Fazit der Redaktion
Der Klassiker und das am weitesten verbreitete CMS (Content Management System) bei Blogs ist Wordpress. Das hat handfeste Gründe. Denn es ist Open Source, daher kostenlos und setzt Maßstäbe in Sachen Bedienung und Funktionen. Um Wordpress als Blogging-Software zu nutzen bieten sich Ihnen drei unterschiedliche Möglichkeiten. Erstens: Sie installieren es auf Ihrem eigenen Server - technisches Know-How vorausgesetzt - dann ist die Nutzung komplett kostenlos. Um Updates und Backups müssen Sie sich allerdings selbst kümmern. Zweitens: Sie mieten sich eine “fertige” Installation bei wordpress.com. Dies ist aber mitunter nicht ganz billig und die Funktionen sind je nach Tarif eingeschränkt. Die Premiumversion schlägt mit 8,25€/Monat, die Businessvariante mit 24,91€/Monat zu Buche. Als dritte Möglichkeit können Sie außerdem Webspace und eine Domain bei einem Anbieter wie Strato oder 1&1 erwerben. Diese bieten 1-Klick Installationen für Wordpress an, sodass sie kein großes technisches Verständnis mitbringen müssen. Mit dieser Variante lässt sich ein Wordpress-Blog bereits für unter 5€/Monat realisieren. Sollten Sie sich für Letzteres entscheiden, empfehlen wir Ihnen unseren Webhosting-Test (Link).
- Sehr verbreitet
- Open Source
- Sehr viele Funktionen
- Erweiterbar
- Viele Designs
- Viele Schnittstellen
- Know-How für Installation
