Fazit der Redaktion
ZEP Reisekosten ist ein SaaS-Dienst, mit den Dienstleister und Unternehmen im Servicebereich ihre Reisekosten abrechnen können. ZEP vereint sowohl Zeiterfassung, Projektmanagement und Reisekostenabrechnung in einem. Mit dem Dienst lassen sich Kilometergeld, Anreisepauschalen, Fremdkosten und auch Spesen teilweise in automatisierter Form berechnen. Dabei besteht die Möglichkeit, umfassende Reports zu erstellen. ZEP Reisekosten läuft sowohl im Webbrowser als auch auf firmeneigenen Servern. Neben der Reisekostenabrechnung ZEP bietet das Unternehmen zwei weitere Module, die mit dem Reisekostenmodul kombiniert werden können. Neben der Abrechnung der Reisekosten liegt das Hauptaugenmerk des Unternehmens in der Abrechnung von Projekten unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben. Ein Vorteil, den ZEP Reisekosten mit sich bringt: die Schnittstellen zu Excel und Microsoft Project. Schnittstellen, die einen Datenaustausch mit anderen Programmen, wie zum Beispiel DATEV, SAP oder Access, ermöglichen, müssen extra gezahlt werden. Die Nutzung von ZEP Reisekosten erfolgt pro Lizenz auf monatlicher Basis – wenn der Dienst im Webbrowser genutzt wird. Möchten Unternehmen ZEP Reisekosten auf eigenen Servern betreiben, müssen einige Euro mehr gezahlt werden. Und bei der Kostenkalkulation sollten Sie auch die jährliche Pauschale für Wartung und Support einrechnen.
- Wahl zwischen Kauf- und Mietversion
- Projektzuordnung möglich
- Umfassendes Reporting-Tool
- Jahrespauschale für Wartung
- Unmodernes Design