Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

B2B BACKUP

Cloud Backup

Fazit der Redaktion

Bei B2B Backup handelt es sich um eine Cloud-Backup-Lösung “made in Germany”. Daher werden Ihre Dateien vollumfänglich und komplett DSGVO-konform in zwei redundanten deutschen Rechenzentren gespeichert. Ein Zugriff durch Dritte ist ausgeschlossen. Die Lösung beinhaltet Support beim Onboarding und während der Nutzungsphase.

  • Dienstleistung & Onboarding inklusive
  • Echte Disaster-Recovery-Funktion
  • 100 % DSGVO-konform
  • 24/7 Notfall-Support
  • Erfordert Know-how für Bedienung
Julia Warnstaedt
Content Creator von trusted
B2B BACKUP

B2B BACKUP Test

Vertrag & Kosten
0/100

Sie haben die Wahl aus zwei unterschiedlichen Paketen. Das ist zum einen die Version “teilgemanaged”. Hier haben Sie bei der Konfiguration freie Hand und führen Rücksicherungen selbst durch. Bei “vollgemanaged” kümmert sich der Anbieter um Konfiguration und Rücksicherung, jedoch liegen hier die Administrationsrechte ebenfalls beim Anbieter.

Was B2B Backup kostet, erfahren Sie über den Rechner auf der Website des Anbieters. Der Preis kalkuliert sich aus dem benötigten Backup-Speicher und der Workloads, also der zu sichernden Geräte und Accounts. Die Preise für das teilgemanagte und das vollgemanagte Paket sind gleich. Das Speichervolumen von einem TB erhalten Sie ab 89 € im Monat plus Ihre Anzahl an Workloads.

Bedienung
0/100

B2B Backup bietet vorkonfigurierte Backup-Pläne zur Auswahl, kann aber auch komplett individuell konfiguriert werden. Für die Wiederherstellung von Dateien steht der Service Desk (Systemhaus-Niveau) mit ausgebildeten Fachinformatikern zur Verfügung. Zudem gibt es ein Self-Service-Portal für Microsoft365.

Für Fall des Totalausfalls der Kunden-Hardware, z. B. aufgrund eines Elementarschadens, beinhaltet B2B Backup Ersatz-Hardware. Auf dieser wird dann die komplette Kundenumgebung bereitgestellt.

Zugangsmöglichkeiten Client
0/100

B2B-Backup ist auf die Wiederherstellung von unterschiedlichen Datenquellen ausgelegt. Das sind zum einen die klassischen IT-Umgebungen wie lokale Server und virtuelle Maschinen, zum anderen Workstations wie PCs und Notebooks. Aber auch Cloud-Services werden als Quellen akzeptiert. Das sind beispielsweise Microsoft 365 inklusive Exchange Online, Sharepoint und Co. oder Google Drive.

Server Sicherheit
0/100

Ihre Backups befinden sich auf Servern in Hamburg und Berlin. Die Tier 3 Rechenzentren sind vielfach zertifiziert, z. B. nach DIN 27001. Die beiden Backup-Stufen können durch eine erste Backup-Stufe vor Ort beim Kunden ergänzt werden. Für die Langzeit-Archivierung oder als weitere Backup-Stufe können Backups auf Bänder gespeichert werden, die entweder beim Anbieter gelagert oder dem Kunden zugesendet werden.

Schützen Sie Ihre Daten in einem bis zu vierstufigen System
Schützen Sie Ihre Daten in einem bis zu vierstufigen System
Quelle: b2b-backup.de
Service
0/100
Die Services von B2B Backup
Die Services von B2B Backup
Quelle: b2b-backup.de

Über B2B BACKUP

Die GFAD IT und Service GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin. Neben B2B Backup hat der Anbieter noch weitere IT-Lösungen im Angebot, die auf Unternehmen mit zehn bis 100 Mitarbeiter:innen zugeschnitten sind.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted