Was kostet Mikogo?
Mikogo kostet zwischen 12 und 45 Euro pro Monat und wird in den drei Tarifen “Standard”, “Professional” und “Team” angeboten. Die Tarife unterscheiden sich hinsichtlich der Anzahl der Benutzer-Lizenz sowie hinsichtlich der maximal möglichen Teilnehmer pro Meeting. Während in “Standard” für 12 Euro nur 1-zu-1-Sitzungen möglich sind, können Sie in “Professional” als Einzelnutzer mit bis zu 25 Teilnehmern im Meeting sein. “Team” bietet ebenfalls Platz für 25 Teilnehmer pro Meeting, hat aber 5 Einzelnutzer-Lizenzen an Bord.
Welche Funktionen hat Mikogo?
Mit Mikogo veranstalten Sie Online-Meetings als Video- oder Audiokonferenzen (letztere per VoIP oder Telefoneinwahl) im Browser oder in der mobilen App. Ein interner Chat, Screen Sharing, Remote-Zugriff und File Sharing erweitern Ihre Möglichkeiten. Hinzu kommen ein integrierter Sitzungsplaner, ein Recording-Tool zum Aufzeichnen Ihrer Sitzung, ein interaktives Whiteboard sowie die Integration von Mikogo in Ihre Website. Alle Funktionen von Mikogo stehen Ihnen in allen Software-Versionen zur Verfügung.
Welche Schnittstellen hat Mikogo?
Mikogo bietet aktuell keine Schnittstellen zu Drittsystemen an.
Wie sicher ist Mikogo?
Als Software Made in Germany ist Mikogo vor allem um Sicherheit bemüht. Alle Meetings mit Mikogo sind nach Bankenstandard AES-256 verschlüsselt; zudem haben Sie diverse Möglichkeiten, Ihre Sitzungen vor unerwünschtem Fremdzugriff zu schützen. Eine zufällig generierte neunstellige Meeting-ID und der optionale Passwortschutz für Ihre Sitzung gehören dazu. In Sachen Datenschutz unterliegt Mikogo den Bestimmungen der DSGVO und verarbeitet Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren.
Welchen Kundenservice bietet Mikogo?
Mikogo leistet ausschließlich schriftlichen Support per Mail und stellt ansonsten eine Reihe von Online-Materialien bereit, die Ihnen die ersten Schritte mit dem System vereinfachen. Ein Benutzerhandbuch sowie Video-Tutorials zu verschiedenen Themen und ein umfangreicher FAQ-Bereich gehören dazu. Zudem betreibt Mikogo ein eigenes Community-Forum mit Nutzern und Moderatoren, in denen Sie im Zweifel schnell eine Antwort auf Ihre Frage oder eine Lösung für Ihr Problem finden.