Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Concardis

Payment Service Provider

3.4
(661)

Was ist Concardis?

Concardis ist ein Finanzdienstleister, der Lösungen für Bezahlmethoden vor Ort sowie für Online-Shops anbietet. Das “Flaggschiff” des Anbieters ist das Smartpay-System, bei dem du Zahlungsterminal, das Management via Online-Portal und die Anbindung verschiedener Zahlungsdienstleister in nur einem Paket erhältst.

Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Geeignet für
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Nein
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Kostenlose Webinare

Screenshots

Tarif Basic
Preis
Zahlung Preis auf Anfrage
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Nein
Deutsch Ja
Englisch Ja

Concardis Video

Concardis Test

  • Deutscher zertifizierter Anbieter
  • Lösung für vor Ort und Online
  • Passende Hardware im Angebot
  • Produktübersicht zu intransparent
Julia Warnstaedt
Content Creator von trusted
Test & Erfahrungsbericht

Concardis ist ein deutscher PS-Provider und eine bekannte Größe auf dem Markt. Der Anbieter hat für dich sowohl Software als auch die passende Hardware im Angebot, die du einzeln oder im Bundle (siehe das Produkt “Smartpay”) kaufen kannst.

Concardis hat Soft- und Hardware für dich im Angebot
Concardis hat Soft- und Hardware für dich im Angebot
Screenshot: trusted.de
Quelle: concardis.com

Bei den Recherchen habe ich mich ein wenig schwergetan. Außer bei “Smartpay” gibt es hier nämlich keine Paketübersicht oder die beliebten Tarifspalten. Für mich war also nicht immer ersichtlich, welche Funktionen ein Produkt, Teile eines Produkts oder optionale Erweiterungen für ein Produkt sind. Das kann man besser lösen.

Seltsam, nachdem das im Shop des Anbieters mit den passenden Kartenlesegeräten deutlich besser funktioniert. Man wüsste also eigentlich, wie Transparenz geht.

Concardis hat Soft- und Hardware für dich im Angebot
Concardis hat Soft- und Hardware für dich im Angebot
Screenshot: trusted.de
Quelle: concardis.com
Zahlungsarten

Concardis bietet dir vor allem zwei große Bereiche. Das ist zum einen die Anbindung unterschiedlicher Zahlungsmethoden für deinen Online-Shop sowie dein Ladengeschäft. Zu den unterstützten Zahlungsarten gehören:

  • Lastschrift (kartenbasiert per CLV+)
  • auf Rechnung
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Weitere wie Alipay, Samsung Pay und Co.

Mit der Online-Anleitung des Anbieters kannst du zudem PayPal als mögliche Zahlungsmethode an deinen Shop anbinden.

Zu den möglichen Zahlungsmethoden gehören verschiedene Kredit- und Debitkarten
Zu den möglichen Zahlungsmethoden gehören verschiedene Kredit- und Debitkarten
Screenshot: trusted.de
Quelle: concardis.com
Zahlungsabwicklung

Mit dem Anbieter Concardis ist es dir möglich, Zahlungen sowohl vor Ort mit deiner Ladenkasse als auch in deinem Onlineshop entgegenzunehmen.

Concardis selbst fokussiert sich dabei eher auf die Terminals und die Bezahlmethoden vor Ort. Die E-Commerce-Lösungen zum Beispiel in der Form von “Checkout” findest du unter dem Dach des Unternehmenspartners nexi I nets.

So wickelst du einfach Zahlungen in Bar oder per Karte ab. Dabei kannst du per Kartenzahlung auch Abos anbieten, wenn erwünscht. Aber auch etwas speziellere Zahlungsmethoden sind mit Concardis möglich:

Ratenzahlung per easyCredit

Du hast die Möglichkeit, kostenlos die Funktion “Ratenkauf by easyCredit” zu buchen. Die Funktion ist dann auf deinem Terminal im Laden anwählbar. Das lohnt sich besonders dann für dich, wenn du sehr teure Artikel anbietest, wie Autos oder Möbel, die selten in einem Rutsch gekauft werden.

