Was kostet Copper?
Das CRM-System von Copper bekommen Sie für zwischen 25 und 129 US-Dollar pro Nutzer/Monat. Der gewählte Tarif wirkt sich aus auf die Anzahl der Benutzer, die monatlichen Mails, die möglichen Kontakte sowie den verfügbaren Speicherplatz: “Basic” ($29, 1 Mails/Tag, 2.500 Kontakte, 2 GB Speicher, max. 3 User), “Professional” ($69, 10 Mails/Tag, 15.000 Kontakte, 200 GB Speicher), oder “Business” ($129, unbegrenzt Mails pro Tag, unbegrenzt Kontakte, 500 GB Speicher). “Basic” und “Professional” lassen sich monatlich kündigen, “Business” dagegen gibt es nur als Jahresabo. Alle Tarife können Sie 14 Tage lang kostenlos testen.
Welche Funktionen hat Copper?
Copper ist für Sales- und Marketing-Teams interessant. Neben der zentralen Kontaktdatenbank bringt das CRM-Tool außerdem einfaches E-Mail-Marketing mit selbst erstellen E-Mail-Vorlagen sowie Automatisierungen mit. Stark ist Copper in Sachen Berichterstellung: Von Verkaufsprognosen über Lead- und Sales-Insights hin zum Zieltracking. Entscheidend ist die Wahl des Tarifs: “Basic” eignet sich für Kleinstteams und Einzelkämpfer; erst ab “Professional” sind die Features von Copper wirklich ernstzunehmen.
Welche Schnittstellen hat Copper?
Coppers größte Stärke ist die Anbindung an die G Suite von Google. Durch die nahtlose Integration müssen Sie Ihre Gmail-Inbox nicht mehr verlassen, um neue Leads zu erstellen, E-Mails aus Vorlagen zu verschicken oder mit Ihrem Team in Copper zu kommunizieren. Auch die Terminverwaltung (per Google Kalender) und die Anbindung an Google Hangouts sind nützliche Ergänzungen. Ansonsten bringt Copper einige wenige Schnittstellen mit. Folgende Tools lassen sich nativ mit Copper verknüpfen: Zapier, Slack, Mailchimp, QuickBooks, Xero, HubSpot, Zendesk, DocuSign, RingCentral und Tray.io.
Wie sicher ist Copper?
Copper ist sicher und datenschutzkonform. Alle Kundendaten lagern auf europäischen Rechenzentren von Google, die ISO-zertifiziert und nach modernsten Sicherheitsmaßstäben eingerichtet sind. Copper ist zudem vollständig konform mit der DSGVO und verarbeitet Daten nach europäischen Datenschutzstandards. Durch die redundante Datenaufbewahrung auf räumlich getrennten Servern und regelmäßige Backups wird Datenverlusten effektiv vorgebeugt.
Welchen Kundenservice bietet Copper?
Der Kundensupport von Copper findet größtenteils online statt. Im Online-Hilfecenter finden Sie nützliche Dokumentationen und Tutorials (größtenteils auf Englisch), sowie FAQ, die Ihnen beim Einstieg in die Software helfen können. Zudem stellt Copper vergangene Webinare zu verschiedenen Themen rund um CRM und Sales als On-Demand-Videos zur Verfügung. Müssen Sie doch persönlich mit dem Supportteam in Kontakt treten, können Sie ein Ticket hinterlassen; Copper setzt sich dann per Mail mit Ihnen in Verbindung.