Was kostet monday projects?
Das Projektmanagement-Tool monday projects kostet zwischen 9 und 24 Euro pro User und Monat, abhängig vom gewählten Funktionsumfang und der Laufzeit. Ausschlaggebend für den Preis sind sowohl die enthaltenen Funktionen und Features (zusammengefasst in vier verschiedenen Preispaketen) sowie die Anzahl der User. Möglich sind Nutzerpakete zu 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50, 100 oder 200+ User. Einen vollständigen Überblick über die Kosten und Konditionen von monday projects finden Sie hier:

monday projects Preise & Tarife
Welche Tarife hat monday projects?
monday projects verfügt über vier kostenpflichtige Tarife, die unterschiedlich viele Funktionen bieten: “Basic”, “Standard”, “Pro” und “Enterprise”. In allen Versionen sind bestimmte Grundfeatures immer enthalten, wie z.B. die unbegrenzte Zahl an Projektboards, unbegrenzt viele Viewer mit Lesezugriff, oder die Nutzung der entsprechenden mobilen Apps. Die einzelnen Pakete unterscheiden sich hauptsächlich durch ihren unterschiedlichen Funktionsumfang:
monday projects Kostenlos
monday projects kostenlos richtet sich an Einzelpersonen und ist auf maximal 2 Userlizenzen beschränkt. In diesem dauerhaft kostenlosen Tarif ist sowohl die Anzahl der verfügbaren Boards auf 3 als auch die Möglichkeit zu eigenen Spalten und Elementen begrenzt. Auch die Dateiablage fällt mit 500 MB wesentlich schmaler aus als in den kostenpflichtigen Tarifen.
Für Selbstständige und Kleinstunternehmen kann monday Kostenlos dennoch eine gute Alternative sein.
monday projects Basic
“Basic” ist das schlankeste Paket von monday projects. Für diese Version zahlen Sie im Monatsabo knapp 12€ pro Monat und User, im Jahresabo sind es monatlich 9€. Bei einer Mindestzahl von 3 Usern landen Sie also bei einem Grundbetrag von 27€ bis 36€ im Monat.
“Basic” enthält nur essenzielle Features. Dazu gehören etwa die Whiteboard- Zusammenarbeit, die Kanban-Ansicht, integrierte Formulare, das Einbetten von Dokumenten und die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dokumente können zwar in monday projects abgelegt werden, allerdings ist der Speicherplatz bei “Basic” auf 5 GB begrenzt. Das mitgelieferte Aktivitätenprotokoll speichert für Sie alle Änderungen der letzten Woche.
Damit richtet sich “Basic” an kleine Teams, die lediglich einen PM-Helfer für die Umsetzung kleiner Projekte brauchen und die kein Langzeit-Reporting benötigen.
monday projects Standard
Der Tarif “Standard” kostet bei monatlicher Zahlung 14€ pro User (im Jahresabo 12€ pro User und Monat) und hat im Gegensatz zu “Basic” schon eine ganze Menge mehr zu bieten.
Neben den Features aus “Basic” erhalten Sie zusätzlich die Timeline, die Kalenderansicht und die Kartenansicht. Außerdem steht Ihnen ab diesem Tarif die Zoom-Integration zur Verfügung, so wie die erweiterte Suche und anpassbare Formulare. Zusätzlich lassen sich in “Standard” Ihre Boards kostenlos mit bis zu drei Gästen teilen. Anders als bei “Basic”, erhalten Sie hier 20 GB Speicherplatz und Ihr Aktivitätenprotokoll speichert für Sie die Projektereignisse der letzten 6 Monate.
Dieser Tarif eignet sich für kleine bis mittlere Teams, die strukturiert mit Visualisierungen ihrer Projekte arbeiten möchten, aber keine hochspezialisierten Tools benötigen.
monday projects Pro
Für die Version “Pro” müssen Sie im Monatsabo knapp 24€ pro User ausgeben, im Jahresabo sind es 19€.
Sie erhalten in diesem Tarif neben allen Funktionen aus “Standard” Folgendes:
- Ansicht zur Arbeitslast
- Diagramme
- Zeiterfassung
- Formelspalte
- Benutzerdefinierte Tags
- Boards mit unbegrenzt vielen Gästen teilen
- Google Authentifizierung
Das Speichervolumen erhöht sich in diesem Tarif auf 100 GB und Ihr Aktivitätenprotokoll speichert für Sie die Informationen eines Jahres.
“Pro” eignet sich für mittelgroße und große Teams, die mehrere komplexe Projekte parallel in eigens kreierten Workflows umsetzen.
monday projects Enterprise
Die Preise für den Tarif “Enterprise” gibt es nur auf Anfrage. Dieses Paket enthält alle Features aus “Pro” plus einige spezialisierte Funktionen. Dazu gehören die einmalige Anmeldung (Okta, One login, Custom SAML), die SCIM-Bereitstellung, Audit-Protokoll, Session-Management, HIPAA-Konformität, 99.9% Laufzeit SLA und Integrationsberechtigungen.
Daneben stehen Ihnen mit “Enterprise” private Arbeitsbereiche, erweiterte Kontenberechtigungen, Einblicke in die Arbeitsleistung, E-Mail-Benachrichtigungen für Ihr Dashboard, sowie Pivot-Analysen und -Berichte zur Verfügung. Sie erhalten von monday projects 1.000 GB Speicherplatz und ein Aktivitätenprotokoll der letzten fünf Jahre. Außerdem dürfen Sie sich als Supportleistung über ein individuelles Onboarding freuen.
Diese Version richtet sich an große Unternehmen, die gern viele Projekte im Überblick behalten möchten und dafür Expertentools nutzen wollen.
monday projects Vertragslaufzeiten & Kündigung
monday projects Laufzeiten & Kündigung
Sollten Sie einen Jahresvertrag geschlossen haben, bietet monday projects Ihnen eine 30-Tage-Geld-Zurück Garantie. Für monatliche Zahlungen gilt der Service nicht. Möchten Sie monday projects nicht mehr nutzen, bedarf es einer Kündigung. Andernfalls wird Ihr Abonnement automatisch verlängert.
monday projects Kostenlose Testphase
Hat monday projects eine kostenlose Testphase?
monday projects bietet eine kostenlose 14-Tage-Testversion an, die automatisch dem Tarif “Pro” entspricht. Sie benötigen zur Freischaltung der Testversion keine Zahlungsinformationen.