Was kostet zvoove Recruit?
Preis auf Anfrage. Für zvoove liefert der Provider aktuell keine verbindlichen Preisinformationen; stattdessen verhandeln Sie die Vertragskonditionen, den Preis und den enthaltenen Featureumfang jeweils individuell. Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an zvoove.
Welche Funktionen hat zvoove Recruit?
zvoove Recruit ist in erster Linie ein Bewerbermanagement-System mit einem Stellenanzeigen-Editor, einer Bewerberdatenbank und einer E-Mail-Integration für die Kommunikation mit Ihren Kandidaten. Zum Funktionsumfang gehört auch die Multiposting-Schnittstelle, mit der Sie Ihre erstellten Stellenanzeigen auf über 200 gängigen Jobbörsen posten können. Insgesamt ist der Funktionsumfang des relativ kostspieligen Tools sehr groß und enthält auch Spezialfeatures wie das CV-Parsing.
Welche Schnittstellen hat zvoove Recruit?
Die Multiposting-Schnittstelle von zvoove Recruit bietet die Verbindung zu mehr als 200 Jobplattformen, darunter alle gängigen Portale wie Monster, Stepstone, Jobware, Careerbuilder oder Indeed, soziale Netzwerke wie LinkedIn und XING und die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Hinzu kommen native Schnittstellen, die die Software zum Beispiel mit zvoove für Personaldienstleister (Zeitarbeitssoftware), mit Microsoft Office 365 und mit vielen weiteren verknüpfen.
Wie sicher ist zvoove Recruit?
zvoove Recruit ist vollständig konform mit den Bestimmungen der DSGVO und speichert alle Daten auf Servern in einem Rechenzentrum in Deutschland. Die Software ist nach ISO 27001 für IT-Sicherheit und 27018 für Datenschutz in der Cloud zertifiziert. Auch für Sicherheit ist gesorgt, durch eine moderne AES-256-Verschlüsselung und die redundante Datenaufbewahrung auf räumlich getrennten Servern. Features wie Löschlisten und Datenschutzeinstellungen sind vorhanden.
Welchen Kundenservice bietet zvoove Recruit?
zvoove bietet persönlichen Support per E-Mail und Telefonhotline sowie Hilfe durch Fernwartung (Remote Support). Auf Wunsch gibt es außerdem Schulungen, Seminare und Webinare zu verschiedenen Themen rund um Recruiting, Zeitarbeit, Gebäude- und Eventdienstleistung. Das Online-Material ist umfangreich und umfasst Ressourcen wie ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Features aus der Software sowie einen eigenen Blog.