Timebutler ist ein Produkt der Webcoder GmbH aus Deutschland. Die seit 2003 am Markt etablierte Abwesenheitsverwaltung verzeichnet heute über 100.000 Nutzer:innen.
Timebutler ist eine Software für die Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung. Das Tool enthält hunderte Funktionen für die Verwaltung von Abwesenheiten und Überstunden, eine Zeiterfassung, die auch für Projektteams einen Blick wert ist und vielen Individualisierungen.
Speziell für die Urlaubsverwaltung und das Management von Abwesenheiten bietet die Software die Planung aus dem Kalender heraus, eine Listen- und Kalenderansicht mit sichtbaren Überschneidungen sowie ein Dashboard mit allen wichtigen Informationen zu An- und Abwesenheiten. Bereits bei Antragstellung erkennt das Tool, ob Überschneidungen vorliegen oder Urlaubssperren gelten. Darüber hinaus legen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen Vertretungen fest.
Die Software ermöglicht es Ihnen, einige Individualisierungen vorzunehmen. Beispielsweise setzen Sie so zweistufige Genehmigungsprozesse in Gang, definieren Betriebsurlaube, legen individuelle Feiertage fest oder erstellen eigene Abwesenheitsarten. Besonders praktisch sind die Genehmigungs-Workflows von Timebutler. Sind entsprechende Einstellungen vorgenommen, erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail bei neuen Urlaubsanträgen. Ihre Mitarbeiter:innen werden wiederum informiert, sobald Sie einen Antrag bearbeitet haben. Anträge genehmigen Sie sogar aus der E-Mail heraus. Timebutler ist zwar für viele Endgeräte wie das Tablet, Smartphone oder den Laptop optimiert, allerdings gibt es keine mobile App.
In der Preisgestaltung hat Timebutler etwas ganz Besonderes zu bieten: In jedem der Pakete besteht der gleiche Funktionsumfang. Das heißt, Sie profitieren nicht erst in der teuersten Version von allen Vorzügen. Die Software kostet 19 € bei 5 integrierten Nutzer:innen. Zwischen 6 und 39 Nutzer:innen beträgt der Festpreis 39 €. Ab dem 40. User zahlen Sie 1,20 € für alle weiteren Nutzer:innen. Ab 500 Usern erhalten Sie ein individuelles Angebot. Sie können Timebutler bis zu sechs Wochen kostenlos testen.
Sie können Timebutler zeitlich befristet für einen Monat, ein Quartal, ein halbes oder ein ganzes Jahr nutzen. Für eine zeitlich unbegrenzte Nutzung lohnt sich der Kauf der Lizenz. Im Gegensatz zu den meisten Tools für die Urlaubsverwaltung verlängert sich Ihr Nutzungszeitraum nicht automatisch, stattdessen bestellen Sie jeweils Verlängerungen.