Ordentlicher Website-Aufbau, aber unpraktische Produktsuche
Die Website von Shirtcity macht einen aufgeräumten und übersichtlichen Eindruck. Mithilfe des Reiters “Shoppen” haben Sie sofort viele Themen zu fertigen Kollektionen im Überblick. Des Weiteren klicken Sie sich durch den Reiter “Gestalten” schnell zum Shirt-Konfigurator durch. Leider ist die Produktsortierung etwas grob gehalten, da beispielsweise nicht nach T-Shirt, Pullover oder Longsleeve gefiltert werden kann. Die Suchfunktion hilft in dem Fall auch nicht viel weiter, da diese nur für die Motiv-Suche gedacht ist. Immerhin lässt sich leicht nach Personen (Männer, Frauen, Kinder, …) und Motiven unterteilen.
![Startseite mit Reiteransicht]()
Startseite mit Reiteransicht
Screenshot: shirtcity.de
Wenig Gestaltungsspielraum im Shirt-Konfigurator
Der Shirt-Editor von Shirtcity ist im Vergleich am schwächsten ausgefallen. Er verfügt wenigstens wie die anderen über folgende grundlegenden Auswahlmöglichkeiten:
- Kleidungsstück / Accessoire
- Produktfarbe
- Motivvorlage
- Foto-Upload
- Textfeld
- Bedruckbarkeit Vorderseite / Rückseite / Ärmel
- Drucktechnik
Auch finden Sie stets Produktinformationen zu Material und Schnitt, sowie eine Maßtabelle zu den wichtigsten Konfektionsgrößen.
Beschränkte Bearbeitung von Motiven und Texten
Leider ist der Editor viel zu einfach und schlicht geraten. Es fehlen essentielle Bearbeitungsmöglichkeiten, die dem Nutzer Spielraum in seiner Produktgestaltung lassen. Beispielsweise ist nach dem Upload einer Grafik oft nur noch eine stark begrenzte Auswahl an Farben möglich. Motive oder Texte lassen sich nicht an beliebigen Stellen des Produkts anbringen, sondern nur an 9 vorgegebenen Stellen. Zudem können sie nicht frei skaliert, sondern nur in 5 verschiedenen Größen angezeigt werden. Das freie Drehen ist ebenso wenig möglich wie das Ändern der Farben von vorhandenen Shop-Motiven. All diese genannten Funktionen zählen bei den übrigen T-Shirt Druck Anbietern zum Standard.
Folgende Einstellmöglichkeiten für Motive und Texte werden bei Shirtcity angeboten:
- Elemente in Stufen 1-5 vergrößern / verkleinern
- Elemente zentriert / linksbündig / rechtsbündig
- Schriftart
- Schriftgröße
- Schriftfarbe
- Textinhalt zentriert / linksbündig / rechtsbündig
![Shirt-Konfigurator]()
Shirt-Konfigurator
Screenshot: shirtcity.de
Bei Shirtcity können die wichtigsten Dateiformate aus Pixel- und Vektorgrafiken angewandt werden. Hier ein kurzer Überblick:
Gewaltige Motiv-Vielfalt
Immerhin besticht Shirtcity mit einer besonders großen Auswahl an Motivthemen. Die Themengebiete differenzieren sich hierbei kaum von denen der fertigen Kollektionen. Diese sind unter “Sortiment” nachzulesen.
Sehr schnelle Bestellung
Sofern alle Waren fertig gestaltet und in den Einkaufswagen gelegt wurden, erfolgt die Bestellung zügig in 4 Schritten (Warenkorb, Adresse, Bezahlung, Überprüfung). Hinterher kann sie auch wieder im Konto aufgerufen und sogar nochmals storniert werden, sollte eine Korrektur nötig sein. Jedoch geht dies nur solange die Produktion noch nicht begonnen hat.
![Bestellvorgang]()
Bestellvorgang
Screenshot: shirtcity.de
Einrichtung eines eigenen Online-Shops
Als Alternative zur Bestellung haben Sie bei Shirtcity auch die Möglichkeit einen Partnershop einzurichten und dort Ihre individuellen Textilien und Accessoires zu verkaufen. Jedes verkaufte Produkt bringt hierbei eine Provision.