Pingdesk wird durch das deutsche Software-Unternehmen Passioncode GmbH (ehemals Petris IT) bereitgestellt. Das junge Unternehmen aus Bayern hat mittlerweile über 300 Kund:innen und über 50 Websites und Projekte realisiert.
Pingdesk ist eine Kunden-Support- und Feedback-Software für das Erstellen von Wissensdatenbanken und Feedbackportalen auf einer Plattform. Pingdesk ist als webgehostete Cloudanwendung verfügbar, erlaubt aber auf Anfrage auch die Verwendung von eigenen lokalen Servern on premise. Mit Pingdesk erstellen Sie ein Portal, auf dem Kund:innen in Wissensdatenbanken Antworten und Lösungen für die häufigsten Fragen und Probleme finden können. Pingdesk ermöglicht Ihren Kund:innen so einen 24/7 SelfService. Neben FAQs und Artikeln können Sie außerdem Dateien (etwa Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen) hochladen und bereitstellen, mit deren Hilfe sich Ihre Kund:innen orientieren und selbst helfen können. Pingdesk stellt zudem Nutzer:innen den Zugriff auf die API bereit, sodass Sie mit wenigen Schritten bestehende Websites und App-Anwendungen einfach mit Pingdesk verbinden können. Schnittstellen zu Helpdesk-Anwendungen oder anderen Support-Systemen bestehen leider nicht. Pingdesk wird in drei unterschiedlichen Tarifen mit jeweils unterschiedlichem Funktionsumfang angeboten. Mit Pingdesk “Feedback” geben Sie Ihren Kund:innen eine Plattform für Feedback und das Melden von Bugs und Fehlern. Zusätzlich können Sie hier relevante News zu neuen oder bestehenden Produkten veröffentlichen. “Feedback” integriert 2 Agent:innen und kostet bei einer monatlichen Abrechnung 35 €. Für das Erstellen von Knowledge-Bases greifen Sie auf den Tarif “Wissensdatenbanken” zurück. Auch hier sind bereits zwei Agent:innen-Accounts inkludiert. Der Preis liegt ebenfalls bei monatlich 35 €. Für die Komplette Suite zahlen Sie bei einer monatlichen Abrechnung 59 €. Enthalten sind alle Funktionen aus “Feedback” und “Wissensdatenbanken”, allerdings erweitert auf 3 mögliche Agent:innen. Pingdesk eignet sich sicherlich als Feedbackportal und für einen 24/7 SelfService durch Knowledge-Bases. Für Unternehmen, die Wert auf eine enge Kundenbindung und einen Direkt-Support legen, ist Pingdesk aber eher weniger geeignet.