Fazit der Redaktion
Bei Plus500 verfügen Trader über eine hohe Anzahl an CFDs – unter anderem auf Kryptowährungen wie Bitcoin. Die Regulierung, unter anderem durch die britische Finanzaufsicht FCA, die Unterstützung verschiedener Plattformen durch proprietäre Trading-Tools und attraktive Konditionen bei der Kontoeröffnung machen Plus500 zu einem weltweit bedeutenden und von vielen Tradern gerne beauftragten CFD-Anbieter und Market Maker.
- Viele Trading-Instrumente
- Reguliert von FCA, ASIC und CySEC
- 25 € Anmeldebonus
- Demokonto ohne max. Laufzeit
- Viele Plattformen
- Keine MT4-Anbindung
Für wen ist Plus500 geeignet?
Für Live-Trading mit echtem Geld eignet sich die Trading-Plattform Plus500 eher für erfahrene Händler, die insbesondere um die Risiken des CFD-Handels wissen. Der Broker bietet zwar Tools zur Risiko- und Verlustbegrenzung an, es gibt jedoch kaum Schulungs- und Ausbildungsangebote, die auf die Bedingungen des CFD-Marktes vorbereiten. Einsteiger freuen sich allerdings über ein kostenloses, zeitlich nicht begrenztes Demokonto mit virtuellem Geld.
Durch sogenannte Hebel erreichen Trader mit CFDs auch ohne hohes Startkapital teilweise sensationelle Gewinne. Neueinsteiger verlieren jedoch ihr gesamtes eingesetztes Startkapital oft binnen weniger Sekunden.
Funktionen von Plus500
Plus500 überzeugt vor allem durch den Umfang und die Vielfalt an Trading-Instrumenten sowie die proprietäre Software, über die diese gehandelt werden. Auch die Konditionen sind sehr nutzerfreundlich.
Handelsplattform
Was ist der MetaTrader?
MetaTrader ist die derzeit beliebteste Handelssoftware für Devisen. Viele Trader schätzen die Einbindung von Expert Advisors und die umfassende Auswahl an Handelssignalen.
Der CFD-Broker Plus500 bietet mit seiner eigenen Handelsplattform die Möglichkeit, entweder online im Browser, per Desktop-Programm oder über eine Smartphone-App (iOS, Android und Windows Phone) auf aktuelle Kurse zuzugreifen und zu handeln. Vor allem die übersichtliche Benutzeroberfläche fällt auf. Die aufgeräumte Software bietet dennoch ausreichend Funktionen zur technischen Analyse, z. B. einfach bedienbare Indikatoren. Leider ermöglicht Plus500 keine Anbindung an den populären MetaTrader 4.
Handelbare Instrumente
Plus500 bietet mit über 2.000 handelbaren Instrumenten auf Aktien, Indizes sowie eine Vielzahl von gängigen und exotischen Währungspaaren eine im Vergleich zu anderen Anbietern sehr breite Auswahl an. Hierzu gehören auch CFDs auf sechs Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Dash, Ripple, Litecoin und NEM).
Konditionen
Der Market Maker Plus500 berechnet seinen Kunden enge Spreads und keine Kommission, sodass der Handel über die Plattform schnell rentabel wird. Im Unterschied zu einigen anderen Market Makern bewegen sich die Kurse der gehandelten Instrumente eng an den tatsächlichen Marktpreisen, was Interessenkonflikte zwischen Broker und Trader vermeidet. Zusätzlich offeriert Plus500 seinen Kunden die Möglichkeit, gegen Gebühr einen garantierten Stop-Loss abzuschließen, um die potenziellen Verluste bei einem Trade zu minimieren.
Seriosität des Anbieters
Für eine umfassende Regulierung des Brokers sorgt die britische Finanzaufsicht FCA, die zypriotische CySEC und in Australien die ASIC. In Europa gilt außerdem die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID). Die Guthaben der Trader befinden sich auf separaten Bankkonten; für den Fall, dass Plus500 Insolvenz anmeldet, ist Ihr Geld mittels Einlagensicherung geschützt.
Benutzerfreundlichkeit von Plus500
Ein Benutzerkonto bei Plus500 erstellen Sie mit wenigen Klicks – für den unbegrenzt gültigen Demo-Account mit virtuellem Guthaben benötigen Sie nur eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort. Wollen Sie ein Echtgeldkonto anlegen, stellt Plus500 Ihnen Fragen zu Ihrer Person und zu Ihren bisherigen Trading-Erfahrungen.
Der browserbasierte WebTrader nimmt Ihnen die Installation einer Desktop-Anwendung ab. Auf die Handelsplattform greifen Sie von überall und mit unterschiedlichen Geräten (Laptop, Tablet oder Smartphone) zu. Die Plattform selbst ist übersichtlich gestaltet, sodass Einsteiger die wichtigsten Funktionen des Programms nach kurzer Einarbeitung beherrschen.
Das kostet Plus500
Die Erstellung eines Accounts und die Nutzung des Online-Tools sind bei Plus500 kostenlos. Neukunden profitieren sogar von einem Anmeldebonus von 25 Euro. Die Mindesteinzahlung für eine Kontoeröffnung beträgt 100 Euro. Hinzu kommt, dass Plus500 – wie viele andere Anbieter von CFD-Broker-Diensten –keine Kommission verlangt; die Spreads liegen mit Werten ab 0,8 Pips ebenfalls im Rahmen.
Hilfsmöglichkeiten bei Plus500
Bei technischen Problemen erreichen Sie den deutschsprachigen Kundendienst von Plus500 rund um die Uhr per Live-Chat oder Kontaktformular; einen Telefonservice bietet das Unternehmen allerdings nicht an. Verglichen mit anderen Anbietern fallen die Weiterbildungsmöglichkeiten – beispielsweise Tutorials oder Web-Seminare – etwas dürftig aus.
Zusammenfassung
Wenn Sie von einem Broker in erster Linie eine breite Auswahl an handelbaren – auch exotischen – Instrumenten erwarten, ist Plus500 einen Blick wert. Weitere positive Aspekte sind die umfassende Regulierung, viele unterstützte Plattformen und die Möglichkeit, ein unbefristetes Demokonto anzulegen.