Fazit der Redaktion
Aeneis ist eine führende deutsche BPM- und GRC-Software der renommierten intellior GmbH mit Sitz in Stuttgart und spezialisiert auf die Optimierung erfolgsrelevanter Prozesse in mittelständischen Unternehmen. Kern der Software ist die einfache und schnelle Erfassung von Ereignissen, Aufgaben und Abhängigkeiten sowie die intuitive Prozessmodellierung. Für Letztere bietet Aeneis diverse Möglichkeiten. Besonders clever sind etwa der Auto-Layouter – der alle Aufgaben, Ereignisse und Verzweigungen eines Flussdiagramms automatisch auf die übersichtlichste Art und Weise anordnet – sowie der Smart-Modeller – mit dem Sie alle Aufgaben und Abhängigkeiten tabellarisch in die Software eintragen und ohne menschliches Zutun automatisch ein fertiges Prozessdiagramm daraus erstellen.
- Intuitive Prozessmodellierung
- Auto-Layouter und Smart-Modeller
- Stark modular erweiterbar
Selbstverständlich lassen sich Prozesse mit Aeneis auch ganz klassisch manuell modellieren. Dazu greifen Sie auf einfachstes Drag-and-Drop zurück. Unterstützend greift Ihnen die automatische Fehlerbehebung unter die Arme, mit deren Hilfe Sie wichtige Standardregeln oder individuelle Regeln Ihres Unternehmens bei der Modellierung von Prozessen einhalten. So ist es beispielsweise möglich, dass Aeneis Sie beim Modellieren darauf hinweist, dass an einer oder-Verzweigung eine Aufgabe fehlt, oder wenn Ihr Modell nicht über ein Endereignis bzw. einen Output verfügt.
Fertige Prozessmodelle können Sie in Aeneis auch nach der Fertigstellung noch beliebig anpassen. So ändern Sie Farben und Formen oder die Ausrichtung Ihrer BPMN-Diagramme oder fügen wichtige Notizen, Diagramme, Dateien oder Softwaresysteme zu einzelnen Aufgaben oder Verzweigungen hinzu. Zudem lassen sich Prozessmodelle jederzeit mit anderen Aeneis-Nutzern teilen und sogar im Team gemeinsam bearbeiten.
So weit zur Basis; Aeneis ist allerdings nicht nur eine Software für die Prozessmodellierung, sondern lässt sich modular aufstocken. So lassen sich diverse Zusatzmodule kostenpflichtig auf das Basissystem aufsetzen. Dazu gehören z.B. Auditmanagement (für interne und externe Audits), Risikomanagement (IKS) zur kontinuierlichen Erfassung und Analyse von Risiken, Informationssicherheitsmanagement (ISMS) für die Verwaltung einer IT-Sicherheitsstrategie, Ideenmanagement (KVP) für die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensabläufe und vieles mehr!
Preislich startet das Basispaket von Aeneis bei 99 € pro Monat (für 5 User und 1 Modellierer). Der monatliche Preis setzt sich aus verschiedenen Spezifikationen zusammen und wird gemeinsam mit Kund:innen ermittelt; eine vorgeschaltete Beratung durch das Vertriebsteam ist daher zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Anbieter.
Sie können sich zudem im Vorfeld ein Bild der Software machen, indem Sie die 30-tägige kostenlose Testphase in Anspruch nehmen, oder im Rahmen einer Live-Demo einen Blick auf das System werfen.