F-Secure bietet ein gelungenes Schutzpaket, das aufgrund der fehlenden Backup- und Verschlüsselungsfunktionen jedoch nicht ganz an die Ausstattung der Top 3 heranreicht. Zusatzfunktionen, wie beispielsweise der “Booster”, einem Programm zur Systemoptimierung, oder F-Secure Key, einem Passwortmanager, können zwar nachgerüstet werden. Diese kosten allerdings auch extra.
Allgemeine Sicherheitsmerkmale:
Sehr gute Erkennungsrate bei der Systemprüfung
Die Antivirensoftware von F-Secure erkannte im Test 100% der Schädlinge und sicherte sich damit in diesem Bereich Bestnoten.
Wenn nichts mehr geht: Die Rettungs CD
Auch F-Secure bietet eine Rettungs-CD für den Fall der Fälle an. Von dieser kann der PC im Notfall gestartet und auf Viren überprüft werden.
Gute Updatepolitik und Heuristikmodul
Damit die Virensignaturen der Sicherheitssuite stets aktuell sind, sucht das Programm regelmäßig nach neuen Updates, die im Bedarfsfall schnell heruntergeladen sind. Ein heuristisches Erkennungssystem überprüft auf dem PC befindliche Anwendungen zusätzlich auf verdächtige Verhaltensweisen.
Internet Sicherheit:
Firewall, Browserschutz und sichere Transaktionen
Im Bereich Internet Security bietet F-Secure Safe eine ähnliche Ausstattung wie die Konkurrenz. Der integrierte Browserschutz verhindert Angriffe beim Surfen. Eine Firewall schirmt das System nach außen ab. Beim Online-Shopping und Banking, werden Ihre sensiblen Daten zusätzlich geschützt, Fake- und Phishingseiten blockiert.
Sonstige Leistungen:
Wie bereits kurz erwähnt, fokussiert sich F-Secure Safe auf sein Kerngeschäft, das es auch ordentlich verrichtet. Für Zusatzfunktionen muss auch zusätzlich gezahlt werden. Ab und zu gibt es Sonderangebote auf der Herstellerseite, bei welchen zusätzliche Software enthalten ist. Dies ist allerdings nicht die Regel. Als kostenpflichtige Erweiterungen können bei F-Secure folgende Programme erworben werden.
- F-Secure Freedom (VPN-Tool)
- F-Secure Booster (System-Tuning)
- F-Secure Key (Passwortmanager)
Kindersicherung an Bord:
Inklusive ist bei F-Secure Safe wiederum eine Kindersicherung. Mit dieser können Sie festlegen, zu welchen Inhalten des World Wide Web Ihre Kinder Zugang erhalten sollen und welche Webseiten sie nicht besuchen dürfen. Sie stellen also auf einfache Art und Weise sicher, dass Ihre Kinder nicht die falschen Dinge zu Gesicht bekommen.