Later Test
- Leicht zu bedienender Content-Editor
- Integrierte Bildbearbeitung
- KI-Assistent
- Solide Reports und Analytics
- Kostenlose Basisversion
- Engagement nicht für alle Channel
- Kein Social Listening

Later gehört zu den All-in-One-Plattformen unter den Social-Media-Tools. Later (ehemals Latergramme) ist eine kanadische Social-Media-Management-Lösung und deckt nicht nur eine Vielzahl an Channels ab, sondern auch alle wichtigen Social-Media-Aspekte. Dazu gehört vor allem die Content-Erstellung und -Planung. Later bietet darüber hinaus Funktionen im Community Management und Social-Media-Monitoring.
Later integriert fast alle großen sozialen Netzwerke. Bis auf YouTube kannst du mit Later also deine Profile auf allen wichtigen Plattformen managen:
- TikTok
Later hat einen klassischen Content Editor, mit dem du Beiträge wie Posts und Storys für deine verknüpften Kanäle erstellen kannst. Das Tool verfügt außerdem über einen integrierten Bild-Editor und eine Bildergalerie mit kostenlosen Stockfotos. Later hat auch Schnittstellen zu Canva, sodass du bequem von der Later-Oberfläche auf dortige Inhalte zugreifen kannst.
Zu weiteren Standardfunktionen gehören unter anderem Emojis, Hashtags, gekürzte Links und Tags.
Auch für das Content-Management, also die Planung und Veröffentlichung von Beiträgen hat Later einige Funktionen zu bieten. Du kannst Content direkt veröffentlichen, oder über die Planung zu einem späteren Termin die automatische Veröffentlichung nutzen. Later hat sogar eine Vorschlagsfunktion, sagt dir also, wann die Veröffentlichung auf bestimmten Plattformen am sinnvollsten ist.
Das Tool hat einen kanalübergreifenden und übersichtlichen Content Kalender, hier siehst du alle Beiträge für deine Profile und Channel. Mithilfe von Filtern kannst du dabei gezielte Zeiträume oder nur bestimmte Channel anzeigen lassen.
Later erfasst und verfolgt automatisch alle grundlegenden KPIs für jedes Profil und Channel gesondert. Für die Plattformen Facebook, Instagram und TikTok stellt das Tool darüber hinaus noch Zielgruppen-Insights mit demografischen Daten deiner Follower bereit. Das sind insgesamt solide Analytics. Allerdings enthält Later keine Funktionen für das Social Listening und Reports zum Engagement und Team-Management.
Im Engagement ist Later auf die beiden Plattformen TikTok und Instagram begrenzt. Hier hast du dann einen zentralen Posteingang für alle DMs, Nachrichten und Kommentare und kannst diese direkt von der Oberfläche aus beantworten.
Für alle anderen Channel und Profile besteht diese Funktion allerdings leider nicht.
Later ist grundsätzlich in drei unterschiedlichen Preisplänen erhältlich. Starter beginnt bei einer monatlichen Zahlweise bei 25 $ und enthält eine Benutzerlizenz und bereits 6 Social-Media-Profile. Der Plan Growth enthält mehr KI-Funktionen und integriert 3 Arbeitsplätze und bis zu 18 Social-Media-Profile. Growth kostet bei einer monatlichen Zahlweise 45 $ pro Monat.

Enterprise ist eine individuell konfigurierbare Edition und entsprechend flexibel ist die preisliche Ausgestaltung.
Neben diesen kostenpflichtigen Tarifen gibt es noch eine dauerhaft kostenlose Free-Edition - hier sind aber etliche Funktionen nicht freigeschaltet.
Later hat ein umfangreiches Help Center mit FAQs, Tutorials und kostenlose Trainings. Im Blog erscheinen regelmäßig neue Artikel zu aktuellen Social-Media-Trends und Content-Strategien. Außerdem können Later-User mit der Community in Kontakt treten und Probleme gemeinsam im Portal diskutieren und Erfahrungen austauschen.