GoDaddy Tarife
GoDaddy bietet den Homepage-Baukasten in fünf verschiedenen Preispaketen an:
- Starter
- Basic
- Standard
- Premium
- E-Commerce
Alle Tarife enthalten (theoretisch) unbegrenzten Speicherplatz und unbegrenzten Traffic auf Ihre Seite, unterscheiden sich aber in den jeweils enthaltenen Funktionen.

GoDaddy Starter
Die Registrierung und das Erstellen Ihrer Website bei GoDaddy sind zunächst einmal vollständig kostenlos. Allerdings können Sie im kostenlosen Basistarif “Starter” nicht auf Features wie umfassende Statistiken oder SEO- und Marketing-Features zurückgreifen. Zudem gibt es für Ihre kostenlose Website keine eigene Domain; stattdessen müssen Sie mit der Subdomain “meinewebsite.godaddysites.com” leben. Selbst eine bestehende Domain können Sie nicht mit “Starter” verbinden.
Was dagegen schon kostenlos zu haben ist, sind Funktionen für das E-Mail-Marketing (mit bis zu 100 E-Mails pro Monat) sowie eCommerce-Features für die Erstellung Ihres eigenen Online-Shops. Das ist nett - ohne eigene Domain und mit Werbung von GoDaddy aber kaum eine Alternative zu einem “richtigen” Online-Shop.
GoDaddy Basic
Webspace und Traffic bei GoDaddy
Speicherplatz und Traffic-Volumen im GoDaddy Homepage-Baukasten sind theoretisch unlimitiert (in jedem Paket). Der Provider behält sich jedoch das Recht vor, bei übermäßigem Verbrauch von Webspace und Bandbreite Ihre Website entsprechend zu drosseln. Darüber werden Sie im Vorfeld per Mail hingewiesen. Wie übermäßiger Gebrauch zu definieren ist, erklärt der Anbieter nicht.
Der Basic-Tarif des GoDaddy Homepage-Baukastens kostet 5,99 Euro pro Monat im ersten Jahr (bei Verlängerung 7,99 Euro) und enthält die wichtigsten Standard-Features für Ihre Website. Neben einem kostenlosen SSL-Zertifikat, responsiven Vorlagen und Website-Statistiken sind in diesem Tarif außerdem bereits einige Marketing-Features integriert. So haben Sie beispielsweise in Basic schon die Möglichkeit, pro Monat 100 E-Mails für Ihre E-Mail-Marketing-Kampagne aus GoDaddy zu versenden.
Was allerdings in “Basic” fehlt sind eCommerce-Funktionen wie ein Online-Shop. Auch SEO-Features sind nicht enthalten. Damit disqualifiziert sich “Basic” eigentlich für die professionelle Nutzung, denn ohne die Möglichkeiten, Anpassungen für die Suchmaschinenoptimierung vorzunehmen, wird Ihre fertige Page auf Google und Co. kaum konkurrenzfähig sein. Private Projekte und Vereinsseiten oder Ähnliches lassen sich mit “Basic” dagegen schon sehr gut realisieren.
GoDaddy Standard
Der Standard-Tarif von GoDaddy kostet 9 Euro pro Monat im ersten Jahr (bei Verlängerung 12,99 Euro) und enthält alle Features aus “Basic”, plus SEO-Funktionen für die Anpassung von Seitentitel, Description, etc. zur Suchmaschinenoptimierung. Ein Online-Shop oder eCommerce-Features sind aber auch in diesem Tarif nicht integriert. Dafür steigt die Zahl der möglichen Mails für Ihr E-Mail-Marketing auf 500 pro Monat.
GoDaddy Premium
GoDaddy “Premium” für 11,99 Euro pro Monat im ersten Jahr (bei Verlängerung 16,99 Euro) erweitert den Funktionsumfang von “Standard” um zusätzliche Online-Buchungs-Features. Zwar ist die Buchung von Einzelevents per entsprechendem Widget auch schon in “Basic” und “Standard” möglich; in Premium kommen allerdings auch Gruppen-Veranstaltung und wiederkehrende Buchungen hinzu. Auf einen eigenen Online-Shop müssen Sie aber auch hier verzichten. Dafür gibt es in Premium bis zu 25.000 Mails für Ihr E-Mail-Marketing (pro Monat).
GoDaddy E-Commerce
Das größte und zugleich teuerste Paket von GoDaddy ist das Paket “E-Commerce” für 14 Euro pro Monat im ersten Jahr (bei Verlängerung 19,99 Euro). Wie der Name vermuten lässt, richtet sich dieses Paket vor allem an Online-Shop-Betreiber und die, die es werden wollen, und enthält ein Shop-System mit Produktkatalog, Online-Zahlungen, Versandoptionen und vielem mehr. Zusätzlich sind auch alle Features der Pakete “Basic” bis “Premium” enthalten.
GoDaddy Vertragslaufzeiten und Kündigung
Alle Pakete bei GoDaddy haben mindestens eine jährliche Vertragslaufzeit; hier bezahlen Sie jährlich im Voraus und müssen pünktlich bis 2 Monate vor Vertragsende kündigen, wenn sich Ihr Abo nicht automatisch um weitere 12 Monate verlängern soll.
GoDaddy Testphase
Für den GoDaddy Homepage-Baukasten gibt es keine kostenlose Testphase. Stattdessen können Sie den Pagebuilder mithilfe der kostenlosen Basisversion unverbindlich ausprobieren oder nutzen die 30-tägige Geld-zurück-Garantie auf die Premium-Pakete.