Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

HubSpot CRM Kosten

CRM Software

4.1
(8.313)

HubSpot CRM Kosten

TarifPreis
CRM: 0,00 € / monatlich
Marketing Hub Starter: 41,00 € / pro Monat
Sales Hub Starter: 41,00 € / pro Monat
Service Hub Starter: 41,00 € / pro Monat
Service Hub Professional: 331,00 € / pro Monat
Sales Hub Professional: 414,00 € / pro Monat
Marketing Hub Professional: 740,00 € / pro Monat
Sales Hub Enterprise: 1.104,00 € / pro Monat
Service Hub Enterprise: 1.104,00 € / pro Monat
Marketing Hub Enterprise: 2.944,00 € / pro Monat

HubSpot Preise & Tarife

Welche Tarife hat HubSpot?

HubSpot CRM bekommen Sie als dauerhaft kostenlose Basis-Version. Diese umfasst die gesamte Kontaktverwaltung sowie die wichtigsten Standard-Features für Sales-, Marketing- und Service-Teams. Gleichzeitig bildet das CRM die Basis für die flexible individuelle Erweiterung von HubSpot. Dafür stellt HubSpot drei spezialisierte Module - sogenannte “Hubs” - zur Verfügung: Den Marketing Hub, den Sales Hub und den Service Hub, die für jeweils andere Unternehmensbereiche konzipiert sind. Ein Überblick:

Jeder Hub ist in den drei Versionen “Starter”, “Professional” und “Enterprise” erhältlich. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich hinsichtlich des Funktionsumfanges, wobei “Starter” jeweils auf kleine Unternehmen/Teams, “Professional” auf wachsende und mittelgroße Unternehmen und “Enterprise” auf große Unternehmen ausgerichtet ist.

Wenn Sie sich Ihr eigenes HubSpot-Bundle zusammenstellen, können Sie beliebig aus den einzelnen Paketen der drei Hubs wählen, und diese flexibel Ihrem Basis-CRM hinzufügen. Eine andere Möglichkeit ist die HubSpot Suite, die alle drei Module enthält und zu einem vergünstigten Preis zu haben ist.

Das komplexe Tarifsystem von HubSpot im einfachen Überblick
Das komplexe Tarifsystem von HubSpot im einfachen Überblick
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

HubSpots Preissystem ist dadurch auf den ersten Blick sehr komplex, aber im Grunde leicht zu verstehen. Dazu müssen Sie nur wissen, welche Features in welchem Hub und welchem Tarif enthalten sind, und welchen Funktionsumfang Sie jeweils benötigen. Ein ähnlich modulares Preissystem bringen im aktuellen Vergleich zum Beispiel SugarCRM (mit “Sugar Sell”, “Sugar Market” und “Sugar Serve”) oder Salesforce (mit der “Sales Cloud”, der “Marketing Cloud” und der “Service Cloud”).

Einen Überblick über die einzelnen Hubs, die zu erwartenden Kosten sowie deren jeweilige Ausstattung finden Sie hier:

HubSpot CRM

HubSpot CRM ist die Basis für die gesamte HubSpot Suite. Das CRM-System hat die wichtigsten Features für die Kontaktverwaltung an Bord und ist kostenlos zu haben. Neben dem Kontaktmanagement sind außerdem die Standard-Features der Marketing-, Sales- und Service Hubs im CRM integriert. Dazu gehören oberflächliches E-Mail-Marketing, die Verwaltung von Deals und Sales-Aufgaben sowie ein rudimentäres Ticketsystem.

Das kostenlose CRM-System enthält nur die wichtigsten Standards und ist ansonsten stark eingeschränkt
Das kostenlose CRM-System enthält nur die wichtigsten Standards und ist ansonsten stark eingeschränkt
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

HubSpot CRM deckt damit viele Bereiche ab, geht aber nie ins Detail und bleibt sehr oberflächlich. Durch die recht eingeschränkten Features in Sachen Marketing, Vertrieb und Support ist die kostenlose Basisversion vor allem für kleine Teams geeignet, die ein funktionierendes CRM aufbauen wollen und dafür mit den Standard-Features zufrieden sind. Für andere Aufgaben ist die kostenlose Basis der restlichen Plattform kaum zu gebrauchen.

HubSpot Marketing Hub

Der HubSpot Marketing Hub ist das Marketing-Modul von HubSpot und enthält spezielle Features für die Leadgenerierung, das E-Mail-Marketing, Marketing Automation sowie entsprechende Analytics und Reports.

Die Tarife des HubSpot Marketing Hubs im Überblick
Die Tarife des HubSpot Marketing Hubs im Überblick
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

Den Marketing Hub bekommen Sie für zwischen 41 und 2.944 Euro pro Monat. Wie alle anderen Hubs von HubSpot können Sie ihn in drei verschiedenen Tarifen erwerben: “Starter”, “Professional” und “Enterprise”:

Marketing Hub Starter

Der Starter-Tarif des Marketing Hubs umfasst die Anzeigenverwaltung, ein Live-Chat-Modul, dialogbasierte Chatbots für Ihre Website oder den Facebook-Messenger sowie einen Editor für Online-Formulare. Zudem können Sie mit diesem Tarif die Websiteaktivitäten Ihrer Besucher analysieren und E-Mail-Marketing betreiben.

Marketing Hub “Starter” bekommen Sie im monatlichen Abonnement für 46 Euro pro Monat oder im Jahresabo (mit jährlicher Zahlung) für 41 Euro pro Monat. Darin integriert sind Kapazitäten für bis zu 1.000 Kontakte. Jeweils weitere 1.000 Kontakte können Sie sich optional für je 46, bzw. 41,40 Euro pro Monat hinzubuchen.

Marketing Hub Professional

Der Professional-Tarif des Marketing Hubs bringt alle Features des Starter-Pakets mit und hat zusätzlich Funktionen für die Marketing Automation an Bord. Zudem umfasst dieses Paket Tools für die Content-Erstellung und die Suchmaschinenoptimierung sowie für die Conversion-Optimierung. Mit dabei sind beispielsweise A/B-Tests, ein Editor für Landingpages, Hosting für Video-Content sowie umfassende Analytics für Ihren Website-Traffic.

Der Marketing Hub “Professional” schlägt mit 823 Euro pro Monat im Monats- oder 740 Euro pro Monat im Jahresabo. Hier haben Sie Platz für bis zu 2.000 Kontakte; je weitere 5.000 Kontakte bezahlen Sie zusätzlich 230 bzw. 206,74 Euro pro Monat.

Für den Marketing Hub in der Professional-Version müssen Sie ein kostenpflichtiges Onboarding hinzubuchen, das einmalig 2.760 Euro kostet.

Marketing Hub Enterprise

Die Enterprise-Version des Marketing Hubs wartet mit umfassender Team- und Markenverwaltung auf, um komplexe Teamstrukturen abzubilden und verschiedene Marken unabhängig voneinander zu verwalten. Hinzu kommen Erweiterungen der Plattform um das hauseigene HubSpot CMS sowie detaillierte Umsatzanalysen und benutzerdefinierte Berichte.

Der Marketing Hub “Enterprise” kostet Sie 2.944 Euro pro Monat und ist nur als Jahresabo verfügbar. 10.000 Kontakte sind bereits integriert; für jeweils weitere 10.000 Kontakte bezahlen Sie jeweils 92 Euro pro Monat zusätzlich.

Für den Marketing Hub in der Enterprise-Version müssen Sie ein kostenpflichtiges Onboarding hinzubuchen, das einmalig 5.500 Euro kostet.

HubSpot Sales Hub

Der Sales Hub von HubSpot ist das Vertriebsmodul und auf kleine bis große Sales-Teams ausgerichtet. Die enthaltenen Features reichen von der Kundenkommunikation auf verschiedenen Kanälen, über Organisations-Tools für Ihr Verkaufsteam bis hin zu automatisieren Workflows und Lead-Scoring.

Die Tarife des HubSpot Sales Hub im Überblick
Die Tarife des HubSpot Sales Hub im Überblick
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

Der Sales Hub kostet zwischen 46 und 1.104 Euro pro Monat. Anders als der Marketing Hub sind die Sales Hub-Tarife “Starter”, “Professional” und “Enterprise” nicht nach den maximal anlegbaren Kontakten, sondern nach Nutzerlizenzen gestaffelt.

Sales Hub Starter

Der Starter-Tarif des Sales Hubs enthält die Kommunikationskanäle E-Mail, Telefon und Live Chat, damit Sie mit Ihren Kunden in Kontakt bleiben können. Zudem können Sie hier E-Mails planen und tracken sowie Leads in der visuellen Deal-Pipeline verfolgen.

