- Was bietet T-Shirt Druck Online? Lassen Sie sich fertige Kleidung oder individuelle Motive, coole Sprüche oder Fotos auf T-Shirts drucken und bequem liefern.
- Warum T-Shirts online bedrucken lassen? Neben der individuellen Gestaltung bieten alle Shops eine Riesenauswahl an tollen Motiven, die Sie so im normalen Laden niemals finden.
- Die Kosten: Die ersten Shirts bekommen Sie schon für rund 10 Euro, bei anderen Kleidungsstücken oder aufwendigen Druckmethoden erhöht sich der Preis.
Welche Produkte werden angeboten?
Abgesehen von T-Shirts können noch viele weitere Kleidungsstücke wie zum Beispiel Kapuzenpullover, Hemden oder Sportkleidung selbst gestaltet und bestellt werden. Dabei sind stets alle wichtigen Konfektionsgrößen abgedeckt, sowohl Baby- & Kindergrößen als natürlich auch die gängigen Standardgrößen. Teilweise werden sogar Übergrößen bis zu 5XL angeboten. Ebenso stehen eine Reihe an Accessoires entweder fertig designt oder zur eigenen freien Gestaltung zur Verfügung. Dem Kunden sind also in Sachen Produktauswahl und Kreativität quasi keine Grenzen gesetzt. Folgende Kleidungsstücke und Accessoires können Sie bei den T-Shirt Druckereien individuell selbst gestalten:
Bedruckbare Kleidung | Bedruckbare Accessoires |
---|---|
T-Shirts | Kissen / Kissenbezug |
Poloshirts | Tassen |
Longsleeves | Stofftiere |
Sweatshirts | Taschen |
Kapuzenpullover | Schürzen |
Hemden & Blusen | Schlüsselband |
Jacken | Caps |
Sportbekleidung | Handtücher |
Tank Tops | Ansteckbuttons |
Unterwäsche | Visitenkarten |
Kinder-/Babykleidung | Kühlschrankmagnete |
Vielzahl an fertigen Kollektionen
Für diejenigen, die keine Zeit oder Lust zum Selbstgestalten haben, stehen bei allen Anbietern außer Bandyshirt folgende fertige Kollektionen bereit:
- Abschluss
- Adult (FSK 18+)
- Alkohol & Drogen
- Auto & Motorrad
- Comics
- Design & Style
- Essen & Trinken
Welche Funktionen bieten die T-Shirt Konfiguratoren?
Falls Sie sich nicht mit den fertigen Kollektionen zufrieden geben, sondern ein eigens gestaltetes Produkt benötigen, sind im Shirt Konfigurator bestens aufgehoben. Denn hier gibt es allerhand Auswahlmöglichkeiten und Einstellungen, die es Ihnen in der Regel sehr einfach machen Ihr Wunschprodukt zusammenzustellen. Hier eine Auflistung der einzelnen Funktionen:
- Kleidungsstück / Accessoire
- Produktfarbe
- Anzahl Produktfarben (bei Basic T-Shirts)
- Motivvorlage
- Foto-Upload
- Textfeld
- Spezialschrift
- Bedruckbarkeit Vorderseite
- Bedruckbarkeit Rückseite
- Bedruckbarkeit Ärmel
- Bedruckbarkeit Kapuze
- Drucktechnik
Viele Einstelloptionen für Motive und Texte
Haben Sie Motive oder Texte auf Ihr Produkt aufgebracht, gibt es noch eine Reihe weiterer Funktionen, die Sie auf Ihre ausgewählten Inhalte anwenden können:
- Elemente frei anordnen
- Elemente frei vergrößern/verkleinern
- Elemente frei drehen
- Elemente zentriert / linksbündig / rechtsbündig
- Elemente kopieren
- Elemente spiegeln
- Farben von vorhandenen Shop-Motiven ändern
- Hintergrund von eigenem Motiv entfernen lassen
- Schriftart
- Anzahl Schriftarten
- Schriftgröße
- Schriftfarbe
- Fett / Kursiv
- Textinhalt zentriert / linksbündig / rechtsbündig
Verwendbare Dateiformate für den Foto-Upload
Bei jeder T-Shirt Druckerei werden mindestens vier verschiedene Dateiformate akzeptiert. Dazu zählen jeweils auch immer die beiden bekanntesten Pixelgrafiken JPG und PNG. Zu beachten ist allerdings, dass nicht jedes Dateiformat mit jeder Drucktechnik kompatibel ist. So ist es beispielsweise für den Flock- oder Flexdruck erforderlich, das gewünschte Motiv als Vektorgrafik hochzuladen. Da bei Shirtinator keine Vektorgrafiken für den Upload angeboten werden, können Sie hier nur die im Shop angebotenen Motive für den Flock- oder Flexdruck verwenden. Pixelgrafiken sind dagegen für alle anderen Druckverfahren geeignet. Hier ein kleiner Überblick welcher Shop jeweils welche Dateiformate akzeptiert:
Shirtinator | Spreadshirt | Shirtcity | Shirtalarm | Bandyshirt | |
---|---|---|---|---|---|
JPG | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
PNG | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
GIF | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
BMP | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
TIF | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
EPS | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
AI | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Riesige Motivauswahl
Die Motivauswahl ist enorm groß. Aus einer Reihe verschiedenster Motivkategorien können jeweils unzählige Grafiken zum Selbstgestalten ausgewählt werden. Die meisten Shops bieten auch eine Suchfunktion für Motive an, sodass Sie hier nicht lange suchen müssen.
