Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Sparda-Bank Girokonto

Girokonto

4.6
(126.728)

Was ist Sparda-Bank Girokonto?

Das Angebot der Sparda-Banken ist regional sehr unterschiedlich, was Konditionen und Leistungen der gebotenen Girokonten betrifft. Als Kund:in der Sparda-Bank können Sie die Geldautomaten des Cash-Pools (ca. 2.900 Automaten in Deutschland) kostenfrei nutzen. Das Banking ist sowohl in den Filialen der Sparda-Bank, als auch online oder über die mobile App möglich. Mithilfe von letzterer integrieren Sie auch die mobilen Bezahlsysteme Google Pay oder Apple Pay. Weitere Informationen bezüglich der Preise und Gebühren, der enthaltenen Karten und weiterer Leistungen des Sparda-Bank Girokontos erfahren Sie direkt von Ihrer regionalen Sparda-Bank.

Tarif Girokonto Online Girokonto SpardaYoung+ Girokonto für Studenten
Preis
Zahlung Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage
Angebot Einmalig 52€ Mitgliedsbeitrag Einmalig 52€ Mitgliedsbeitrag Einmalig 52€ Mitgliedsbeitrag Einmalig 52€ Mitgliedsbeitrag

Überblick

Sparda-Bank Girokonto Video

Änderungshistorie

10.08.2022
Update

Im Zuge einer grundlegenden Aktualisierung des Girokonto-Tests hat die trusted-Redaktion die Sparda-Banken erneut überprüft. Die Bewertung der Redaktion ist noch aktuell.

4.6
126.728 Bewertungen
davon sind
126.719 Bewertungen
aus 3 externen Quellen

9 Bewertungen auf trusted

Frank
1 Bewertung
29. April 2019

Das Girokonto ist schon lange nicht mehr kostenlos. 3,90€/Monat

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Nichts. Schlechter Service am Schalter, keine Reaktion auf eMails, keine telefonische Erreichbarkeit.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Kontokündigung hat fast 3 Monate gedauert. In dieser Zeit wurden weiter Kontoführungsgebühren erhoben!

Maria XY
1 Bewertung
20. April 2019

Von Jahr zu Jahr immer teurer

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Kostenloses Girokonto bei einer Einzahlung von 50,00 Euro. Mittlerweile nicht mehr der Fall!

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Anfangs war das Girokonto kostenlos. Dann kam eine Kartengebühr in Höhe von 10,00 Euro jährlich. Auch noch verträglich. Jetzt 2,50 Euro Kontoführungsgebühren jeden Monat, weil anscheinend der Geldeingang nicht hoch genug ist!!! Ich wechsel jetzt zur Commerzbank.

Tanja
1 Bewertung
19. Februar 2019

Immer sofortige Hilfe bei Fragen und Problemen.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Keine Kontoführungsgebühren. Bei Vielnutzung der Bankkarte, auch Bankkartengebühren frei. Eine sehr übersichtliche App mit allen Konten die verbunden sind.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Eigentlich gibts für mich persönlich wie ich mein Konto nutze nichts negatives. Angeblich sei der Überziehungszins sehr hoch.

Lars Umlauf
1 Bewertung
4. November 2018

Faire Tarife, Service extrem schwach, telefonisch nie erreichbar, Online-Banking absurd umständlich

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Gute Konditionen für das Girokonto, keine reine Online-Bank mit Filialen vor Ort,

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Nie erreichbarer Telfon-Service, umständliches Online-Banking, schreckliche Smartphone-App, dünnes Netz von Geldautomaten

Pieper
1 Bewertung
9. August 2018

Bezahlen Sie Ihre Gebühren, ansonsten halten Sie sich doch bitte zurück..

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Manchmal bekommt man einen Kaffee serviert, wenn man einen Kredit will. Immokredit ist äußerst umständlich und langwierig.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Die Immobilienbewertung durch die Viantis kann man auch als Option sehen, die Kreditkonditionen zum Vorteil der Bank zu verändern..

Über Sparda-Bank Girokonto

Der Verband der Sparda-Banken e.V. ist ein Zusammenschluss aus insgesamt 11 regionalen Genossenschaftsbanken. Diese agieren rechtlich eigenständig und bieten daher unterschiedliche Produkte und Leistungen für Privatkund:innen an. Zentraler Hauptsitz des Verbandes ist Frankfurt am Main.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted