Was kostet Brevo?
Der kleinste Tarif Brevos ist für Sie kostenlos. Bei “Starter” zahlen Sie zwischen 19 € und 59 € im Monat für 20.000 bis 100.000 Mails. Bei “Premium” beläuft sich der Preis auf 49 € bis 499 € im Monat für 20.000 bis 1 Mio. Mails. Im Fall von Brevo+ erfahren Sie alles zu den Kosten auf Anfrage. Die Tarife unterscheiden sich neben den Kontingenten in ihrem jeweiligen Funktionsumfang. Wie die Aufteilung der Features genau aussieht, erfahren Sie in dieser Kostenübersicht.
Brevo Preise & Tarife
Welche Tarife hat Brevo?
Brevo bietet Ihnen vier unterschiedliche Tarife. Diese unterscheiden sich dabei sowohl bei der Anzahl der verfügbaren E-Mails als auch beim Funktionsumfang. Den Grundtarif erhalten Sie kostenlos. Bei “Starter” und “Business” kaufen Sie sich ein festes monatliches E-Mail-Kontingent. Dieses können Sie im Monatsabo oder im 10 % günstigeren Jahresabo bestellen. Die Preise und Konditionen des größten Tarifs “Brevo+” erfahren Sie nur auf Anfrage beim Anbieter.

Brevo Kostenlos
Wie der Name bereits andeutet, müssen Sie für “Brevo Kostenlos” nichts bezahlen. Ihnen stehen unbegrenzt viele Kontakte. Allerdings sind Sie hier auf die Versendung von maximal 300 Mails am Tag begrenzt, kommen im Monat also auf 9.000 bis 9.300 Mails. Sie können Basis-Funktionen wie die Mail-Kampagnen inklusive dem Drag-and-Drop-Editor sowie das SMS-Marketing (Prepaid, siehe unten) und die Personalisierungen nutzen.
Es ist im kostenlosen Paket möglich, unbegrenzt viele Attribute, die erweiterte Segmentierung, individuelle Anmeldeformulare und das Sales-CRM zu nutzen. Zudem gibt Ihnen der Anbieter einen Posteingang für eine Person an die Hand. Sie können transaktionale Mails und SMS verschicken, API-Funktionen anbinden und die erweiterte Django-Template-Sprache zur Individualisierung Ihrer Mails verwenden. Weitere Funktionen sind der Workflow-Editor, mit dem Sie Automationen für bis zu 2.000 Kontakte erstellen, das Tracking für Ihre Website-Besucher:innen und die Basis-Reports für Ihre Auswertungen.
Der Service ist schon ab dem kostenlosen Tarif DSGVO-konform und lässt sich mit API-Anbindungen und Integrationen wie RSS, Google Contacts und mehr erweitern. Sollten Sie mal nicht weiterwissen, steht Ihnen der E-Mail-Support zur Verfügung.
Brevo Starter
Das Paket “Starter” ist die kleinste kostenpflichtige Variante des Dienstes und kostet monatlich zwischen 17 € für 20.000 Mails und 59 € für 100.000 Mails. Sie finden in diesem Paket alle Funktionen aus dem kostenlosen Tarif sowie einige Erweiterungen. So entfällt beispielsweise das tägliche Versandlimit und es gibt eine optionale Entfernung gegen 9 € Aufpreis des Brevo-Logos in Ihren Mailings.
Brevo Business
“Business” ist die nächstgrößere Stufe im Angebot und liegt preislich zwischen 44 € im Monat für 20.000 Mails und 629 € im Monat für eine Million Mails. Sie finden im Paket alle Features aus “Starter”, die A/B-Tests und die werbefreien Nachrichten sind hier aber automatisch inkludiert. Zusätzliche Features sind die integrierte Versandzeitoptimierung, die Erstellung von Landingpages und die Schaltung von Facebook-Ads.
Auch das Report-Angebot erweitert sich. So gibt Ihnen Brevo in diesem Tarif die Analysen zu Geolocations, Endgeräten, die Heatmap und erweiterte Öffnungs- sowie Klickstatistiken an die Hand. “Business” erlaubt Ihnen für jeweils 9 € pro User zusätzliche Nutzerplätze zu buchen.
Brevo+
Das größte Paket im Brevo-Angebot ist “Brevo+”. Hier erfahren Sie alles zu den verfügbaren Kontingenten und den entsprechenden Preisen auf Anfrage. Der Tarif beinhaltet alle Features aus “Business” und ist für die Nutzung durch mehrere User ausgelegt. Zu den exklusiven Features des tarifs gehören der persönliche Support, SSO und SAML sowie ein Service Level Agreement.
Brevo Vertragslaufzeiten & Kündigung
Brevo Laufzeiten & Rabatte
Sie können die kostenpflichtigen Pakete von Brevo im Monatsabo oder im Jahresabo buchen. Die initial gewählte Laufzeit entspricht der Mindestvertragslaufzeit. Haben Sie also beispielsweise ein Jahresabo erworben, können Sie dieses im ersten Jahr ausschließlich aus wichtigem Grund kündigen. Die Abos verlängern sich automatisch um die initial gewählte Laufzeit, sofern Sie den Vertrag nicht vor Ablauf der Laufzeit kündigen.
Wie kann ich Brevo kündigen?
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Konto vorübergehend zu kündigen. In diesem Fall werden die Zahlungen ausgesetzt. Wollen Sie Ihr Konto komplett schließen, tun Sie das innerhalb Ihres Accounts per E-Mail. Sie müssen vor Ablauf der festgelegten Laufzeit kündigen, eine Kündigungsfrist ist in den AGB jedoch nicht definiert.
Brevo Kostenlose Testphase
Hat Brevo eine kostenlose Testphase?
Brevo bietet Ihnen keine kostenlose Testphase an, kommt aber mit einem kostenlosen Grundtarif. Mit diesem können Sie zumindest die Grundfunktionen des Dienstes ausprobieren.
Brevo Add-ons & optionale Zusatzkosten
Falls Sie spontan mehr E-Mails benötigen, als in Ihrem Tarif vorhanden sind, lassen sich kleinere Prepaid-Kontingente zusätzlich kaufen. Sie zahlen dabei zwischen 30 € für 5.000 Mails und 1.485 € für 1 Mio. Mails. Auf diese Art erworbene Mails verfallen dabei nicht. Die Prepaid-Mails beinhalten alle Funktionen des Starter-Tarifs inklusive Starter+.
Alternativ können Sie Prepaid-SMS verschicken. Es gibt hier ebenfalls kein Ablaufdatum, Sie können die erworbenen SMS also ohne Zeitdruck aufbrauchen. Der Preis für die SMS richtet sich nach der Menge der SMS sowie dem Standort, von dem aus Sie die Nachrichten versenden wollen:
Standort | 100 SMS | 1.000 SMS | 10.000 SMS |
---|---|---|---|
Deutschland | 9,00 € | 90,00 € | 900,00 € |
Österreich | 7,65 € | 76,47 € | 764,70 € |
Schweiz | 4,90 € | 49,00 € | 490,00 € |
Gleiches geht auch mit WhatApps-Nachrichten:
Standort | 1.000 Nachrichten | 5.000 Nachrichten | 20.000 Nachrichten |
---|---|---|---|
Deutschland | 158,34 € | 791,70 € | 3166,80 € |
Österreich | 153,44 € | 767,20 € | 3.068,80 € |
Schweiz | 153,44 € | 767,20 € | 3.068,80 € |