Im Sales Hub “Starter” sind 2 Benutzerlizenzen integriert und jede weitere kostet Sie 23 Euro pro User und Monat; das gilt für das monatliche Abonnement. Im Jahresabo bezahlen Sie nur je 21 Euro pro Monat für jeden User, der über die 2 integrierten Lizenzen hinausgeht.

Sales Hub Professional

Die Professional-Version des Sales Hubs wartet mit umfassenden Automatisierungen Ihrer Pipeline und Ihrer Vertriebsworkflows auf. Außerdem enthält dieses Preispaket Features für die personalisierte Kommunikation mit Ihren Kunden wie personalisierte Angebote oder sogar die Produktion von persönlichem Video-Content. On Top sind noch die Pflege von Produktdaten und Preisen (mit verschiedenen Währungen) und die Teamverwaltung integriert.

Sales Hub “Professional” bekommen Sie für 460 Euro pro Monat, beziehungsweise 414 Euro pro Monat, wenn Sie jährlich im Voraus bezahlen. Darin integriert sind 5 Nutzerlizenzen, die Sie beliebig erweitern können. Zusätzliche Nutzer kosten 90 Euro im Monats-, 81 Euro im Jahresabo.

Für den Sales Hub in der Professional-Version müssen Sie ein kostenpflichtiges Onboarding hinzubuchen, das einmalig 230 Euro kostet.

Sales Hub Enterprise

Das Enterprise-Paket des Sales Hubs enthält umfangreichere Tracking- und Analysefunktionen sowie das Team-Management mit konfigurierbaren Benutzerrollen. Wirklich interessant ist dieser größte Tarif aber aufgrund der Coachin-Features. Hier legen Sie Leitfäden für Ihr Sales-Team an, definieren Vertriebsziele und zeichnen Anrufe zu Anschauungszwecken auf. So schulen Sie Ihr Team und optimieren nach und nach Ihre Prozesse. Außerdem ist im Sales Hub “Enterprise” die automatische Lead-Bewertung mit an Bord.

Diese Version des Sales Hubs bekommen Sie für 1.104 Euro pro Monat mit 10 integrierten Benutzerlizenzen. Weitere Benutzer können Sie sich für jeweils 110 Euro pro Monat hinzubuchen. Beachten Sie dabei, dass der Sales Hub “Enterprise” ausschließlich im Jahresabo zur Verfügung steht.

Für den Sales Hub in der Enterprise-Version müssen Sie ein kostenpflichtiges Onboarding hinzubuchen, das einmalig 2.760 Euro kostet.

HubSpot Service Hub

Der HubSpot Service Hub enthält Features für den Kundenservice- und Support sowie für die Kommunikation mit Ihren Bestandskunden. Neben E-Mail, Live-Chat und Telefon-Anbindung ist hier außerdem ein Ticketsystem mit Ticket-Routing sowie eine konfigurierbare Wissensdatenbank integriert, die Sie Ihren Kunden zur Verfügung stellen können.

Die Tarife des HubSpot Service Hub im Überblick
Die Tarife des HubSpot Service Hub im Überblick
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

Den Service Hub bekommen Sie für zwischen 41 und 1.104 Euro pro Monat, abhängig von der Nutzeranzahl. Wie beim Marketing- und Sales Hub haben Sie dabei die Wahl aus den drei Tarifen “Starter”, “Professional” und “Enterprise”.

Service Hub Starter

Der Service Hub “Starter” enthält die wichtigsten Kommunikationstools, um mit Ihren Kunden per Mail, Live-Chat oder Telefonanbindung in Kontakt zu bleiben, sowie ein Ticketsystem. Hier verwalten und bearbeiten Sie eingehendes Feedback und Fragen Ihrer Kunden. Zudem ist ein Editor für dialogbasierte Chatbots integriert. Mithilfe von konfigurierbaren Snippets und E-Mail-Vorlagen vereinfachen Sie Ihrem Team die Kontaktaufnahme und beschleunigen Ihre Prozesse.

Die Starter-Version des Service Hubs kostet 46 Euro für 2 integrierte Nutzer; zusätzliche Nutzer können Sie sich für je 23 Euro hinzubuchen. Günstiger wird es bei jährlicher Abrechnung, hier bezahlen Sie nur 41 Euro für die Basis mit 2 Benutzern und 21 Euro pro zusätzlichem Nutzer.

