Fazit der Redaktion
Rank Ranger gehört zu den besten SEO-Plattformen, um die für die eigene Domain wichtigsten Keywords zu überwachen. Es identifiziert aber auch die stärksten Wettbewerber und unterstützt mit unterschiedlichsten Funktionen dabei, das eigene Ranking zu verbessern. Zudem überwacht Rank Ranger alle Erfolge in den sozialen Medien.
- Umfassende Keyword-Überwachung
- Ausführliche Reports
- Erfasst Engagement von Kampagnen in sozialen Medien und Erfolg für die eigene Domain
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Keine eigenständige Backlink-Funktion
- Auf Mobilgeräten ist das Tool nur bedingt nutzbar
Was ist Rank Ranger?
Rank Ranger ist eine SEO- und Marketing-Software, die sich hauptsächlich an Unternehmen und Agenturen richtet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paramus, New Jersey, USA.
Für wen ist Rank Ranger geeignet?
Kleine, mittlere und große Unternehmen setzen Rank Ranger gleichermaßen gewinnbringend ein. Die Plattform sammelt umfassend Daten über die eigenen Websites und die der Konkurrenz. Da Sie mit Rank Ranger sogenannte White-Label-Reportings erstellen, ist die Software auch für SEO-Agenturen geeignet, um maßgeschneiderte Kunden-Analysen im eigenen Design zu erstellen.
Funktionen von Rank Ranger
Der Schwerpunkt von Rank Ranger liegt – im Vergleich zu anderen Anbietern wie SISTRIX, Searchmetrics oder Moz – stärker auf Keyword-Tracking und Wettbewerbsanalyse. Das Tool deckt mittlerweile aber auch Metriken für soziale Medien ab.
Keyword-Tracking
Die Datenbank mit Suchanfragen ist das Herzstück von Rank Ranger. Die Plattform prüft Keywords in mehr als 100 Ländern und berücksichtigt nach eigenen Angaben rund 500 Suchmaschinen. Die täglichen Auswertungen unterscheiden zwischen Suchen auf dem Desktop und solchen auf Mobilgeräten. Die Rank-Ranger-Software berücksichtigt auch lokale Suchanfragen.
Mit der Funktion „Keyword Research“ finden Sie neue Suchbegriffe, die Ihre Inhalte bislang nicht abdecken.
Wettbewerber-Analyse
Rank Ranger ermittelt für alle Keywords die besten 20 Plätze in den organischen Suchergebnissen und bei den bezahlten Anzeigen. Die Software verfolgt laufend alle Wettbewerber und informiert Sie über Veränderungen in den Rankings. Auch wenn ein Konkurrent in besonderen Google-Feldern wie dem Knowledge Graph oder der Answer-Box auftaucht, erfahren Sie dies sofort.
Soziale Medien
Rank Ranger misst das Engagement der Nutzer in Ihren Social-Media-Kanälen. Die Software überwacht beispielsweise Facebook, Twitter oder Instagram. Durch die Verknüpfung mit Daten aus Google Analytics werten Sie aus, wie effektiv die Kampagne war: Stiegen die Besucherzahlen auf der Domain? Welche Inhalte sind besonders populär?
Onpage-Analyse
Mit Rank Ranger identifizieren Sie gezielt Schwachstellen Ihrer Website. Sie ermitteln beispielsweise, ob die Seite für ein Keyword optimiert ist, ob ein bestimmtes Keyword zu häufig oder zu selten auftaucht oder wie es um die Lesbarkeit des Textes bestellt ist (nur in Englisch!). Je besser die Qualität der Inhalte auf Ihrer Seite ist, desto höhere Rankings erzielen Sie.
Um Daten über Verlinkungen auf die eigene Domain zu erhalten, ist es notwendig, Rank Ranger mit einer Linkdatenbank wie Ahrefs zu verbinden. Dafür entstehen Extrakosten.
Preise von Rank Ranger
Die Preise für Rank Ranger sind nach Umfang und Anzahl der Funktionen gestaffelt. Nutzer des Premium-Pakets erhalten zudem Zugang zur plattform-eigenen Schnittstelle, um Daten mit anderen genutzten Tools auszutauschen.
Für SEO-Agenturen gibt es eine White-Label-Funktion. Sie erstellen mit Rank Ranger automatisch Reports im Unternehmensdesign, auch die Diagramme, Graphen und Tabellen sind entsprechend gestaltet.
Benutzerfreundlichkeit von Rank Ranger
Rank Ranger besitzt eine intuitiv verständliche Bedienoberfläche mit einer einfachen Menüstruktur. Das Design passen Sie ganz einfach Ihren Vorlieben an; verändern Sie zum Beispiel Sprache, Farbschema oder das Layout der Reports. Einziger Wermutstropfen: Die Software ist nicht für die Nutzung auf Mobilgeräten optimiert, ein schneller Ranking-Check zwischendurch ist nur umständlich möglich.
Hilfsmöglichkeiten von Rank Ranger
Die ausführliche Dokumentation erklärt alle Funktionen, Schnittstellen und Reporting-Möglichkeiten Schritt für Schritt. Die zahlreichen Videos helfen vor allem Anfängern schnell weiter. Der Blog stellt alle neu eingeführten Funktionen im Detail vor. Technische Fragen stellen Sie am besten über das Kontaktformular, per Telefon lässt sich nur das Sales-Team erreichen.
Zusammenfassung
Seine Stärken spielt Rank Ranger im Keyword-Tracking aus. Dies ist sowohl für die eigene Domain als auch für die der Konkurrenten möglich. Von Vorteil ist, dass sich Analysedaten von anderen Plattformen – zum Beispiel Ahrefs, Google Analytics oder Facebook Insights – ins Tool integrieren lassen. Analysen und Reportings erstellen Sie mit wenigen Klicks.