Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

TARGOBANK Girokonto

Girokonto

4.6
(106.579)

Was ist TARGOBANK Girokonto?

Das Girokonto der TARGOBANK bietet mit insgesamt 5 Kontomodellen die größte Produktvielfalt im Vergleich. Sie haben die Wahl aus einem kostenlosen Online-Konto, dem Plus-Konto, dem Komfort-Konto, dem Premium-Konto und dem Starter-Konto. Letzteres ist für junge Kund:innen bis 30 Jahre konzipiert und bedingungslos kostenlos. Die anderen Konten können Sie ebenfalls ohne Kontoführungsgebühren führen, dann aber erst ab einem gewissen Mindestgeldeingang, der je nach Kontomodell variiert. Das Online-, Plus- und Komfort-Konto unterscheiden sich größtenteils durch die maximale Tagesverfügung mit der kostenlosen Debitkarte, die zwischen 1.100 und 5.000 Euro liegt. Das Premium-Konto enthält zusätzlich Premium-Support über eine eigene Hotline. Interessant: Die TARGOBANK bietet bis zu einer gewissen Freigrenze einen Nullzins-Dispo an. Diese liegt im Online- und Plus-Konto bei 50 Euro, im Komfort-Konto bei 100 und im Premium-Konto bei 200 Euro. Erst ab dieser Freigrenze werden Dispozinsen zwischen 7,49 und 12,48% p.a. fällig. Ebenfalls gut zu wissen: Neben dem mobilen Bezahlsystem Apple Pay, verfügen Girokonten der TARGOBANK über eine eigene Bezahl-App.

Tarif Online-Konto Komfort-Konto Starter-Konto Plus-Konto Premium-Konto
Preis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Zahlung monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich
Angebot Kostenlos ab 600 € Mindestgeldeingang Kostenlos ab 2.000 € Mindestgeldeingang Kostenlos bis 30 Jahre Kostenlos ab 1.000 € Mindestgeldeingang Günstiger ab 3.000 € Mindestgeldeingang

Überblick

TARGOBANK Girokonto Video

Änderungshistorie

10.08.2022
Feature-Update

Die TARGOBANK hat seit dem letzten Check durch trusted die Dispo- und Überziehungszinsen leicht erhöht und Apple Pay als mobile Bezahlmethode hinzugefügt. Der trusted-Bericht zur TARGOBANK wurde dahingehend aktualisiert.

4.6
106.579 Bewertungen
davon sind
106.578 Bewertungen
aus 3 externen Quellen

1 Bewertung auf trusted

Lutz Schoeller
1 Bewertung
29. Dezember 2018

....ich habe mit der Targobank nur gute Erfahrungen gemacht...

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

1.) Die persönliche Beratung vor Ort in der Filiale. 2.) Das kostenlose Girokonto. 3.) Die Art und Weise des menschlichen Umgangs. 4.) Die kostenlose Visa Karte die mir vier mal im Monat die Möglichkeit gibt auch an anderen Automaten kostenlos Geld ab zu holen.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

...bisher ist mir nichts negatives aufgefallen; evtl. die hohen Dispozinsen; aber die werde ich eher so wie so nicht beanspruchen müssen....

Über TARGOBANK Girokonto

Die TARGOBANK mit Sitz in Düsseldorf wurde 1926 gegründet und gehörte ursprünglich zur US-amerikanischen Citigroup; seit 2008 ist sie allerdings Teil der französischen Bankengruppe Crédit-Mutuel. Die Universalbank ist vor allem im Privatkundengeschäft tätig und unterhält 360 Geschäftsstellen mit insgesamt rund 7.000 Mitarbeitern.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted