Was kostet Kenjo?
Kenjos Recruiting-Module kosten Sie zwischen 69 € und 399 € pro Monat. Die Preise hängen davon ab, wie viele Mitarbeiter:innen Sie in der HR-Software verwalten, die Sie noch mit hinzubuchen müssen. Hier wählen Sie aus einem von drei Tarifen, der Sie mindestens 5,40€ pro User im Jahres-Abo kostet. Das Applicant Tracking System des Anbieters ist nämlich nicht als alleinstehendes Tool nutzbar, sondern nur als Add-on. Worin sich die einzelnen Tarife und Recruiting-Erweiterungen unterscheiden, erfahren Sie jetzt:
Kenjo Preise & Tarife
Welche Tarife hat Kenjo?
Von Kenjo gibt es insgesamt drei Basis-Tarife für die HR-Software: “Starter” ab 5,40 € im Monat, “Growth” für mindestens 9 € pro User und “Connect”. Den Preis für den größten Tarif “Connect” erfahren Sie nur auf Anfrage. Zusätzlich wählen Sie aus zwei Recruiting-Modulen, die Sie als Erweiterung hinzubuchen können: das “Recruiting-Modul” für mindestens 69 € im Monat und das Add-on “Recruitment PLUS” zu mindestens 139 €. Sie haben die Möglichkeit, Kenjo in vollem Umfang für 14 Tage kostenfrei zu testen.



Obwohl sich die Tarife selbst stark im Funktionsumfang unterscheiden, gilt das nicht für die Recruiting-Add-ons. Sowohl mit “Starter” als auch im größten Paket “Connect” erhalten Sie die gleichen Funktionen für die Personalbeschaffung. Ein weiteres Plus: Die Preise der beiden Recruiting-Erweiterungen sind gedeckelt, wodurch sich die Kosten mit steigender Mitarbeiterzahl reduzieren.




Kenjo Starter
“Starter” ist der kleinste Tarif von Kenjo und bereits ab 5,40 € im Jahres-Abo erhältlich. Eine Mindestnutzerzahl gibt es nicht, weswegen sich das Basis-HR-System bereits ab einem User anbietet. In diesem Paket verwalten Sie Ihre Mitarbeiter:innen, erfassen An- und Abwesenheiten, legen Ihre Dokumente in der Software ab und profitieren sogar von diversen Standard-Workflows, Auswertungen und der Schichtplanung.
Kenjo Growth
Der Tarif “Growth” baut mit seinem Funktionsumfang auf “Starter” auf. So erhalten Sie zusätzlich zu den Funktionen des kleinsten Pakets die digitale Signatur, weitere Personalentwicklungs-Features, das Workload-Management sowie individuelle Rollen- und Rechtesysteme dazu. Des Weiteren profitieren Sie für mindestens 9 € pro User pro Monat von diversen Voreinstellungen, die für Sie im System hinterlegt sind.
Kenjo Connect
“Connect” bildet den größten Tarif des Anbieters. Ergänzend zum Paket “Growth” profitieren Sie nun von der hauseigenen Kenjo-API, mit der Sie weitere Tools an die HR-Software anbinden, beispielsweise Zeiterfassungssysteme. Das optionale Onboarding ist in diesem Tarif bereits inbegriffen und auch die ein- oder andere Recruiting-Funktion, selbst wenn Sie auf die Erweiterungen verzichten. Auskünfte zum Preis erhalten Sie nur auf Anfrage.
Kenjo Recruiting-Modul
Das Recruiting-Modul ist die erste Erweiterung, mit der Sie Kenjo in der Personalgewinnung unterstützt. Für mindestens 69 € erhalten Sie Zugriff auf die Bewerberverwaltung, erstellen Ihre eigene Karriereseite in Ihrem Unternehmensdesign, profitieren von der Google Chrome Erweiterung für das Active Sourcing und gestalten ganz individuelle Recruiting-Prozesse für jede Stelle. Ihre Vakanzen veröffentlichen Sie mithilfe einer Partner-Agentur auf über 900 regionalen und globalen Standard- sowie Nischen-Börsen.

Der große Vorteil für kleine bis mittlere Unternehmen besteht darin, dass der Preis bei 249 € pro Monat gedeckelt ist. Das bedeutet, dass die Kosten für das Recruiting-Modul selbst bei mehr als 500 Mitarbeiter:innen nicht mehr steigen, im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern. Auf diese Weise verwalten Sie mehrere hundert Angestellte, während die Kosten für das Recruiting anteilig sinken. Schön!
Kenjo Recruitment PLUS
Der wesentliche Unterschied zwischen dem “Recruiting-Modul” und “Recruitment PLUS” ist nicht nur der Preis von mindestens 139 € monatlich. Sie haben nun die Möglichkeit, Ihre Stellen über die JOIN-Integration im Multiposting auf lediglich 100 Jobbörsen zu veröffentlichen. Interessant ist, dass Sie dennoch eine Premium-Version von JOIN erwerben müssen und Ihnen dadurch Kosten für das zweite Tool und die Schnittstelle selbst entstehen.
Kenjo Einrichtungsgebühren
Das Onboarding des Anbieters kostet Sie mindestens 400 €. Die Gebühr fällt nur einmalig an und ist wahlweise hinzubuchbar. Im “Connect”-Tarif ist das Onboarding bereits integriert. Aufgrund der zahlreichen Automatisierungen und umfassenden Anpassungsmöglichkeiten ist der geführte Einstieg besonders ungeübten Usern zu empfehlen!
Kenjo Vertragslaufzeiten & Kündigung
Kenjo Laufzeiten & Rabatte
Sie haben die Möglichkeit, Kenjo entweder mit einer monatlichen oder jährlichen Laufzeit zu buchen. Rechnen Sie jährlich ab, profitieren Sie von einem Rabatt von zehn Prozent. Neben dem Monats- und dem Jahres-Abo sind nach Absprache mit dem Hersteller auch Laufzeiten von drei oder gar sechs Monaten möglich.
Wie kann ich Kenjo kündigen?
Während Kenjo in der Gestaltung seiner Vertragslaufzeiten sehr flexibel ist, sieht der Anbieter eine starre Kündigungsfrist vor. Sie müssen Ihren Vertrag acht Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit schriftlich unter der Angabe von Gründen kündigen, sonst verlängert sich der Vertrag automatisch um die vereinbarte Laufzeit.
Kenjo Kostenlose Testphase
Hat Kenjo eine kostenlose Testphase?
Sie können Kenjo unverbindlich 14 Tage lang kostenfrei testen, Ihre Zahlungsinformationen müssen Sie nicht angeben. Der Testzeitraum endet automatisch nach Ablauf der Frist. Einige Funktionen müssen Sie allerdings erst vom Support freischalten lassen und auch die JOIN-Integration lässt sich nur testen, wenn Sie bereits ein Konto bei dem Multiposting-Anbieter besitzen.
Kenjo Add-ons & Optionale Zusatzkosten
Abgesehen von den Recruiting-Modulen und des optionalen Onboardings, gibt es von Kenjo keine sonstigen Add-ons bzw. Erweiterungen. Lediglich durch die Zusammenarbeit mit der Agentur im Basis-Recruiting-Modul oder die JOIN-Integration in “Recruitment PLUS” entstehen weitere Kosten, etwa durch Anzeigenpakete, Lektorat und Layout durch die Agentur oder die Nutzung von JOIN im Premium-Tarif.