Was kostet One-Click-Recruiter?
Die Basisfunktionen Anzeigenmanagement, Multiposting und Statistik sind bei One-Click-Recruiter kostenlos nutzbar. Die weitere Preisgestaltung hängt von der Wahl der Zusatzoptionen ab. So kostet eine Stellenanzeige im Corporate Design ab 390 Euro, das dazugehörige Karriereportal ist ab 1.450 Euro zu haben. Ab Euro 1.950 erhalten Sie eine Schnittstelle zur Jobausgabe dazu, automatisierte Social-Media-Posts können Sie bei One-Click-Recruiter ab 500 Euro buchen.
Welche Funktionen hat One-Click-Recruiter?
Mit One-Click-Recruiter erstellen Sie Stelleninserate und platzieren diese im Anschluss auf den Recruiting-Kanälen Ihrer Wahl. Diverse Zusatzfunktionen wie Multiposting, eine eigene Karriereseite und Schnittstellen zu den bekannten Social-Media-Plattformen unterstützen Sie bei der Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen. Zahlreiche Module wie Anzeigenmanagement, leistungsstarkes Reporting (Performance Recruiting) und Bewerberformulare im Corporate Design runden das Funktionsspektrum des Recruiting-Tools ab. Ganz neu im Portfolio ist der Jobrecommender, mit dem Sie ein Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm aufbauen, durch das Ihr Team Stellenanzeigen auf Social-Media empfehlen und dafür Punkte und Prämien verdienen kann.
Welche Schnittstellen hat One-Click-Recruiter?
Der One-Click-Recruiter besitzt zu vielen gängigen Bewerbermanagementsystemen (wie d.vinci, SAP Success Factors, Lumesse oder rexx Systems) eine native Schnittstelle, durch die Sie das Tool zum ausgewachsenen BMS erweitern. Eine API-Schnittstelle zur Jobausgabe und die Anbindung an beliebte CMS wie WordPress oder Typo3 sind weitere Beispiele für die zahlreichen Schnittstellen, die One-Click-Recruiter für Sie bereithält. So ermöglicht Ihnen die Schnittstelle zu Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram Ihre Social Media Postings zu automatisieren. Ihr Karriereportal kann mittels Iframe in Ihre eigene Website integriert werden.
Wie sicher ist One-Click-Recruiter?
One-Click-Recruiter befolgt alle datenschutzrechtlichen Vorgaben der Europäischen Union und hat seine Server dafür in Deutschland platziert. Außerdem werden alle Daten durch eine 265-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt. Die Speicherung Ihrer Bewerberdaten erfolgt für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, danach werden sie vom System automatisch gelöscht. Ein interner Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten mit Rat und Tat zur Seite.
Welchen Kundenservice bietet One-Click-Recruiter?
Jobcluster bietet einen vollumfänglichen Kundenservice, der außer einer telefonischen Support-Hotline auch Fragen per E-Mail erlaubt. Ein umfassender FAQ-Bereich, ein Recruiting-Blog mit relevanten Themen rund um die Personalsuche sowie Video-Tutorials runden den Service des Software-Anbieters ab. Außerdem informiert der One-Click-Recruiter in seinem regelmäßig erscheinenden Newsletter über aktuelle Recruiting-Trends und digitale HR-Lösungen.