Welche Drucktechniken werden angewandt und was bedeuten diese?
Um seinen Kunden möglichst viele Produktwünsche erfüllen zu können, beschränken sich die T-Shirt Druckereien nicht nur auf ein oder zwei Drucktechniken. Stattdessen bietet jeder Shop mindestens fünf verschiedene an – Bandyshirt sogar neun. Durch die Vielzahl an Druckverfahren ist auch gewährleistet, dass sowohl helle und dunkle Kleidungsstücke als auch Accessoires stets bedruckt werden können. Bei jedem Anbieter finden Sie genaue Erklärungen zu den jeweils angebotenen Drucktechniken. Wir haben die Druckmethoden der einzelnen Shops mitsamt ihrer wichtigsten Eigenschaften einmal zusammengesammelt:
Drucktechnik | Eigenschaft |
---|---|
Flockdruck | samtige Oberfläche, lange Haltbarkeit, nur mit Vektorgrafik |
Flexdruck | glatte Oberfläche, lange Haltbarkeit, nur mit Vektorgrafik |
Direktdruck | für vielfarbige Fotos, Vintage-Look, auf hell & dunkel |
Digitaldruck | für vielfarbige Fotos, farbintensiv, glatte Oberfläche, nur auf hell |
Thermosublimation | für Accessoires, farbintensiv |
Siebdruck | für Großbestellungen, deckende & leuchtende Farben |
Stickerei | für Aufnäher / Patche |
Flexdruck Spezial | reflektierend, glitzernd, leuchtend |
Strass-Applikationen | Glitzermotiv aus Strasssteinen |
Wie sind die Bestellbedingungen und Preise?
Alle von uns getesteten T-Shirt Druck Anbieter verzichten auf einen Mindestbestellwert bzw. eine Mindestabnahme von Artikeln. Bereits ab einem Kleidungsstück oder Gegenstand kann bei den Druckereien bestellt werden.
Kosten je Shirt, Kapuzenpullover und eigenem Motiv
Die Preisspanne der günstigsten Basic T-Shirts liegt zwischen 10 und 13 €, für die günstigsten Kapuzenpullover müssen zwischen 22 und 28 € bezahlt werden. Möchten Sie Ihr Kleidungsstück oder Accessoire noch mit einem eigenen Motiv versehen, müssen je nach Anbieter pro Foto-Upload nochmals 3 - 6 € extra bezahlen. In unserem Bestelltest haben wir bei den Anbietern untereinander ähnlich aussehende Kapuzenpullover ausgewählt und diese mit unserem eigenen Logo bedrucken lassen. Mit 31,40 € haben wir bei Shirtinator am wenigsten bezahlen müssen, obwohl wir dort nicht einmal den günstigsten Kapuzenpullover ausgewählt hatten. Am teuersten kamen wir mit 36,90 € bei Shirtcity weg, auch da hier die Kosten pro hochgeladenem Motiv am höchsten sind.
Rabatte und Gutscheincodes vorhanden
Ja, bei jedem T-Shirt Druck Anbieter erhalten Sie ab einer bestimmten Einkaufssumme oder Bestellmenge einen Mengenrabatt von einigen Prozenten. Die Abstufungen sind hierbei bei allen Druckereien unterschiedlich. Ein paar Shops wie Shirtinator, Spreadshirt oder Bandyshirt bieten auf Ihrer Website auch immer wieder Gutscheincodes für gewisse Artikelgruppen (z.B. Sportartikel oder Kapuzenpullover) an.
Faire Versandkosten
Die Versandgebühren halten sich im Rahmen und gehen bei keiner Druckerei über 5 € hinaus. Lediglich Shirtalarm sticht hier heraus, denn dieser Shop versendet bereits ab dem ersten Euro versandkostenfrei.
