Um sich als neuer Nutzer zu registrieren, geben Sie in einem Formular Namen, Adresse, Email- Adresse und Telefonnummer an. Mit dem User-Account können Sie dann jederzeit auf Ihre Kontodaten, den Warenkorb, und die Auftragsübersicht zugreifen.
Bestellvorgang über eine große Eingabemaske
Bestellt wird wie bei saxoprint über eine Eingabemaske, in welcher Sie parallel immer wieder alle Variationen des Produkts verändern können.
![Eingabemaske zur Erstellung eines Flyers]()
Eingabemaske zur Erstellung eines Flyers
Screenshot: cewe-print.de
Besser als beim Partnerunternehmen ist hier allerdings die zusammenfassende Übersichtsseite, die vor besagter Eingabe erstmal darstellt. Auf dieser wird zunächst über mögliche Formate, Papierarten, Farbigkeit, Veredelungen und Perforationen informiert:
![Flyer-Eigenschaften]()
Flyer-Eigenschaften
Screenshot: cewe-print.de
CEWE-PRINT.de hat keinen Editor, mit dem Sie online selber designen können, bietet aber dafür eine sehr ausführliche Druckdatenanleitung und Tipps.
Oft kommt es im Zuge des Datenuploads zu Ärgernissen auf Seite der Kunden. Informieren Sie sich deshalb schon vorher, welchen Farbmodus, Formatgröße und vor allem welche Dateiformate das Unternehmen wünscht. Für alle weiteren Informationen sehen Sie am besten in der ausführlichen Druckdatenanleitung nach. CEWE-PRINT.de bietet die folgenden möglichen Dateiformate:
Der Datenupload funktioniert auf Anhieb und ist einfach zu bewerkstelligen. Allerdings kann es bei Flyern zu Problemen kommen, wenn Sie statt zwei einzelnen JPGs für Vorder- u. Rückseite ein großes pdf-Dokument hochladen. Denn hierbei wird leicht die 2mm Zugabe am Rand für jede Seite vergessen, bzw. geht im doppelseitigen Format unter. Diese ist jedoch nötig um einen weißen Rahmen zu vermeiden.
Der Tipp ist hier die Bilder für Vorder- u. Rückseite im jpg.-Format einzeln hochzuladen, wobei Sie zusätzlich immer auf die millimetergenaue Formatvorlage achten müssen.
![Aufpassen bei der genauen Dateigröße, sonst gibt es einen 2mm Rand!]()
Aufpassen bei der genauen Dateigröße, sonst gibt es einen 2mm Rand!
Screenshot: trusted.de
Design/Navigation - übersichtlich, aber veraltetes Layout
Hier zeigt sich, dass CEWE-PRINT.de leider ein ziemlich veraltetes unansprechendes Layout vorweist. Dennoch ist die Seite gut strukturiert und die Produkte übersichtlich kategorisiert, was die Website insgesamt nachwievor gut bedienen lässt.