Fazit der Redaktion
Insbesondere Trader, die wissen, welche handelbaren Instrumente sie von Ihrem CFD- und Forex-Broker erwarten, werden bei den fairen Konditionen des Dienstes von Admiral Markets hellhörig. Die Kundenfreundlichkeit zeigt sich auch im schnellen und kompetenten deutschsprachigen Support, in den zahlreichen Weiterbildungsangeboten auf der Website, den vertrauenswürdigen Regulierungsmaßnahmen durch die britische FCA und die Absicherung der Kundeneinlagen.
- MetaTrader 4 + 5
- Faire Konditionen
- Guter Kundenservice
- Umfassende Weiterbildungen
- Reguliert durch FCA und BaFin
- Geringe Auswahl an Instrumenten
Für wen ist Admiral Markets geeignet?
Die Trading-Plattform Admiral Markets bietet, im Vergleich zu anderen Brokern, relativ wenige Instrumente an – zur Verfügung stehen nur knapp 150 Währungspaare und CFDs. Trader, die eine genaue Vorstellung von den Instrumenten haben, mit denen sie bevorzugt handeln, sind damit klar im Vorteil. Obwohl Einsteiger dank günstiger Konditionen und umfassender Schulungen ebenfalls profitieren und den Handel mit Forex und CFDs auf einem kostenlosen Demo-Konto üben, fehlt ihnen später möglicherweise die Flexibilität, die andere Broker mit mehr Instrumenten bieten.
Funktionen von Admiral Markets
Der Service von Admiral Markets stellt seinen Nutzern die populären Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 zur Auswahl. Zusätzlich bietet das Unternehmen den MetaTrader Supreme Edition an, der erweiterte Funktionen enthält und nur bei Admiral Markets erhältlich ist.
MetaTrader 4
Was sind Expert Advisors?
Expert Advisors sind externe, meist in der Programmiersprache MQL geschriebene Programme. Sie traden nach einer zuvor definierten Handelsstrategie selbstständig auf MetaTrader 4.
Die Software von MetaQuotes ist bereits seit 2005 auf dem Markt, sie hat sich in den vergangenen Jahren zur Standardanwendung für Trader entwickelt. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und selbst Einsteiger bedienen die Software nach kurzer Einarbeitung intuitiv. Darüber hinaus erlaubt MetaTrader 4 automatisiertes Handeln über die sogenannten Expert Advisors. Die große Nutzerbasis hat außerdem dazu geführt, dass das Programm absolut stabil läuft und keine nennenswerten Bugs auftreten.Die Software von MetaQuotes ist bereits seit 2005 auf dem Markt, sie hat sich in den vergangenen Jahren zur Standardanwendung für Trader entwickelt. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und selbst Einsteiger bedienen die Software nach kurzer Einarbeitung intuitiv. Darüber hinaus erlaubt MetaTrader 4 automatisiertes Handeln über die sogenannten Expert Advisors. Die große Nutzerbasis hat außerdem dazu geführt, dass das Programm absolut stabil läuft und keine nennenswerten Bugs auftreten.
MetaTrader 5
MetaQuotes hat der populären Handelssoftware mit MetaTrader 5 einen Nachfolger zur Seite gestellt, der in einigen Belangen mehr Komfortfunktionen und Möglichkeiten bietet. Allerdings eigenen sich je nach Tradertyp entweder die ältere oder die aktuelle Version besser. MetaTrader 5 punktet mit einer noch übersichtlicheren Benutzeroberfläche, die zudem komplett personalisierbar ist. Auf die Expert Advisors müssen Nutzer der aktuellen Version zwar verzichten, jedoch wurde die Programmierung neuer Handelsautomationen nochmals erleichtert. Die wichtigste Neuerung ist aber die Implementierung eines Orderbuchs, das Aufschlüsse über die Markttiefe liefert.
MetaTrader Supreme Edition ist exklusiv für Kunden von Admiral Markets verfügbar. Sie erhalten unter anderem eine Marktstimmungsanzeige, ein praktisches Mini-Trading-Terminal und ein Indikator-Paket.
Handel über NDD und STP
Admiral Markets bietet seine Dienste als Market Maker an, stellt aber die Kurse nicht gegen seine Kunden. Dieses Vorgehen wird Non-Dealing-Desk (NDD) genannt; es verhindert, dass ein Interessenkonflikt zwischen Ihrem Broker und Ihnen als Trader entsteht. Ein weiterer Service von Admiral Markets ist die direkte Durchleitung (Straight-Through-Processing, STP) Ihrer Orders an den Markt.
Seriosität des Anbieters
Die Regulierung von Admiral Markets erfolgt durch die britische FCA, die als eine der strengsten Finanzaufsichtsbehörden der Welt gilt. Die europäische Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) sorgt zudem dafür, dass Ihre Interessen als Kunde gewahrt bleiben. Sollte Admiral Markets Konkurs anmelden, sind Ihre Einlagen über den Financial Services Compensation Scheme bis zu einer Höhe von 50.000 Britische Pfund versichert.
Benutzerfreundlichkeit von Admiral Markets
Alle MetaTrader-Programme überzeugen durch ausgeprägte Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung. Die zahlreichen Web-Seminare, Artikel, Anleitungen und das umfassende Glossar führen Einsteiger schnell und professionell an den Handel mit Forex und CFDs heran.
Das kostet Admiral Markets
Für die Eröffnung eines „Admiral.Markets“- oder „Admiral.MT5“-Kontos ist nur eine Einzahlung von 200 Euro nötig. Die Spreads sind mit 0.8 Pips eng bemessen und Forex-Kommissionen fallen nicht an. Das „Admiral.Prime“-Konto bietet Spreads ab 0.0 Pips an, allerdings berechnet das Unternehmen eine Forex-Kommission von 3 Euro pro gehandeltem Lot und es ist eine Mindesteinzahlung von 1.000 Euro erforderlich.
Hilfsmöglichkeiten bei Admiral Markets
Hervorzuheben ist der deutschsprachige Kundenservice von Admiral Markets, den Sie per Telefon, E-Mail oder Live-Chat erreichen. Der Kundendienst bietet auch eine Fernwartung bei akuten Problemen an.
Zusammenfassung
Der Forex- und CFD-Broker Admiral Markets überzeugt in mehrerer Hinsicht: Die Auswahl aus MetaTrader 4 und MetaTrader 5 sowie dem exklusiven MetaTrader Supreme Edition stellt fast alle professionellen Trader zufrieden. Die Konditionen, zu denen Admiral Markets seine Dienste anbietet, sind fair und flexibel. Der hilfreiche Kundenservice, die umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und die Sicherheit, die die Regulierung durch die FCA bietet, ergänzen den guten Gesamteindruck.