Biete vor Ort über dein Terminal den Ratenkauf als Zahlungsoption an
Biete vor Ort über dein Terminal den Ratenkauf als Zahlungsoption an
Screenshot: trusted.de
Quelle: concardis.com

Kauf auf Rechnung, aber nur in Österreich

Du befindest dich in Österreich? Du verwendest die Paymentlösung “Easy” der Nexi I Nets Group, die Teil von Concardis ist? Dann kannst du dank einer Kooperation mit Ratepay deinen Kund:innen eine der beliebtesten Zahlungsarten überhaupt im DACH-Raum anbieten: der Kauf auf Rechnung.

Der Vorteil ist hier, dass deine Kund:innen nicht in Vorkasse gehen müssen und sich deine Waren anschauen können, bevor sie sich für den Kauf entscheiden. Das schafft Vertrauen in deine Marke.

Deine österreichischen Onlineshop-Kund:innen können dank der Ratepay-Koop auf Rechnung kaufen
Deine österreichischen Onlineshop-Kund:innen können dank der Ratepay-Koop auf Rechnung kaufen
Screenshot: trusted.de
Quelle: concardis.com
Anbindung & Integration

Concardis richtet sich mit seinen Integrationen sehr deutlich an alle, die einen Online-Shop betreiben. So sieht nämlich die Liste an Einbindungen aus:

  • Magento
  • WooCommerce
  • Shopware
  • Shopify
  • PrestaShop
  • Oxid eSales
  • JTL
  • Opencart

Ein kleiner Ausreißer ist hier Drupal, das ein CMS, aber kein straight up spezialisiertes Shopsystem ist.

Erweiterte Funktionen

Buche die passende Hardware

Eine wichtige Erweiterung von Concardis ist das Terminal-Angebot. Mit diesem hast du immer die Möglichkeit, vor Ort verschiedene Kartenzahlungen abzuwickeln. Du hast die Wahl aus unterschiedlichen Terminals, die für verschiedene Einsatzgebiete gedacht sind.

Das ist zum einen das Terminal Pay as you Go, das Payment Komplettpaket und das Paket M. Alle Pakete enthalten ein Kartenlesegerät für die Annahme von Kredit- und Debitkarten. Die Hardware wird dabei nur gemietet. Du zahlst also zwischen 17,95 € und 99,00 € pro Monat.

Je nachdem, für welches Terminal du dich entscheidest, zahlst du tatsächlich nicht mal eine Einrichtungsgebühr oder Transaktionsgebühren.

Concardis bietet dir Zahlungspakete inklusive passender Hardware zur Miete an
Concardis bietet dir Zahlungspakete inklusive passender Hardware zur Miete an
Screenshot: trusted.de
Quelle: concardis.com

Behalte den Überblick mit der App

Concardis hat für dich eine Begleiter-App im Angebot. Diese nennt sich “MyPayments App” und ist für iOS sowie Android verfügbar. Mit dieser App hast du alle wichtigen Kennzahlen zu deinen Umsatzdaten immer in der Hosentasche mit dabei.

So siehst du beispielsweise jederzeit die Kartentransaktionen, die an deinen Terminals durchgeführt wurden oder kannst deine Abrechnungen und Umsatzdaten einsehen.

