Chatfuel ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Chatbot Plattform für den Facebook Messenger. Marken wie Adidas, LEGO, T-Mobile aber auch Non-Profit-Organisationen wie Greenpeace setzen das Tool ein. Zum einen, um mit ihrer Community in Kontakt zu treten. Zum anderen, um ihre Sales zu steigern. Aber auch kleine und mittelständische Unternehmen vertrauen auf die Lösung. Zum Bau eines Bots mit Chatfuel sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Nach dem Login mit dem eigenen Facebook-Account wählen Sie die Facebook Page, für die Sie einen Bot erstellen möchten. Anschließend erstellen Sie zunächst eine Willkommensnachricht, die Ihr Bot absendet, sobald ein User das erste Mal mit ihm interagiert. Medien wie Bilder, Gifs, Videos und Audiodateien lassen sich ebenfalls in das virtuelle Gespräch einbinden. Ein besonders praktisches Feature: Die Möglichkeit, Buttons einzufügen. Etwa um das Gespräch gezielt zu leiten. Oder um auf Sales und andere Aktionen hinzuweisen. Zur Steigerung der Engagement-Rate kann das Broadcasting-Feature beitragen. Es sendet Nachrichten an die User Ihres Bots, um sie über aktuelle Angebote oder Kampagnen zu informieren. Das Tool ist komplett englischsprachig und gibt es bereits kostenfrei bis zu einer Anzahl von 1.000 Abonnenten. Wer auf alle Features zugreifen und unbegrenzt viele Abonnenten ansprechen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Paket für um die 15 US-Dollar pro Monat.
Kostenlose Testphase | Ja |
---|---|
Support | E-Mail-Support, FAQ-Bereich, Kostenlose Webinare |
Geeignet für | Freelancer/Selbstständige, Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen |
Unterstützte Plattformen | Web-App |

Chatfuel