Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

awork Kosten

Projektmanagement Software

3.5
(194)

awork Kosten

TarifPreis
Basic: 8,00 € / monatlich
Business: 12,00 € / pro Benutzer im Monat
Enterprise: 18,00 € / pro Benutzer im Monat

Was kostet awork?

Das Projektmanagement-Tool awork kostet zwischen rund 8 und 22 Euro pro Monat, je nach dem gewählten Tarif und der jeweiligen Vertragslaufzeit. Dabei haben Sie die Wahl aus drei verschiedenen Preispaketen und je drei verschiedenen Vertragslaufzeiten. Einen vollständigen Überblick über die Tarife und Konditionen von awork finden Sie hier:

awork bietet drei Tarife mit unterschiedlichem Funktionsumfang
awork bietet drei Tarife mit unterschiedlichem Funktionsumfang
Quelle: awork.io

awork Preise & Tarife

Welche Tarife hat awork?

awork bietet mit “Basic”, “Business” und “Enterprise” drei Tarife, die sich durch die enthaltenen Funktionen und durch die integrierten Serviceleistungen unterscheiden. Während der Basic-Tarif die notwendigsten Features für die Projektplanung und Zeiterfassung enthält, bietet “Business” erweiterte Funktionen für das Team- und Workload-Management. Der Enterprise-Tarif für große Unternehmen wartet mit priorisiertem Support, einem geführten Setup und diversen Individualisierungsoptionen auf.

awork Basic

In “Basic” sind folgende Funktionen und Features enthalten:

  • Projektplanung für unbegrenzte Projekte
  • Persönlicher Planer
  • Zeiterfassung
  • Basis-Integrationen
  • Mobile & Desktop-App
  • Projektvorlagen

Hierfür bezahlen Sie im Monatsvertrag 12 €/User/Monat, im Jahresvertrag 10 €/User/Monat und im Zweijahresvertrag 8 €/User/Monat. Support leistet awork im Basic-Tarif ausschließlich schriftlich per E-Mail.

awork Business

“Business” ist der zweite Tarif von awork und enthält (zusätzlich zu allen Features aus “Basic) die folgendenen Funktionen:

  • Workload-Übersicht
  • Team-Struktur
  • Personio-Integration
  • Private Projekte
  • Autopilot
  • Telefon-Support

Für die zusätzlichen Features wird eine Gebühr von 18 € pro User und Monat im Monatsvertrag, 15 € im Jahresvertrag und 12 € im 2-Jahres-Vertrag berechnet.

awork Enterprise

Der Enterprise-Tarif richtet sich explizit an große Unternehmen und kostet 22 Euro pro User und Monat im Jahres- und 18 € im 2-Jahres-Abo. In diesem Paket ist der komplette Funktionsumfang von awork enthalten. Wenn Sie sich für diesen Tarif entscheiden, unterstützt Sie der Anbieter mit einer individuellen Software-Integration und berät Sie bei der Tool-Einführung in die Organisation. Außerdem bietet der Enterprise Tarif folgende Features:

  • Eigene Team-URL/Subdomain
  • Enterprise-Support
  • Zahlung auf Rechnung
  • Single-Sign-On
  • und mehr

awork Vertragslaufzeiten & Kündigung

awork Laufzeiten & Rabatte

awork bietet – wie gezeigt – 3 Laufzeiten an: monatlich, jährlich oder 2-jährlich. In den kürzeren Abo-Zeiträumen bleiben Sie flexibler, was eine etwaige Kündigung angeht; dafür winken die längeren Abonnements mit attraktiven Rabatten. Diese müssen allerdings für die gesamte Laufzeit im Voraus bezahlt und fristgerecht gekündigt werden; ansonsten verlängert sich Ihr Abonnement um eine weitere Laufzeit.

Während Sie für “Basic” und “Business” aus allen drei Laufzeiten wählen können, ist “Enterprise” ausschließlich als Jahres- bzw. 2-Jahres-Abo verfügbar.

Wie kann ich awork kündigen?

Eine Kündigung Ihres awork-Vertrags ist für Sie jederzeit im laufenden Rechnungszyklus möglich. Nach Ablauf des bereits bezahlten Zeitraums entstehen dann keine weiteren Kosten. Ohne aktive Kündigung verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um den gewählten Zeitraum.

awork Kostenlose Testphase

Hat awork eine kostenlose Testphase?

Der Tarif “Premium” kommt mit 14 Tagen Testphase und 30 Tagen Geld-zurück-Garantie. Da Enterprise nicht mehr Funktionen besitzt, sondern nur mit ein paar Integrations- und Support Erweiterungen kommt, bietet die Premium-Version das perfekte Testobjekt.

awork Tarife

Tarif Basic Business Enterprise
Rabatt
Preis 8,00 € 12,00 € 18,00 €
Zahlung monatlich pro Benutzer im Monat pro Benutzer im Monat
Angebot

Top-Features

Vertrag & Kosten

Einzelprojektmanagement Ja Ja Ja
Multiprojektmanagement Ja Ja Ja
Enterprise Projektmanagement Nein Nein Ja
Agil Ja Ja Ja
Klassisch Ja Ja Ja
Kostenlose Testphase Ja Ja Nein

Projektplanung

Kanban Ja Ja Ja
Scrum Ja Ja Ja
Gantt-Diagramm Ja Ja Ja
To-Do-Listen Ja Ja Ja
Tabellen Nein Nein Nein

Projekt- & Aufgabenmanagement

Projektvorlagen Ja Ja Ja
Workload-Management Nein Ja Ja
Budget-Management Nein Nein Nein
Aufgabenverwaltung Ja Ja Ja
Teilaufgaben Ja Ja Ja
Meilensteine Ja Ja Ja

Kommunikation & Kollaboration

Teamchat Nein Nein Nein
Aktivitäts-Feed Ja Ja Ja
Notizen/Kommentare Ja Ja Ja
Sprach- und Videocalls Nein Nein Nein
Rollen- und Rechteverwaltung Ja Ja Ja
Dokumentenmanagement Ja Ja Ja
Gast-Accounts (Kunden, Partner) Ja Ja Ja

Zeitmanagement

Terminverwaltung Ja Ja Ja
Kalender Ja Ja Ja
Zeiterfassung Ja Ja Ja

Analyse & Reporting

Dynamisches Dashboard Ja Ja Ja
Standard-Reports Ja Ja Ja
Benutzerdefinierte-Reports Ja Ja Ja

Usability

Sicherheit & Datenschutz

ISO 27001 Zertifikat Ja Ja Ja
ISO 27018 Zertifikat Nein Nein Nein
Single-Sign-On Ja Nein Ja
2-Faktor-Authentifizierung Nein Nein Nein
SSL-Zertifikat (https://) Ja Ja Ja
Gültige Datenschutzbestimmung Ja Ja Ja
Datenschutzbeauftragter Ja Ja Ja
Cookie-Hinweis Ja Ja Ja

Service & Support

Deutsch Ja Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted