Damit du deine wertvollen Assets auch jederzeit wiederfindest, bietet dir Wedia unterschiedliche Werkzeuge. Eines davon ist die umfassende Such- und Filterfunktion, mit der du gezielt nach bestimmten Assets oder Asset-Gruppen suchst.
Finde in Wedia deine Assets mit den Such- und Filterfunktionen deutlich schneller
Screenshot: trusted.de
Quelle: wedia-group.com
Wenn du für eine Kampagne mehrere Assets gruppieren willst, dann nutzt du dafür die Boards. Mit diesen versammelt du alle benötigten Assets an einem Ort, ohne dich jedes Mal wieder von vorne durch dein DAM suchen zu müssen.
Falls du eine Marke zu verwalten hast, unterstützt dich Wedia mit deinem eigenen Brandguide. Hier hinterlegst du alle wichtigen Informationen zu den CI-Farben, Typografie, Logos, Kundenansprache und vieles mehr.
Gruppiere zusammengehörige Assets in einem Board
Screenshot: trusted.de
Quelle: wedia-group.com
Wedia folgt dem allgemeinen Trend und stellt dir neben den üblichen DAM-Funktionen auf KI-basierte Features und Machine Learning zur Verfügung. Dazu gehören:
- Das KI-Metatagging
- Gesichtserkennung
- Text-to-Speech-Funktion
Ebenfalls mit an Bord ist eine Organisationshilfe, die dich bei der Suche und Klassifizierung deiner Assets unterstützt.
Eine weitere bemerkenswerte Funktion ist Wedia.ai, die KI zur Bildgenerierung, die dir auf Basis eines Prompts komplett neue Bild-Assets ausgibt. Obwohl auch andere Tools KI nutzen, ist Wedia eines der ersten, das eine generative Bild-Erstellung per KI im Tool anbietet.
Dabei ist es möglich, komplett neue Bilder zu generieren. Du kannst per KI auch Produktbilder mit neuen Hintergründen auszustatten. Diese Funktion steht dabei nicht nur den Wedia-Nutzer:innen zur Verfügung, sondern ist kostenlos nutzbar.
Generiere per KI völlig neue Assets für deine Bibliothek
Screenshot: trusted.de
Quelle: wedia-group.com
In den meisten Fällen arbeitest du nicht alleine an deinen Assets. Das wissen auch die Entwickler:innen von Wedia und stellen dir entsprechende Kollaborationstools wie etwa den Wedia Creative Workflow zur Verfügung.
So arbeitest du etwa dank individueller Benutzerrollen und -rechte sowie mit Workflows sicher und koordiniert mit deinem Team an deinen Dateien. Auch das Teilen von Dateien im geschützten Rahmen in deinem Netzwerk ist problemlos möglich.
Das Wedia-DAM bietet dir praktische Kollaborationstools wie die Versionierung und Bearbeitung von Assets. Du hast die Möglichkeit, das DAM um die beiden Module “Distributed Marketing” und “Media Delivery” zu erweitern. Diese ergänzen deine Lösung um Funktionen wie Markierungen, Kommentare an den Assets, Check-in / -out und mehr.
Davon abgesehen gibt dir die Lösung Genehmigungsverfahren für Abnahmen an die Hand.
Du möchtest wissen, wo deine Assets verwendet werden und wie oft sie gesehen werden? Dann nutze die integrierten Analyse-Funktionen des Wedia-DAM und behalte die Nutzung deiner Assets spielend im Blick.
Behalte den Überblick darüber, wo deine Assets verwendet werden
Screenshot: trusted.de
Quelle: wedia-group.com