Genügend Zahlungsarten
Wie bei anderen Online Shops üblich sind auch bei den meisten T-Shirt Druckereien folgende gängigen Zahlungsmethoden verfügbar:
- Kreditkarte
- PayPal
- Lastschrift
- Vorkasse
- Sofortüberweisung
- Rechnung
Schnelle Bestellung
Sobald Sie mit dem Bearbeiten im Shirt Designer fertig sind und alle Produkte im Warenkorb beisammen haben, können Sie entspannt zur Bestellung übergehen. Diese erfolgt bei jedem Anbieter sehr schnell und reibungslos in den vier Schritten Warenkorb, Adresse, Bezahlung und Bestellprüfung. Nach dem Abschicken können Sie Bestellung jederzeit im Kundenkonto aufrufen und bei Shirtinator, Spreadshirt und Shirtcity für Korrekturen sogar nochmals stornieren, solange die Produktion noch nicht gestartet ist.
Eine Wiederverwendung der exakten Bestellung ist nur bei Spreadshirt und Shirtalarm möglich.
Wie sehen die Liefer- und Rückgabebedingungen aus?
Aufgrund der unterschiedlichen Produktionszeiten der einzelnen Druckereien gehen die erwarteten Gesamtlieferzeiten ziemlich auseinander. Bei Shirtcity muss mit nur 3-4 Werktagen bis zum Erhalt des Produkts gerechnet werden, bei Bandyshirt dagegen sind es 4-8 Werktage. Durch den Expressversand lassen sich Produktions- und Lieferdauer bei Bandyshirt, Spreadshirt und Shirtinator immerhin auf zwei oder drei Tage reduzieren. Um den Status der aktuellen Bestellung immer im Blick zu haben, kann dieser sowohl im Kundenkonto als auch während des Versands per Sendungsverfolgung eingesehen werden.
Deutschlandweiter Versand
Die T-Shirt Druck Anbieter versenden ihre Waren alle ausnahmslos nach ganz Deutschland und sogar in einige weitere europäische Länder. Bis auf Shirtcity können neben Endverbrauchern auch Großhandelskunden bestellen.
Keine Rücknahme von individualisierten Produkten
Für fertige Produkte, die Sie direkt vom Anbieter abkaufen und nicht individualisieren, gilt die gesetzliche Mindestrückgabefrist von 14 Tagen. Bei Spreadshirt und Shirtcity haben Sie für die Rückgabe sogar 30 Tage Zeit.
Bei selbst designten Kleidungsstücken oder Accessoires haben Sie bei keinen Anspruch auf eine Rückgabe, da solche Produkte nicht problemlos weiterverkaufbar sind.
Worauf achten wir bei der Qualität?
Die Qualität der in unserem Test bestellten Kapuzenpullover machen wir zum einen am Stoff und der Farbtreue des Kleidungsstücks fest, zum anderen wird natürlich auch genau auf den angebrachten Druck und dessen Schärfe, Deckungskraft sowie Stabilität geachtet. In unserem Test konnten alle Pullover eine gute bis sehr gute Stoffqualität aufweisen, da sie sich sehr angenehm tragen ließen und auch die Farbe spiegelte meist exakt die aus dem Konfigurator wider. Mit dem Druck waren wir insgesamt sehr zufrieden, er wurde von allen Anbietern sicher und stabil auf den Pullover angebracht und war auch fast überall scharf und farbdeckend. Lediglich bei Shirtcity waren wir aufgrund einer geringen Unschärfe und der kleinen Risse, die durch den Direktdruck beim Aufsprühen entstanden sind, leicht unzufrieden. Allerdings fallen diese Details nur bei genauem Hinsehen auf und wurden daher nicht allzu streng bewertet.
Was bietet der Kundenservice?
Wie in jedem Online Shop üblich kommt schnell mal die ein oder andere Frage auf, egal ob zu Produkt, Bezahlung oder Lieferung. Bei den T-Shirt Druck Anbietern wird zudem gerne mal nach den verschiedenen Druckverfahren oder möglichen Dateiformaten gesucht. Deshalb gibt es auch bei den Online T-Shirt Druckereien einen FAQ-Bereich, der stets alle wichtigen Informationen enthält. In einigen Shops wird dieser Fragenbereich sogar sehr gründlich und detailliert gehalten, sodass dort normalerweise alle Antworten zu bekommen sind.
E-Mail Support
Sollten Sie einmal nicht alle benötigten Informationen in den FAQs gefunden haben, können Sie sich natürlich auch direkt mit dem Kundenservice in Verbindung setzen. Diesen können Sie zum Beispiel schriftlich über ein Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail erreichen.
Telefon Support
Zum anderen können Sie den Service bei allen Anbietern auch kostenfrei anrufen, falls Sie Ihr Anliegen lieber im direkten Gespräch klären möchten. Die Servicezeiten sind gewöhnlich von Montag bis Freitag, teilweise auch am Samstag.
Der Markt um T-Shirt Druck Online
trusted.de hat im Vergleichstest folgende fünf T-Shirt Druckereien genauer unter die Lupe genommen, ausgewertet und verglichen:
- Shirtinator
- Spreadshirt
- Shirtcity
- Shirtalarm
- Bandyshirt