Fazit der Redaktion
- Sehr einfach und intuitiv nutzbar
- Individuell an Workflows anpassbar
- Einfache mobile Nutzung
- Optionale Zusatzmodule
- Workflow-Konfiguration nur durch Anbieter

trideo®X (mit der Vorgängerversion trideo®5) ist eine deutsche Ideenmanagement-Software der Brainstorm GmbH für die Organisation des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) und des betrieblichen Vorschlagswesens (BVW). Ideen lassen sich sowohl in der Weboberfläche per Smartphone, Tablet oder PC einreichen und kommentieren. Durch automatische Benachrichtigungen und Erinnerungen fällt keine eingereichte Idee mehr unter den Tisch.

Neben den Möglichkeiten, Ideen einzubringen, zu diskutieren, zu kommentieren und schließlich “abzusegnen”, ist trideo mit einer komfortablen Prämienverwaltung ausgestattet, die sich an Ihre innerbetrieblichen Vorgaben und Vereinbarungen anpasst. Überhaupt ist die Software sehr individuell konfigurierbar und lässt sich beispielsweise auf die CI Ihres Unternehmens und durch das anpassbare Rollen- und Rechtekonzept auf Ihre Betriebsstruktur zuschneiden. Gemeinsam mit dem Entwicklerteam von trideo®X definieren Sie ganz individuell, wie Ihr Ideen-Workflow aufgebaut ist, welche Benutzerrollen über welche Rechte verfügen sollen, wer welche Statistiken abrufen kann, etc.

Zudem ist trideo®X individuell erweiterbar, etwa durch zusätzliche Module wie ein Diskussionsforum oder eine Wissensdatenbank. Auch Multisprachensysteme, in denen Anwender zwischen verschiedenen Sprachen wechseln können, bietet trideo. Die automatische Übersetzung der Ideen-Inhalte befindet sich bereits in Entwicklung.

Das SaaS-Konzept von trideo bedeutet, dass die Administration und Pflege der Software in der Hand des Anbieters liegen. Auch Anpassungen des unternehmensspezifischen Ideen-Workflows und andere Systemanpassungen müssen vom Anbieter durchgeführt werden. Dafür sind in den einmaligen Einrichtungsgebühren der Software Beratungsleistungen, Workflow- und Formularanpassungen sowie Schulungen für den Einstieg inbegriffen. Letztere sind generell nur für Ideenmanager nötig, da trideo®X übersichtlich und intuitiv aufgebaut ist und für “normale” User kaum Einarbeitungszeit erfordert.

Die Kosten für trideo®X beginnen ab 120 Euro pro Monat in der Version “Quickstep” - die einem Best-Practice-Workflow folgt - oder ab 300 Euro pro Monat in der Version “Custom” - in der Sie den gesamten Ideen-Workflow individuell mit dem Anbieter definieren. Hinzu kommen einmalige Einrichtungsgebühren von rund 5.000 für “Quickstep” und 15.000 Euro für “Custom”. Ein konkretes Angebot für Ihr Unternehmen erhalten Sie auf Anfrage.