Service Hub Professional

Der Service Hub “Professional” erweitert das grundlegende Ticketsystem um Features wie eine Ticket-Pipeline, automatisches Ticket-Routing und die Automatisierung von Aufgaben. Zudem können Sie in diesem Paket einen Helpdesk, bzw. eine Wissensdatenbank für Ihre Kunden anlegen. Umfrage-Tools, zum Beispiel zur Support-Qualität und zur Kundenzufriedenheit, verschaffen Ihnen wichtige Einblicke, die auf einem zentralen Insights-Dashboard zusammengeführt werden.

Der Professional-Tarif des Service Hubs schlägt mit 368 Euro pro Monat zu Buche (331 Euro, wenn Sie jährlich im Voraus bezahlen). Für diesen Preis haben Sie Platz für 5 Nutzer, den Sie jederzeit flexibel erweitern können. Dafür bezahlen Sie je Nutzer zusätzlich 74 Euro im Monatsabo, 67 Euro im Jahresabo.

Für den Service Hub in der Professional-Version müssen Sie ein kostenpflichtiges Onboarding hinzubuchen, das einmalig 230 Euro kostet.

Service Hub Enterprise

Der Service Hub “Enterprise” kostet pro Monat 1.104 Euro und ist ausschließlich als Jahresabo zu haben. Hier sind 10 Benutzerlizenzen integriert, die Sie beliebig erweitern können. 110 Euro pro Monat bezahlen Sie dann für jeden weiteren Benutzer zusätzlich.

Für den Service Hub in der Enterprise-Version müssen Sie ein kostenpflichtiges Onboarding hinzubuchen, das einmalig 2.760 Euro kostet.

HubSpot Suite

Wollen Sie die volle Power von HubSpot mit allen Modulen freischalten, ist das Angebot “HubSpot Suite” für Sie interessant. Die Suite enthält alle drei Hubs mit ihren jeweiligen Funktionen. Die Suite ist im Vergleich zu allen drei einzelnen Hubs deutlich günstiger und ebenfalls in den Versionen “Starter”, “Professional” und “Enterprise” erhältlich. Diese kosten zwischen 46 und 3.680 Euro pro Monat.

Auf Wunsch stellt HubSpot Ihnen ein Komplettpaket aus allen drei Hubs zu einem vergünstigten Preis zusammen
Auf Wunsch stellt HubSpot Ihnen ein Komplettpaket aus allen drei Hubs zu einem vergünstigten Preis zusammen
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

Dabei enthält die Starter-Version der Suite alle Funktionen der Starter-Versionen der drei Hubs; “Professional” und “Enterprise” jeweils entsprechend. Die Suite ist für Sie interessant, wenn Sie nach einer CRM-Komplettlösung suchen und Marketing-, Sales- und Service-Daten in der gleichen zentralen Plattform bündeln wollen.

HubSpot Bundle

Last but not least können Sie sich aus den verfügbaren Modulen auch Ihre ganz eigene Lösung zusammenstellen. Das ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise ein Marketing- und Sales-CRM benötigen, aber Ihren Kundenservice bereits in einem anderen Tool erledigen. Oder wenn Sie umfassende Sales-Features und daher den Sales Hub in der Enterprise-Version buchen wollen, aber die Starter-Features der Marketing- und Service Hubs für Sie ausreichen.

Im Online-Konfigurator von HubSpot stellen Sie sich aus den Hubs und Tarifen Ihre eigene Suite zusammen
Im Online-Konfigurator von HubSpot stellen Sie sich aus den Hubs und Tarifen Ihre eigene Suite zusammen
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

Ihrer Flexibilität sind hier keine Grenzen gesetzt. Im Online-Konfigurator können Sie sich jeweils exakt die Lösung zusammenklicken, die Sie für Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse benötigen.

HubSpot Vertragslaufzeiten & Kündigung

Die Vertragslaufzeiten für Ihr HubSpot-Abonnement variieren stark, je nachdem, welche Hubs Sie einsetzen und welchen Tarif Sie für den jeweiligen Hub gewählt haben. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die kleineren Tarife (“Starter” und “Professional”) in der Regel sowohl als Monats- als auch als Jahresabo zu haben sind; also mit monatlicher oder 12-monatiger Laufzeit. Die größte Version “Enterprise” jedes Hubs gibt es dagegen in der Regel ausschließlich im Jahresabo.

