- Mit Affiliate Programmen kann im Internet sehr transparent und effektiv Geld verdient werden
- Für Publisher ist die Wahl des Netzwerks oftmals vom gewünschten Partner abhängig
- Advertiser achten bei den Entscheidungskriterien zudem auf die Größe des Netzwerks, das Thema des Netzwerks und mögliche Gebühren
Was ist Affiliate Marketing?
Affiliate Marketing beschreibt eine Form des Empfehlungsmarketing im Internet. Dabei können Umsätze für Produkte oder Anbieter in Zusammenarbeit mit Webseiten-Betreibern gesteigert werden wobei diese Ihren Traffic monetarisieren und somit Geld verdienen. Die beiden Teilnehmenden Personen werden Merchant oder Advertiser und Affiliate bzw. Publisher genannt.
Das Prinzip: Provisionen für vermittelte Kunden
Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Ein Webmaster bindet auf seiner Website oder in seinem Blog Werbemittel für ein Produkt oder einen Anbieter ein. Die über diese Werbemittel laufenden Klicks werden vom Affiliate Netzwerk getrackt. Sofern ein vermittelter Kunde einen Abschluss generiert, sprich ein Produkt kauft oder sich beim Advertiser registriert, erhält der Publisher eine zuvor vereinbarte Provision. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht das System nochmals:
Technische Voraussetzungen
Getrackt werden kann mit unterschiedlichen Methoden. Folgende stehen derzeit zur Auswahl:
- Cookie-Tracking
- Fingerprint-Tracking
- Flash-Tracking
- Parameter-Tracking
- Postview-Tracking
- Session-Tracking
Als Werbender können Sie hierzu unterschiedliche Banner, Links oder Widgets auswählen und auf Ihrer Website einsetzen. Als Advertiser stellen sie im Netzwerk die Werbemittel für alle Publisher zur Verfügung. In der Regel unterstützen die Netzwerke Sie auch bei der Erstellung.
Mithilfe spezieller Tools ist es auch möglich, ein eigenes Affiliate Programm zu betreiben. Dies ist zwar mit erhöhtem Aufwand verbunden, bringt aber auch eine gewisse Flexibilität mit sich. Diese Art des Affiliate Marketing ist in Deutschland allerdings noch nicht sehr weit verbreitet.
Es ist sinnvoll, Affiliate Netzwerke zu nutzen
Vorteile für Advertiser
Affiliate Netzwerke verwalten Partnerprogramme von zahlreichen Händlern. Der Vorteil für die Händler: sie müssen sich nicht selbst um ein Programm kümmern. Technische Aspekte wie das Tracking der Sales, die Verwaltung der Affiliates und die Provisionsauszahlung werden vom Affiliate Netzwerk übernommen.
Händler haben über Netzwerke die Möglichkeit, eine viel größere Menge an potentiellen Publishern zu erreichen und somit die eigene Marke stärker zu bewerben.
Vorteile für Publisher
Dem Publisher bieten sich durch die Zusammenarbeit mit einem Affiliate Netzwerk folgende Vorzüge:
- Die Anmeldung ist in der Regel kostenlos
- Es stehen hunderte von Partnerprogrammen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen zur Wahl
- In den Netzwerken sind diverse Werbemittel hinterlegt (zum Beispiel Links, Banner, Widgets, etc.)
- Einnahmen durch erfolgreiche Vermittlungen werden zentral geregelt - nicht jeder Publisher muss mit jedem seiner Advertiser in engem Kontakt stehen
In den Netzwerken sind diverse Werbemittel für das Bewerben hinterlegt. Einnahmen durch erfolgreiche Vermittlungen werden vom Netzwerk zentral für einen Publisher geregelt, so dass dieser nicht mit jedem Advertiser einzeln in Kontakt stehen muss.
Da meist eine Auszahlungsgrenze vom Publisher erreicht werden muss, ist die Zusammenarbeit mit mehreren Merchants in einem Netzwerk durchaus sinnvoll.
Die unterschiedlichen Vergütungsmodelle
Je nach Partnerprogramm können unterschiedliche Ziele vergütet werden. Beispielsweise wird bei einem Shop der Verkauf von Produkten beworben, bei einem Portal kommt es dagegen möglicherweise auf eine Anmeldungen an. Folgende Vergütungsmodelle stehen in der Regel zur Auswahl.
CPO - Cost per Order
Beim Modell CPO, auch CPS (Cost per Sale) genannt, wird ein tatsächlicher Verkauf durch die Werbemaßnahmen des Publishers vergütet. Dabei ist sowohl eine prozentuale Beteiligung am Umsatz möglich, als auch eine fixe Provision.
CPL - Cost per Lead
Bei manchen Anbietern ist allerdings nicht nur der Verkauf interessant, sondern auch die Registrierung von Neukunden wird vergütet. Dies ist oftmals bei Online-Portalen der Fall. Pro Registrierung wird in der Regel ein zuvor vereinbarter Fixbetrag ausbezahlt.
CPC - Cost per Click
Ein eher selteneres Modell bei Netzwerken ist der CPC-Deal. Hierbei wird pro Klick auf ein eingesetztes Werbemittel ein Betrag als Provision ausgeschüttet. Dadurch, dass mit Netzwerken die Performance und das resultierende Ereignis genau nachverfolgt werden kann, wird diese Methode nur noch selten eingesetzt.
Auswahlkriterien für das passende Netzwerk
Bei der Anzahl an unterschiedlichen Netzwerken ist es als Unternehmen sowie als Webseitenbetreiber nicht einfach, für welches Netzwerk Sie sich entscheiden sollen. Wir haben im Folgenden einige wichtige Merkmale zusammengestellt, die Sie für sich zuvor durchdenken sollten.
