L-Edition unterscheidet sich im Basisfunktionsumfang nicht von der lokalen Version (siehe oben).
Einrichtungsgebühren/Onboarding
smarthandwerk bietet ein 3-stufiges Onboarding an, das einmalig 129 Euro kostet. Inbegriffen sind hier die Installation in der Software, das Hinterlegen der Betriebsdaten (Nummernkreise, Kalkulationsbasis, Kontenrahmen, eigenes Briefpapier) und eine kurze Schulung bzw. Einweisung.
Vertragslaufzeiten & Kündigung
Die Vertragslaufzeit von smarthandwerk beträgt anfänglich 12 Monate und kann nach Ablauf dieser Zeit monatlich gekündigt werden. Bei Nicht-Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um einen weiteren Monat.
Wie kann ich smarthandwerk kündigen?
Die Kündigung von smarthandwerk-Lizenzen muss schriftlich erfolgen. Nach Ablauf der vertraglich geregelten Mindestlaufzeit von 12 Monaten kannst du monatlich, also ohne Kündigungsfrist (siehe oben) kündigen.
Kostenlose Testphase
Hat smarthandwerk eine kostenlose Testphase?
Ja. Du kannst smarthandwerk als lokale Installation oder in der Cloud-Variante für 30 Tage kostenlos testen. Nach diesem Zeitraum schließt das Testkonto, es fallen also keine versteckten Kosten an.
Add-ons & Zusatzkosten
smarthandwerk gehört zu den modular aufgebauten Handwerker-Softwares. Neben den standardmäßigen Basisfunktionen kannst du so je nach Bedarf weitere Features und Funktionen kostenpflichtig dazubuchen und die Anwendung individuell konfigurieren.
Hier ein Auszug der verfügbaren Zusatzmodule:
- Aufmaß-Center
- Wartung & Service
- Reparaturaufträge
- Baustellen-Dokumentation
- Lager & Bestellwesen
- Schnittstelle (GAEB)
- Shop-Anbindung (IDS/UGL)
Leider ist smarthandwerk hier nicht transparent und gibt keine Preise für die einzelnen Module an. Nähere Infos zu den Add-ons erfährst du daher direkt vom Anbieter.