Behalte mit der “MyPayments”-App alle Kennzahlen auch unterwegs im Blick
Behalte mit der “MyPayments”-App alle Kennzahlen auch unterwegs im Blick
Screenshot: trusted.de
Quelle: concardis.com
Vertrag & Kosten

Die Kosten für die Concardis-Produkte findest du in einer herunterladbaren Preisliste auf der Website des Anbieters. Das umfasst etwa die Serviceleistungen. Hier ein paar Beispiele:

Anschluss an das internationale AbrechnungssystemEinmalig 75,00 €
Nutzung des Concardis-PortalsBis 5 User gratis, jeder weitere User 1,99 € / Monat
Service Rechnungsversand2,50 € pro Dokument
Nutzung Concardis Security Center5 € / Monat pro Monat

Die Transaktionsgebühren variieren je nach Karte und Zahlungsraum. Das kann beispielsweise so aussehen:

Serviceentgelt Abrechnung KartenumsätzeMindestens 0,40 € p. Transaktion; + 2,99 € Monatspauschale; + 250 € pro Jahr*
Visa-Transaktionen0,01 € + 0,065 % (domestisch); 0,05 € + 0,55 % (interregional)
Mastercard-Transaktionen0,01 € + 0,049 % (domestisch); 0,05 € + 0,25 % (interregional)
Maestro-Transaktionen0,01 € + 0,12 % (domestisch); 0,05 € + 0,29 % (interregional)

* Entfällt ab 25.000 € Umsatz im Kalenderjahr

Weitere Gebühren-Auflistungen findest du in der oben erwähnten PDF.

Die Kosten für die jeweiligen Hardware-Artikel wie Terminals und Co. kannst du direkt im Shop von Concardis nachlesen. Diese liegen zwischen 17,95 € und 99,00 € im Monat.

Sicherheit & Datenschutz

Concardis ist ein deutscher Anbieter und unterliegt damit den deutschen Datenschutz- und Finanzgesetzen. Auch die Server des Anbieters liegen in deutschen Rechenzentren. Der Anbieter ist PCI-DSS-zertifiziert und bietet dir selbst solche Zertifizierungen an. Alle deine Transaktionen sind per SSL-Verschlüsselung gesichert.

Service & Support

Wenn du Probleme mit deinem System haben solltest, kannst du den Anbieter per E-Mail und Telefon-Hotline kontaktieren. Außerdem bietet dir Concardis einen vor Ort Support in den Städten Frankfurt, München, Köln, Kiel, Stuttgart und Berlin. Wenn du dir lieber schnell selbst hilfst, dann schau in den FAQ vorbei.

Innerhalb deiner Gewährleistung bietet dir Concardis einen kostenlosen Tausch bzw. eine kostenfreie Reparatur deines Terminals.

Änderungshistorie

04.09.2023
Concardis - Vergleich

trusted hat Concardis im Rahmen des Payment-Service-Provider-Vergleichs für dich unter die Lupe genommen und stellt dir das Angebot hier übersichtlich vor.

3.4
661 Bewertungen
davon sind
646 Bewertungen
aus 2 externen Quellen

15 Bewertungen auf trusted

Janina Franziskus
1 Bewertung
1. September 2022

Finger weg!

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Auf dem Papier günstig... sonst ist alles mangelhaft... das Gerät an sich ist klein und handlich

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

...aber nur auf dem Papier. Weil wenn man den Personaleinsatz im Büro und von Seiten der Steuerberaterin dagegen rechnet sind sie exorbitant teuer! Nach jeder Schicht im Restaurant müssen die Zahlungen erst einzelne aus dem Transaktionsverlauf mit dem Taschenrechner zusammen gerechnet werden um zu sehen ob der Betrag laut Kasse mit dem Betrag laut EC Gerät übereinstimmt. Dazu muss auf jede (!!!) Transaktion getippt werden, weil nur der Rechnungsbetrag, nicht aber der Trinkgeldbetrag angezeigt wird. ABER: es werden nicht immer alle Transaktionen angezeigt! Nein, die Transaktion taucht dann Tage später auf einmal auf. Unfassbar. Unfassbar. Und das passiert regelmäßig. Man hat keine Chance zu überprüfen ob die Kasse stimmt. Der Kundenservice ist unterirdisch. "Man kann das Gerät tauschen - aber das wird auch nichts bringen." Für den Rest ist man nicht zuständig. Und man weis auch nicht woran es liegt. Es wird einfach mal das Geld nicht ausgezahlt. Ist doch super. Der eine Mitarbeiter erzählt was von einer "Banküberprüfung" das das Geld aber garantiert heute noch aufm Konto ist. War es natürlich nicht - am nächsten Tag war es dann auf einmal ein Softwareproblem. Aha. Vielleicht sollte man sich in der Firma auf die gleiche Story einigen mit der man seine Kunden veräppeln will. Übrigends - Geld war an dem Tag auch noch nicht drauf. Dafür gab es dann eine Bandansage - auf jedenfall morgen. Ich lass beauftrage jetzt meinen Anwalt mit der Kündigung. Das mit den Transaktionen bekommen die nicht in den Griff. Zwei Aufforderungen zu Fehlerbehebung mit angemessener Frist (ist in Deutschland übrigens 14 Tage) und ich bin draußen aus dem Vertrag. Nur so als Tipp...

