Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein großes Risiko, Ihr Geld durch Hebel beim Trading zu verlieren. 65% der privaten CFD-Konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit Pepperstone. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, wie CFDs funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, bevor Sie Geld auf Pepperstone investieren.
Pepperstone ist ein Online-Forex- und CFD-Broker, bei dem Sie CFDs für Aktien, ETFs, Devisen, Rohstoffe, Kryptowährungen und Indizes handeln können. Als einer der wenigen Anbieter im aktuellen Vergleich hat Pepperstone dafür keine eigene Handelsplattform im Angebot, sondern wickelt alle Trades über die renommierten Plattformen MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView oder cTrader ab. Das Angebot an Finanzinstrumenten auf Pepperstone ist überschaubar, deckt allerdings unter anderem die wichtigsten Währungspaare, beliebte Aktien von 14 weltweiten Börsen sowie 5 Kryptowährungen ab. Nett: Pepperstone bietet zwei Kontomodelle; das Standard-Konto und das Razor 0,0-Konto. Während sich “Standard” eher für langfristig ausgerichtete Anleger:innen eignet, ist “Razor 0,0” vor allem für Daytrader und Scalper geeignet und bietet engere Spreads ab 0,0 Pips. Besonders umfangreich ist das Angebot an Analyse- und Handelstools, die Sie bei Pepperstone für Ihre individuellen Analysen nutzen können. Ähnlich umfassend ist das Weiterbildungsmaterial für Einsteiger:innen, das Ihnen in übersichtlichen Leitfäden die ersten Schritte im Forex-Trading und in der technischen Analyse erleichtert. Preislich gehört Pepperstone zu den teureren Plattformen im Vergleich. Zusätzlich zu den jeweils geltenden Spreads erhebt die Plattform zudem Finanzierungskosten und Kommissionen für viele Finanzinstrumente. Dafür fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren oder Inaktivitätsgebühren an. Hervorragend: Ähnlich wie der aktuelle Vergleichssieger eToro bietet auch Pepperstone Komponenten des Copy Trading. Dafür stellt der Anbieter allerdings (wie erwähnt) keine eigene Plattform zur Verfügung, sondern arbeitet mit externen Anbietern zusammen, beispielsweise Myfxbook, MetaTrader Signals oder DupliTrade. Die deutsche Plattform Pepperstone wird von der deutschen Börsenaufsicht BaFin reguliert und überwacht und sichert Kundengelder bis zu einer Einlage von 20.000 Euro. Neben den Datenschutz- und Sicherheitsstandards Made in Germany profitieren Sie hier außerdem vom kostenfreien deutschen Support, den Sie per E-Mail und Telefon-Hotline kontaktieren können.