Was kostet Greenhouse?
Preis auf Anfrage: Greenhouse zeichnet keine konkreten Preise für seine Bewerbermanagement-Software aus. Preisinformationen müssen Sie daher direkt vom Anbieter erfragen. Der Preis wird anhand Ihrer Unternehmensgröße und Anforderungen errechnet.
Welche Funktionen hat Greenhouse?
Kern von Greenhouse ist das “structured hiring”. Dabei soll durch einen standardisierten und für alle Kandidat:innen gleichen Prozess sowie fix festgelegte Anforderungen, Erfahrungen und Eigenschaften dabei helfen, faire und schnelle Einstellungsentscheidungen zu treffen. Das verbessert nicht nur die Erfahrung für Ihre Bewerber:innen, sondern beschleunigt und optimiert auch interne Entscheidungs- und Freigabeprozesse, sagt gleichzeitig allerdings auch dem Bauchgefühl den Kampf an. Einstellungen sollen anhand fachlicher Qualifikation und einheitlicher Voraussetzungen erfolgen, wohingegen die persönliche Einschätzung der Recruiter zweitrangig ist. Ein gewöhnungsbedürftiges Konzept, das allerdings für Gleichberechtigung sorgt. Dafür und für das große Thema Inklusion hat Greenhouse ein besonderes Faible. So können Kandidat:innen während der Bewerbung etwa angeben, welches persönliche Pronomen (er/sie) bevorzugen oder wie ihr Name korrekt ausgesprochen wird. Ein einzigartiges Feature und in Zeiten globalisierter Unternehmen und größerer gesellschaftlicher Vielfalt immer relevanter. Weitere Features umfassen die Bewerberverwaltung in der übersichtlichen Datenbank, Zusammenarbeit durch Erwähnungen und Kommentare, die automatisierte Aufgabenverwaltung plus Erinnerungsfunktion und Notifications sowie aussagekräftige Berichte zur Optimierung Ihrer Prozesse. Zudem ist Greenhouse mit allen modernen Features wie dem CV-Parsing zum automatischen Auslesen von Lebensläufen ausgestattet; ein dediziertes Video-Interview-Tool hat es zwar noch nicht an Bord, bringt dafür aber entsprechende Integrationen mit.
Welche Schnittstellen hat Greenhouse?
Greenhouse bietet über 360 Schnittstellen, darunter HR- und Personalmanagement-Software wie BambooHR, Personio oder Factorial, Sourcing- und Screening-Tools, Videointerview-Software, Kalendersoftware wie Calendly, Google Kalender oder Outlook Kalender sowie zu diversen sozialen Netzwerken. Mithilfe des integrierten Multiposting erstellen und streuen Sie Stellenanzeigen auf über 1.000 spezialisierten Jobbörsen; dabei macht das System selbst anhand der gewünschten Hard- und Softskills passende Vorschläge, welche Kanäle sich am besten für die entsprechende Stelle eignen.
Wie sicher ist Greenhouse?
Greenhouse gilt dank konsequenter Datenverschlüsselung (128-Bit SSL) und Zertifizierung nach ISO 27001 für IT-Sicherheit als sehr sicher. Hervorragend: Trotz US-Amerikanischer Wurzeln ist Greenhouse vollständig DSGVO-konform. Das Tool lässt sich außerdem auch in internationalen Unternehmen einsetzen und ist auf Mehrsprachigkeit ausgelegt.
Welchen Kundenservice bietet Greenhouse?
Greenhouse leistet persönlichen Support sowohl per E-Mail aus auch per Telefon-Hotline; der Support findet aktuell hauptsächlich in englischer Sprache statt. Eine deutsche Zweigstelle oder ein deutschsprachiges Support-Team hat Greenhouse aktuell nicht. Dafür ist die Website des Tools vollständig auf Deutsch verfügbar und wartet mit nützlichen Informationen und FAQ auf, die die ersten Schritte mit der Software erleichtern.