HubSpot Kostenlose Testphase

Hat HubSpot eine kostenlose Testphase?

Leider bietet HubSpot (anders als die meisten anderen CRM-Systeme im Vergleich) keine kostenlose Testphase. Die Basis der Software (das zentrale CRM-System) ist allerdings kostenlos zu haben, wodurch Sie sich zumindest mit den Kontaktverwaltungs-Features von HubSpot vertraut machen können, bevor Sie sich entscheiden, zusätzlich einen der kostenpflichtigen Hubs zu buchen.

HubSpot Addons & Optionale Zusatzkosten

Zudem lassen sich sowohl die vorgefertigten Paket von HubSpot, als auch die individuellen Bundles noch durch allerhand Add-Ons aufwerten. Das sind beispielsweise das hauseigene HubSpot CMS (mit dem Sie Ihre eigene Website erstellen können), ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat und noch vieles mehr.

Mithilfe von optionalen Add-Ons erweitern Sie HubSpot um nützliche Zusatzfeatures
Mithilfe von optionalen Add-Ons erweitern Sie HubSpot um nützliche Zusatzfeatures
Screenshot: trusted.de
Quelle: hubspot.com

HubSpot CRM Tarife

Tarif CRM Marketing Hub Starter Sales Hub Starter Service Hub Starter Service Hub Professional Sales Hub Professional Marketing Hub Professional Sales Hub Enterprise Service Hub Enterprise Marketing Hub Enterprise
Rabatt
Preis 0,00 € 41,00 € 41,00 € 41,00 € 331,00 € 414,00 € 740,00 € 1.104,00 € 1.104,00 € 2.944,00 €
Zahlung monatlich pro Monat pro Monat pro Monat pro Monat pro Monat pro Monat pro Monat pro Monat pro Monat
Angebot Dauerhaft kostenlos

Kosten und Vertrag

Sales Ja Nein Ja Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Marketing Nein Ja Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Ja
Kundenservice Nein Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein
Operativ Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Kollaborativ Ja Ja Nein Nein Nein Ja Ja Ja Nein Ja
Kommunikativ Nein Nein Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Nein
Analytisch Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Ja Ja
Kostenlose Testphase Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein

Zahlungsmethoden

Kontaktverwaltung

Stammdatenverwaltung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Lead-Verwaltung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Kontaktverwaltung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Account-Verwaltung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Datenimport CSV Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Datenimport XLS Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Datenexport Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Automatische Datenanreicherung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Dublettencheck Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Kontakthistorie Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Suchfunktion Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Sortierfunktion Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Filterfunktion Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Benutzerdefinierte Felder Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Kommunikation

E-Mail-Integration Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
VoIP-Integration Nein Nein Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein Nein
SMS-Integration Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
E-Mail-Vorlagen Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Organisation

Aufgabenverwaltung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Kalender / Terminverwaltung Nein Nein Ja Ja Ja Ja Nein Nein Ja Nein
Erinnerungsfunktion Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Push-Benachrichtigungen Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Mitarbeiterverwaltung Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja Ja Ja
Rollen- und Rechteverwaltung Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja Ja Ja
Projektmanagement Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Zeiterfassung Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Dokumentenmanagement Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Vertrieb

Sales-Pipeline Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Lead-Bewertung Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja
Angebotsverwaltung Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein
Rechnungsverwaltung Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Produkt- und Lagerverwaltung Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein

Marketing

Kampagnenplanung Nein Ja Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Ja
E-Mail-Marketing Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Formular-Editor Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Landingpage-Editor Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Ja
Marketing Automation Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Ja

Kundenservice

Helpdesk Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Ja Nein
Ticketsystem Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Customer Self Service Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Ja Nein
Service Automation Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Ja Nein

Analyse & Reporting

Dynamisches Dashboard Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Lead-Report Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Aktivitäts-Report Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Pipeline-Report Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Verkaufsreport Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Umsatzprognose Ja Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Benutzerdefinierte Reports Nein Nein Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Schnittstellen

Sicherheit & Datenschutz

Gültige Datenschutzbestimmung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Datenschutzbeauftragter Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Cookie-Hinweis Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
ISO 27001 Zertifikat Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
ISO 27018 Zertifikat Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
SSL-Zertifikat (https://) Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Service & Support

Deutsch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Spanisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Französisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Geeignet für

Unterstützte Plattformen

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted