Spielerisch Sprachen lernen
Wofür verwenden Sie Babbel? Welche Probleme konnten Sie lösen?
Babbel ist eine tolle Sache. Man kann auf einfache spielerische Art und Weise Sprachen lernen. Ich selbst lerne italienisch, meine Frau verfestigt ihr Schulenglisch. Somit kann ich sagen, dass der Aufbau je nach Sprache immer relativ gleich ist. Und hier liegt offenbar auch der Schlüssel zum Erfolg. Es geht in kleinen Modulen los und steigert sich dann bis zu langen Sätzen, Zeitformen und verschiedensten Situationen.
Auch wenn manche Situationen erstmal für manchen nutzlos erscheinen, sollte man sie nicht auslassen, denn es kommen darin immer kleine Spezialitäten vor, welche man später wieder benötigen wird.
Was ein User hier geschrieben hat, dass einem nur Karten vorgelegt werden, die man anklicken kann, ist der größte Müll. So wie er es beschreibt, beginnt jedes Level und steigert sich innerhalb dessen. Compadre, vielleicht hättest du etwas mehr als das Einstiegslevel bewältigen sollen, bevor du hier solch unqualifizerte Kommentare von dir gibst!
Warum ich nicht die volle Punktzahl gegeben habe, will ich auch noch erklären. Ich bin in Italien super klar gekommen, da war ich gerade in der Anfängerstufe 4. Jetzt bin ich deutlich weiter und habe trotzdem nicht den Eindruck, mich mit jemandem flüssig in itlaiensich unterhalten zu können. Beim Englischen ist das vielleicht anders, es begegnet einem jeden Tag und man kann es daher einfacher üben. Italiener zum Quatschen findet man leider nicht an jeder Ecke. Mit Babbel bewege ich mich momentan immer in Tunneln, aus denen es nicht leicht ist auszubrechen. Ich würde im Restaurant wohl super klar kommen, aber ich könnte keinem erklären, dass mein Auto kaputt ist.
Alles in Allem eine tolle App, ich werde dran bleiben.
Achso, technische Probleme gibt es bei mir auf keinem meiner Android-Geräte(Huawei Mate 9 und Huawei media-Pad) bzw. auf dem PC.