Auswahl Partnerprogramme
Manche Netzwerke haben bekanntere Partnerprogramme, andere setzen auf Nischenprodukte. Überlegen Sie sich, mit welchen Anbietern Sie auf Affiliate Basis zusammenarbeiten wollen und wählen nach dem Angebot der Anbieter ein Netzwerk aus. Manche Anbieter sind auch exklusiv nur bei einem Netzwerk vertreten. Dann hat sich die Entscheidung für ein Affiliate Netzwerk schnell erledigt.
Themen-Auswahl
Affiliate Netzwerke konzentrieren sich zudem immer öfter auf einzelne Branchen und Themen. Vorallem im Finanz-Sektor gibt es Netzwerke, die ausschließlich die Zusammenarbeit mit Banken und Versicherungen anbieten.
Vergütung
In der Regel haben die meisten Netzwerke die gleichen Standard-Konditionen bei einem Merchant. Je nach Netzwerkgebühr, die der Advertiser zahlen muss, können Sie unter Umständen aber auch eine abweichende Provision erhalten. Einzelne Netzwerke bieten einen Bonus an, je nach generiertem Umsatz beim jeweiligen Netzwerk.
Werbemittel
Standard Werbemittel wie Textlinks, Bannern in unterschiedlichen Größen und Logos bieten normalerweise alle Affiliate Netzwerke an. Je nach Netzwerk und Partner gibt es zusätzlich oftmals einen Deeplink-Generator, Produktdaten per Feed und einzelne Widgets zum einbinden.
Service und Support-Möglichkeiten
Der Service und die Support-Möglichkeiten sind ebenfalls wichtig. Ein guter und schneller Support kann Ihnen bei vielen Fragen oder Problemen mit einem Partner, dem Tracking oder bei Auswertungen helfen. Die meisten Netzwerke stellen Ihnen je Programm einen persönlichen Ansprechpartner.
Reporting & Statistiken
Die Usability der Reports kann durchaus ein wichtiges Entscheidungskriterium für ein Netzwerk sein. Dabei ist sowohl auf die Reporting-Möglichkeiten innerhalb des Netzwerks zu achten, als auch auf eine API-Schnittstelle für die externe Verwaltung von Sales.
Sofern Sie gerade im Affiliate Marketing starten, sollten die Standard Reports eines Anbieters ausreichend sein.
Zuverlässigkeit
Die meisten Anbieter setzen beim Tracking auf die neuste Technologie. Eine Aussage zu treffen, welcher Anbieter vom Tracking her am zuverlässigsten ist, ist daher schwierig. Sowohl bei den großen, als auch bei den kleinen Netzwerken kann es unter Umständen zu Tracking-Fehlern kommen. Sofern das der Fall ist, vergüten die meisten Netzwerke Sales auch nachträglich.
Freischaltdauer
Dieser Aspekt bezieht sich sowohl auf die Anmeldung beim Netzwerk als auch auf den Bewerbungsprozess für den Advertiser. Manche Netzwerke gestalten die Anmeldung und die Prüfung neuer Publisher sehr aufwändig, dafür können Sie nach der Freischaltung alle Partnerprogramme direkt nutzen. Bei anderen muss jeder Advertiser selbstständig die Freigabe von Publishern bearbeiten. Bei Letzterem kann es durchaus zu längeren Wartezeigen kommen, sofern ein Advertiser nicht regelmäßig seine Freigaben überprüft.
Auszahlung
Sowohl die Auswahlmöglichkeiten als auch die Auszahlungsbeschränkungen sind bei der Wahl eines Affiliate Netzwerks zu beachten. Eine Auszahlung ist standardmäßig an einen bestimmten Auszahlungsbetrag gebunden. Dieser kann von Netzwerk zu Netzwerk variieren. Bei manchen Netzwerken müssen Sie eine Auszahlung manuell anstoßen, andere zahlen automatisch beim Erreichen einer bestimmten Grenze aus.
Gebühren
Zu guter Letzt ist die Auswahl auch von möglichen Kosten abhängig. Für Publisher ist die Anmeldung bei Netzwerken kostenlos. Advertiser hingegen müssen bei einigen Portalen eine Setup Gebühr bezahlen.
Beachten Sie, dass bei allen Netzwerken zusätzlich noch die normalen Netzwerkgebühren hinzukommen. Diese sind abhängig vom erzielten Umsatz.
Der Markt um Affiliate Netzwerke
trusted.de hat bereits einige Anbieter und deren Affiliate Netzwerke für Sie verglichen. Zu den gängigsten Tools zählen etwa:
- ADCELL
- affiitemnet
- Amazon Partnernet
- belboon
- CJ Affiitemate by Conversant
- effiitemation
- financeAds
- FinanceQuaitemty.net
- SuperCitemx
- Tradedoubler
- TradeTracker
- Webgains
- Zanox
Fazit
Affiliate Marketing ist eine erfolgversprechende Möglichkeit, im Internet gezielt Werbung zu schalten und die Umsätze zu steigern. Für Webseiten-Besitzer ist es zudem eine sehr einfache Variante, den eigenen Traffic zu monetarisieren und mit bestimmten Themen Geld im Internet zu verdienen. Die Auswahl des Affiliate Netzwerks ist mitunter die schwierigste Aufgabe - sobald Sie das einmal gefunden haben und die Zusammenarbeit mit Ihren ersten Advertisern starten, beginnen Sie ohne großen Aufwand mit dem Geldverdienen.