Preise & Tarife
Die HR-Software Factorial hat je nach Zusammensetzung ein recht komplexes Pricing. Da es sich um ein modulares System handelt, hängt der monatliche Aktivpreis stark davon ab, welche Funktionsbereiche/Module du zusätzlich um Kernsystem von Factorial nutzen willst.
Grundsätzlich hast du drei Möglichkeiten:
- Unternehmen mit weniger als 15 Mitarbeiter:innen können auf den “Starter-Plan” von Factorial zugreifen. Der vergünstigte Tarif enthält alles, was du für die Verwaltung von Mitarbeiterdaten, Geahltsabrechnung, An- und Abwesenheiten und Projekten brauchst. Der Starter-Plan kostet 99 €/Monat.
- Alternativ kannst du dir eine eigene Lösung aus den verfügbaren Modulen selbst zusammenstellen. Dann brauchst du auf jeden Fall Factorial “Core” (für zwischen 3,75 und 5,60 €/Monat/Mitarbeiter:in) und ggf. die Module “Arbeitszeiterfassung” (1 - 1,70 €/Monat/Mitarbeiter:in), “Abwesenheiten” (1 - 1,70 €/Monat/Mitarbeiter:in) und “Projekte” (3,40 - 6,25 €/Monat/Mitarbeiter:in).
- Kannst du auf die Projektverwaltung und Projektzeiterfassung verzichten, bekommst du die Features für die Arbeitszeiterfassung und die Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung auch im Bundle “Operations Hub” für zwischen 5,75 und 9 €/Monat/Mitarbeiter:in.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die einzelnen Pläne, Module und Bundles und die Vertragslaufzeiten von Factorial.
Mein Tipp: Bevor du dich selbst durch das komplexe Pricing wühlst, kannst du auch jederzeit direkt beim Anbieter einen passenden Tarif für deine individuelle Situation anfragen. Über “Zum Anbieter” gelangst du zu Factorial und kannst Kontakt aufnehmen.
Starter Plan
- Preis pro Monat: 99 €
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Mitarbeiter:innen: bis max. 14
- Enthaltene Features: Stammdaten, Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, Abwesenheiten, Projekte
Der Starter-Plan ist für Unternehmen gedacht, die möglichst unkompliziert und günstig mit Factorial durchstarten wollen. Kleine Startups und KMU finden hier erst einmal alles, was sie für den Start brauchen, inklusive des kompletten Funktionsumfangs zur Arbeits- und Projektzeiterfassung.
Den Starter-Plan gibt es zum Fixpreis von 99 €/Monat; je nach Anzahl der aktiven User/Mitarbeiter:innen also ab ca. 7 €/Monat/Mitarbeiter:in. Zum Vergleich: Würdest du alle enthaltenen Module einzeln buchen, kämst du auf einen Preis von zwischen rund 9 und rund 15 €/Monat/Mitarbeiter:in. Für kleine Firmen, die nicht mehr brauchen, als den Standard-Funktionsumfang, ist der Starter-Plan also in jedem Fall ein Schnäppchen.
Factorial Core
- Preis pro Monat: ab 3,75 €/Monat/Mitarbeiter:in
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Mitarbeiter:innen: ab mindestens 10
- Enthaltene Features: Stammdaten, Gehaltsabrechnung, Dokumentenmanagement, Aufgabenmanagement und mehr
“Core” ist das Kernsystem von Factorial. Unabhängig davon, welche Module oder Bundles du buchst; “Core” ist immer mit dabei.
