Fernuniversität ohne Zusatzkosten
Bei der AKAD handelt es sich nicht etwa um eine Fern(hoch)schule, sondern wie bei der Fernuniversität in Hagen studieren Sie an einer richtigen Universität. Dabei glänzt der Anbieter dadurch, dass Ihnen neben den ausgemachten Gebühren keine Zusatzkosten wie Einschreibungsgebühr oder Graduierungsgebühren enstehen. Ebenso kostet es nicht mehr internationale Prüfungen abzulegen.
Praktische Testphase, aber Vorsicht bei Vorleistungen
Wie fast alle anderen Anbieter auch bietet die AKAD Ihnen eine 4-wöchige Testphase. Danach ist Ihre Studienzeit und der Beginn frei wählbar. Sollten Sie bereits Module an einer anderen Universität abgeschlossen haben, seien Sie aber hier vorsichtig. Denn die AKAD erkennt leider keine Vorleistungen an. Wenn Ihnen das wichtig ist, müssen Sie gleich zur anderen Fernuniversität in Hagen für Ihr Fernstudium blicken.
Hilfe für Ihre Studiumsfinanzierung
Der größte Wehrmutstropfen bei einer Fernuniversität gegenüber der normalen staatlichen Version ist sicherlich der Preis. Um Ihnen hier aber ein paar Sorgen weniger zu machen, gibt es auch bei der AKAD einige Möglichkeiten, was die Finanzierung anbelangt:
- BAföG
- Ermäßigungen/ Zuschüsse
- Stipendien externer Organisationen
Ein eigenes Stipendium der AKAD gibt es leider genausowenig wie einen Studienkredit, bzw. die Kooperation mit einer Bank.