Stellenanzeige erstellen
Während Sie mit anderen Tools der aktuellen Testreihe auf bereits hinterlegte und anpassbare Vorlagen für Ihre Stellenausschreibungen zurückgreifen, sieht dieser Prozess mit MHMeRecruiting etwas anders aus – und komplexer. Zeitsparende Vorlagen müssen vom Anbieter erst hinterlegt werden. Das ist aufgrund der konzeptionellen Arbeit nicht nur aufwändig, sondern auch zeitraubend. Das lösen andere Hersteller eleganter!
Stellen veröffentlichen
Für die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen stehen Ihnen mit MHMeRecruiter über 1.300 verschiedene Stellenportale zur Verfügung, darunter generalistische Jobbörsen und Nischen-Kanäle. Auch eine Social-Media-Anbindung ist bei diesem Tool selbstverständlich. Gerade für große Unternehmen könnte die Auswahl allerdings noch größer sein. Im direkten Vergleich bieten Konkurrenten mit über 2.600 Jobbörsen eine deutlich breitere Palette an.
Bewerbungsprozess gestalten
Die Vollversion der Recruiting-Software deckt nur alle gewöhnlichen Bewerbungsarten ab. So landen E-Mail- und Post-Bewerbungen bei Ihnen im System oder Interessent:innen bewerben sich über das Online-Formular. Andere bzw. bequemere Methoden kennt MHMeRecruiter (noch) nicht, etwa die Bewerbung per WhatsApp oder gar Chatbot. Hier bieten andere Tools mehr und Sie sind damit für junge Talente auch deutlich attraktiver.
Bewerbungen verwalten
In der Bewerberverwaltung zeigt MHMeRecruiter keine Besonderheiten. Schade ist, dass die Funktion für das CV-Parsing nicht generell verfügbar ist, sondern als Add-on hinzugebucht werden muss. Gelungen und durchdacht ist dafür die Schnittstelle zum Anbieter “HR Diagnostics”, der Sie im Auswahlprozess mit digitalen Assessments unterstützt. Diese passen Sie sogar ganz an Ihre Bedürfnisse an. Auch diese Funktion gibt es nur als Add-on.
Kommunizieren
Talente wollen nicht nur gefunden, sondern auch gebunden werden. Dafür sind diverse Kommunikationswerkzeuge hilfreich, MHMeRecruiter geht über E-Mail-Konversationen allerdings nicht hinaus. Auch an dieser Stelle ist die Software noch ausbaufähig, Einzelchats im Text- oder Video-Format wären hilfreiche Ergänzungen. Besonders dezentrale Unternehmen würden von solchen Funktionen im Auswahlprozess noch profitieren.
Vertrag & Kosten
Obwohl der Hersteller auch standardisierte Lösungen für kleine Unternehmen bietet, verzichtet MHM auf die Veröffentlichung von Preisen. Das erschwert die Vergleichbarkeit allerdings vor allem für KMU sowie Start-ups, die mit ihrem begrenzten Recruiting-Budget anders als große Unternehmen haushalten müssen. Schade!