Das Grundmodul gibt es in zwei Versionen: In der Business-Version enthält “Core” grob die folgenden Features:
- Aufgabenmanagement
- Dokumentenmanagement
- Elektronische Signatur
- Teamverwaltung
- Gehaltsabrechnung
- Beschwerdekanal/Hinweisgebersystem
Die größere Version “Enterprise” erweitert den Funktionsumfang um
- Dokumentenvorlagen
- Mehrstufige Genehmigungsprozesse
- Benutzerdefinierte Reports
- Offene API
Beide Versionen lassen sich jeweils als flexibles Monatsabo oder als günstigeres Jahresabo – mit jährlicher Vorauszahlung und 10 % Rabatt auf den Monatspreis – buchen:
Tarif | Business | Enterprise |
---|---|---|
Preis (Monatsabo) | 4,20 €/Monat/Mitarbeiter:in | 5,60 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Preis (Jahresabo) | 3,75 €/Monat/Mitarbeiter:in | 5,00 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Modul: Arbeitszeiterfassung
- Preis pro Monat: ab 1,00 €/Monat/Mitarbeiter:in
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Mitarbeiter:innen: ab mindestens 10
- Enthaltene Features: Arbeitszeiterfassung, Stundenzettel, Arbeitszeitmodelle
Das Modul “Arbeitszeiterfassung” enthält alle Funktionen, die du für das Tracking von Anwesenheiten bzw. reinen Arbeitszeiten brauchst. Auch dieses Modul gibt es als Business- und Enterprise-Version und in den zwei verfügbaren Laufzeiten.
Die Business-Version hat die wichtigsten Standard-Funktionen für die Zeiterfassung mit an Bord (Zeiterfassung im Browser, per App oder per QR-Code; Stundenzettel; Überstundenvergütung). Die Enterprise-Version erweitert die Features um automatische Pausenregelungen und individuelle Genehmigungsprozesse für Überstundenanträge.
Tarif | Business | Enterprise |
---|---|---|
Preis (Monatsabo) | 1,10 €/Monat/Mitarbeiter:in | 1,70 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Preis (Jahresabo) | 1,00 €/Monat/Mitarbeiter:in | 1,50 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Im Verbund mit “Core” – das du zwingend buchen musst – zahlst du also zwischen 4,75 € und 7,30 €/Monat/Mitarbeiter:in.
Modul: Abwesenheiten
- Preis pro Monat: ab 1,00 €/Monat/Mitarbeiter:in
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Mitarbeiter:innen: ab mindestens 10
- Enthaltene Features: Individuelle Abwesenheiten, Urlaubskalender, Genehmigungsprozesse
Das Modul “Abwesenheiten” erlaubt die Verwaltung von Abwesenheiten und Urlauben. Bereits in der Business-Version hast du Zugriff auf unbegrenzt viele Abwesenheitsrichtlinien, die Überstundenverwaltung, individuelle Abwesenheitsarten und den zentralen Abwesenheitskalender. Im Enterprise-Tarif kommen mehrstufige Genehmigungsprozesse und mehr Optionen für Urlaubszeiträume bzw. Urlaubssperren hinzu.
Der Preis für “Abwesenheiten” ist identisch mit dem Preis für “Arbeitszeiterfassung”:
Tarif | Business | Enterprise |
---|---|---|
Preis (Monatsabo) | 1,10 €/Monat/Mitarbeiter:in | 1,70 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Preis (Jahresabo) | 1,00 €/Monat/Mitarbeiter:in | 1,50 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Im Verbund mit “Core” zahlst du also auch hier zwischen 4,75 € und 7,30 €/Monat/Mitarbeiter:in. Buchst du weitere Module, erhöht sich der Preis entsprechend.
Modul: Projekte
- Preis pro Monat: ab 3,40 €/Monat/Mitarbeiter:in
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Mitarbeiter:innen: ab mindestens 10
- Enthaltene Features: Projektverwaltung, Projektzeiterfassung, Budgetverwaltung, Projektcontrolling
Mit dem Modul “Projekte” legst du Projekte in Factorial an, budgetierst sie, weist sie Mitarbeiter:innen zu und buchst Zeiten auf Projektaufgaben. So weit zur Business-Version. In der Enterprise-Version erhältst du zusätzliche Funktionen für die Überwachung und Auswertung von Projekten und die Möglichkeit, Projektkosten/Budgets in verschiedenen Währungen zu verwalten.
