- Was File Hosting leistet: One Click Hoster bieten Ihnen einen temporären Online Speicher, in dem Sie Ihre Dateien ablegen und so anderen zugänglich machen können.
- Wofür lässt sich File Sharing nutzen? Anstatt große Dateien umständlich zu verschicken, machen Sie diese dem Empfänger einfach und praktisch über File Sharing zugänglich.
- Die Kosten: Viele Anbieter testen Sie gratis über Free-Versionen, die Premium-Versionen mit deutlich besserem Funktionsumfang gibt es für meist 10 Euro monatlich.
Was ist File Sharing?
Wenn man es ins Deutsche übersetzt, merkt man schnell worum es geht: Um das Teilen von Daten. Dies erfolgt auf verschiedenen Wegen, wie zum Beispiel über Tauschbörsen. Hierzu werden allerdings sogenannte Clients benötigt. Das sind Programme, die den Austausch von Dateien direkt und dezentral zwischen den Nutzern ermöglichen. Eine weitere Möglichkeit wären Filehoster. Wenn man den Namen auseinander nimmt, erhält man "File" und "Hoster". Im deutschen entspricht das etwa "Datei Wirte". Es sind also Unternehmen, die einen Speicher anbieten, auf dem man seine Dateien lagern kann. Sinn und Zweck des ganzen ist eben das "File Sharing". Der gesamte Prozess findet online über das Internet statt. Somit ist dieser Service weltweit verfügbar und lässt sich überall dort nutzen, wo es eine Internetverbindung gibt.
Weitere Bezeichnungen für Anbieter solcher Dienste sind Sharehoster oder auch One-Click-Hoster.
Vorteile eines Filehosters
Beim File Sharing handelt es sich um Datenaustausch. Jeder der mal versucht hat, eine etwas größere Datei per E-Mail zu versenden, der wird schnell gemerkt haben, dass er damit nicht weit kommt. Genau an dieser Stelle liegt der Vorteil eines One Click Hoster. Über die Homepage eines solchen Dienstleisters kann man meist sogar ohne Anmeldung / Registrierung große Dateien hochladen und diese durch einen Link mit anderen teilen. Man könnte also im Urlaub sein und seinen liebsten trotzdem schon Fotos zeigen. Auf dem selben Weg könnten Firmen ihren Kunden Produktpräsentationen zugänglich machen. Ob die Firma in München liegt und der Kunde in China ist, spielt dabei keine Rolle. Die maximale Dateigröße, der maximale Speicherplatz, sowie die Upload-Geschwindigkeit und weitere Faktoren hängen vom Anbieter ab. Diese bieten nämlich neben den kostenlosen "Free-Accounts" auch verschiedene kostenpflichtige "Premium-Accounts" an.
- Vorteile
- Keine Anmeldung/ Registrierung mögitemch
- Große Dateien werden teilbar
- Zugang von überall aus mögitemch
- Nachteile
- Werbung und lange up-/Downloadwartezeiten bei kostenlosen Anbietern
Was kosten Filehoster?
Die meisten Filehoster bieten grundsätzlich einen Free- oder auch Test-Account an. Hier hat man die Möglichkeit sich ein wenig mit dem Leistungsspektrum des Anbieters vertraut zu machen. Allerdings sind die meisten Funktionen eingeschränkt. Als Beispiel wäre da die Wartezeit vor einem Download, die Eingabe von Captchas, begrenzte Downloadgeschwindigkeit, Werbung, etc. An dieser Stelle kommen die Kosten ins Spiel. Die Anbieter finanzieren Ihren Service unter anderem durch Werbung. Desweiteren verkaufen sie Premium-Accounts. Diese bieten dem Free-Account gegenüber sehr viel mehr Leistung und Komfort. Sie ermöglichen den direkten Start eines Downloads, komplett ohne Wartezeit, Werbung, Captchas, etc. und das in unbegrenzter Geschwindigkeit.
Fazit
File Hosting leicht gemacht - Um Ihnen einige Filehoster vorzustellen und deren Vor- bzw. Nachteile im einzelnen zu nennen, haben wir ausführliche Testberichte erstellt. Unsere Seite bietet Antworten für jedermann. trusted.de hat die gängigsten Anbieter für Sie getestet:
- uploaded.net Premium
- DepositFiles.com Premium
- Share-Onitemne.biz Premium
- Rapidgator.net Premium
- TurboBit.net
- BitShare.com Premium
- Zippyshare.com Premium