Wofür verwenden Sie Concardis? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Für EC Zahlungen

Wolfgang Papé
1 Bewertung
22. März 2021

Wenn es funktioniert ist es gut aber nur wenn.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Einfach Schnittstelle und das Portal ist auch gut strukturiert die Konditionen sind OK.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Shopanbindung Über Fremdplugin Customweb das absolut nichts taugt immer wieder Buchungen die nicht richtig im Shop angezeigt werden, Ausfall der Verbindung bei Customweb, Supportzeiten mit Mittagspausen und Freitags um 13 Uhr Schluss, dazwischen nur Standard Mails und abwiegeln. Concardis selber hält sich raus und hat damit nichts zu tun wenn es nicht klappt oder Fehlbuchungen vorliegen.

Wofür verwenden Sie Concardis? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Am POS ist alles easy Online eine Katastrophe da helfen auch gute Konditionen nicht weiter.

Peter Troxler
1 Bewertung
17. Februar 2020

Problem kaann seit 4 Monaten immer noch nicht gelöst werden.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Leider nicht viel - nur soviel: Dass es anfangs funktioniert hat. Sobald Probleme auftauchen wird man im Stich gelassen.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Kundenservice praktisch inexistent, leere Versprechungen, teilweise unfreundlich, ein Mitarbeiter wollte seinen Namen nicht nennen. Find ich sehr suspekt.

Wofür verwenden Sie Concardis? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Zahlungsschnittstelle, Zahlungen per Internet

Hr. Müller
1 Bewertung
15. Oktober 2019

Der Service ist vorbildlich. Herr Matthis vom technischen Support hat schnell und kompetent geholfen

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

24 Stunden erreichbar an 7 Tagen in der Woche. Auch Nachts erreichbar, toller Support

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Ein Problem der SIM Karte konnte nur tagüber gelöst werden, dies war nicht so gut, da Geräte solange nicht funktionierten

Wofür verwenden Sie Concardis? Welche Probleme konnten Sie lösen?

KreditkartenAbrechnung

Ana Evangelista
1 Bewertung
24. September 2019

Sehr gute Beratung vor Ort

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Die sehr gute und kompetente Beratung des Außendienstmitarbeiters und die geringen Gebühren. Vorher hatte ich mein EC-Terminal bei der Bank und war sehr unzufrieden über die hohen Kosten und den Service!

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

War alles bestens. Es gibt nichts auszusetzen. Da der Mitarbeiter und Concardis son Kompetent sind, gab und gibt es nichts Negatives.

Wofür verwenden Sie Concardis? Welche Probleme konnten Sie lösen?

In unserem Kosmetikstudio in Ottobrunn. KEINE PROBLEME :-)

Über Concardis

Die Concardis nets group GmbH gibt es in ihrer jetzigen Form seit 2003. Der deutsche Anbieter aus Eschborn hat sich im Laufe der Jahre mit verschiedenen anderen Anbietern zusammengeschlossen und bietet dementsprechend ein breites Portfolio an Zahlungslösungen an.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted