Was kostet Flink?
Die Liefergebühren bei Flink beginnen bei 2,99 Euro. Regional können sie ansteigen, das hängt von der Entfernung zum jeweiligen Store ab. In unserem Test lagen die Gebühren bei 3,99 Euro. Eine Gratislieferung erfolgt ab 60 Euro. Der Mindestbestellwert liegt überwiegend bei 12 Euro, kann aber auch regional variieren. Im Test konnten wir je nach Stadt einen Mindestbestellwert zwischen 10 Euro und 25 Euro ermitteln.
Flink Mindestbestellwert
Zum Mindestbestellwert macht Flink keine genauen Angaben. Im Test stellten sich 10 Euro als Mindestgrenze heraus, in Hamburg hingegen 25 Euro. Das liegt aber an verschiedenen Umständen, bspw. an der Entfernung zum nächsten Lager. Insofern ist der Mindestbestellwert immer wieder Schwankungen unterworfen. Bei der “Click & Collect”-Abholung gibt es keinen Mindestbestellwert.
Flink Lieferkosten
An Lieferkosten haben wir für unseren Test in München 3,99 Euro bezahlt. Die lagen höher als erwartet, da wir keine Erläuterung über die Zusammensetzung des Preises bekommen haben. In der Übersicht zuvor wurden uns nämlich nur Lieferkosten von 2,99 Euro prognostiziert. Die Lieferkosten sind generell abhängig von der Entfernung zum jeweiligen Lager.
Auch spielt es eine Rolle, wie viel ihr bestellt – ab 20 Euro sinken die Lieferkosten meist auf 1,99 Euro und über 60 Euro ist die Lieferung gratis.
Flink Preise
Welche Preise hat Flink im Vergleich?
Flink liegt von den Preisen her im Mittelfeld. Die meisten Produkte sind etwas teurer als bei den klassischen Supermärkten. Auch der Lieferdienst von AmazonFresh war spürbar günstiger; dennoch sind die Preise von Flink durchaus konkurrenzfähig. Die Chips waren bei Flink z. B. die günstigsten im ganzen Test. Die Abstände zu den teureren Anbietern sind insgesamt größer als zu den günstigeren.