Was ist Odoo POS?
Odoo POS ist eine der vielzähligen Open-Source-Lösungen aus der Odoo-Suite und ist als Kassensystem für Einzelhändler:innen gedacht. Das System ist modular gestaltet. Sie können also Ihre benötigten Funktionen frei kombinieren, das ist jedoch kostenpflichtig. So erweitern Sie beispielsweise Ihr POS mit Odoo Buchhaltung, um Ihre Finanzen umfassend zu verwalten oder erschließen für sich neue Verkaufsmöglichkeiten mit Odoo E-Commerce.
Die Auswahl der möglichen Erweiterungen ist dabei sehr beachtlich und reicht von einer eigenen Website über Social-Marketing-Optionen bis hin zu einer Helpdesk-Funktion. Eine Besonderheit des Systems ist, dass dieses auf sehr unterschiedlichen Geräten betrieben werden kann. Das umfasst Tablets, Laptops, Desktop-Computer sowie Industrie-Maschinen. Somit können Sie unabhängig von Ihrer Branche das System jederzeit einsetzen.
Falls Sie die passende Hardware benötigen, müssen Sie diese selbstständig erwerben. Odoo selbst bietet diese nämlich nicht an, mit einer Ausnahme: die IoT-Box. Mit dieser ist es Ihnen möglich, Hardware mit Ihrem Odoo-System zu verbinden. Welche Geräte die IoT-Box zwingend benötigen und welche Sie auch so mit der Kassenlösung verbinden können, finden Sie auf der Website des Anbieters. Zu den möglichen kompatiblen Geräten gehören Terminals, Scanner, Kassenschubladen, Belegdrucker, RFID Tags und mehr.
Das Grundpaket mit den Apps “Point of Sale”, “Bestand” und “Rechnungen” ist dauerhaft für Sie kostenlos, egal wie viele Nutzer:innen Sie zum System hinzufügen. Sobald Sie allerdings weitere Funktionen und/oder Integrationen benötigen, wird Ihnen der volle Preis für alle Apps, Integrationen und User berechnet. Der Preis liegt je nach App beziehungsweise Integration zwischen 8€ und 64€ pro Monat, abhängig davon, ob Sie ein Monats- oder Jahresabo beziehen. Implementierungs- und Hosting-Leistungen gibt es optional dazu.