Die Preise für das Projekt-Modul im Überblick:
Tarif | Business | Enterprise |
---|---|---|
Preis (Monatsabo) | 3,80 €/Monat/Mitarbeiter:in | 6,25 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Preis (Jahresabo) | 3,40 €/Monat/Mitarbeiter:in | 5,60 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Gemeinsam mit dem Core-Modul bezahlst du also zwischen 7,15 € und 11,85 €/Monat/Mitarbeiter:in.
Bundle: Operations Hub
- Preis pro Monat: ab 6,40 €/Monat/Mitarbeiter:in
- Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
- Mitarbeiter:innen: ab mindestens 10
- Enthaltene Features: alles aus “Core”, “Arbeitszeiterfassung” und “Abwesenheiten”
Der Operations Hub von Factorial ist neben dem “Finance Hub” und dem “People Hub” eines von drei vorkonfigurierten Bundles. Es enthält bereits die Module “Core”, “Abwesenheiten” und “Arbeitszeiterfassung” und lässt sich flexibel um die Module “Schichtverwaltung” und “Raumverwaltung” erweitern – allerdings nicht um das Projektmanagement-Modul. Benötigst du also die Projektzeiterfassung, ist das Bundle keine Option für dich.
Natürlich ist auch der Operations Hub in den zwei Ausführungen “Business” und “Enterprise” verfügbar, die jeweils identisch sind mit den Business- und Enterprise-Tarifen der einzelnen Module (siehe oben).
Tarif | Business | Enterprise |
---|---|---|
Preis (Monatsabo) | 6,40 €/Monat/Mitarbeiter:in | 9,00 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Preis (Jahresabo) | 5,75 €/Monat/Mitarbeiter:in | 8,00 €/Monat/Mitarbeiter:in |
Einrichtungsgebühren/Onboarding
Abhängig von den gewählten Modulen, Tarifen oder Laufzeiten erhebt Factorial auch einmalige Onboarding- bzw. Einrichtungsgebühren, die sich an der Unternehmensgröße orientieren. Konkrete Preise nennt Factorial dafür nicht; für weitere Informationen wendest du dich daher direkt an den Anbieter.
Vertragslaufzeiten & Kündigung
Alle Factorial-Produkte sind als monatliches Abo und als vergünstigtes Jahresabo verfügbar.
Wie kann ich Factorial Zeiterfassung kündigen?
Beide Laufzeiten lassen sich flexibel während der Laufzeit kündigen. Dafür ist eine schriftliche, formlose Kündigung (z.B. per E-Mail) nötig. Die Kündigungsfrist beträgt 15 Tage zum Ende der Laufzeit im Monatsabo und 30 Tage zum Ende der Laufzeit im Jahresabo.
Kostenlose Testphase
Hat Factorial Zeiterfassung eine kostenlose Testphase?
Factorial bietet eine kostenlose Testphase von insgesamt 7 Tagen, in denen du das Tool unverbindlich ausprobieren kannst. Dabei brauchst du keine Abofalle zu fürchten, denn die Testphase geht nicht ohne dein Zutun in ein bezahltes Abo über und endet nach Ablauf der 7 Tage automatisch.
Add-ons & Zusatzkosten
Zusätzlich zu den oben genannten Modulen verfügt Factorial noch über eine Reihe von weiteren Modulen und Add-ons, die hier zumindest kurz erwähnt sein sollten.
Du kannst dein Kernsystem um folgende Module erweitern:
- Arbeitszeiterfassung
- Abwesenheiten
- Schichtverwaltung
- Engagement
- Talententwicklung
- Rekrutierung
- Schulungen
- IT Management
- Beschaffung
- Projektmanagement
Einige davon, wie zum Beispiel die Schichtenverwaltung (Personaleinsatzplanung) oder die Rekrutierung (Bewerbermanagement) habe ich mir an anderer Stelle bereits genauer für dich angeschaut.