Fazit der Redaktion
Microsoft erleichtert mit seinem Kommunikationstool Yammer den Austausch sowie das soziale Miteinander in Ihrem Unternehmen. Die Ähnlichkeit zur Social-Media-Plattform Facebook kommt nicht von Ungefähr, denn genau so etwas soll Yammer sein - ein Netzwerk für Businesskunden. Der Anschluss zu anderen Microsoft-Tools wie Office 365 ist allerdings ein zweischneidiges Schwert: Einerseits erleichtert diese die Arbeit im Team, andererseits sind sie beim Erwerb von Yammer auf die Microsoft-Integration angewiesen.
- Nahtlose Integration in Microsoft Office 365
- In vielen Sprachen erhältlich
- Übersichtliche Benutzeroberfläche
- Wenige Schnittstellen
- Abhängigkeit zu MS Office
Großer Funktionsumfang mit praktischen Features
Mit Yammer bietet ihnen Microsoft eine Reihe an Möglichkeiten, unternehmensintern zu in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Neben den üblichen Social Intranet Funktionen wie Einzel- und Gruppenchat sowie das erstellen von Nutzerprofilen und Activity Streams, die Sie über Neuigkeiten informieren, haben Sie zusätzlich die Option, Umfragen zu versenden. Das zeigt Ihren Mitarbeitern, dass Ihnen Ihre Meinung am Herzen liegt, was sich positiv auf die Produktivität auswirkt. Ihr Vorteil: Sie erhalten schnelles Feedback und planen so Prozesse oder Events schneller und effizienter.
Viele Funktionen erinnern an Facebook und Twitter
Beiträge, die in Gruppen veröffentlicht werden, können von anderen Nutzern anhand eines “Gefällt mir” bewertet oder kommentiert werden. Hier zeigt sich die große Ähnlichkeit zu Facebook und anderen sozialen Netzwerken. Zum Beispiel Twitter: Folgen Sie interessanten Benutzern oder Unterhaltungen, so erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung, sobald ein neuer Beitrag erschienen ist.
Simples Handling durch bekannte Benutzeroberfläche
Yammer sieht nicht nur ähnlich aus wie Facebook, es funktioniert im Grunde genommen auch so. Mittels der links angeordneten Reiter, navigieren Sie sich zu den Chats, Gruppen und dem Discovery Feed. Dies funktioniert bei der Browseransicht genauso wie bei der mobilen App.
Nicht nur cloudbasiert, sondern auch mobil
Yammer ist ein rein webbasiertes Tool, was Ihrem Team viele Vorteile verschafft: So lässt sich auch von Unterwegs oder von einem etwaigen Home Office aus auf das Netzwerk zugreifen. Verstärkt wird dieser Effekt zusätzlich noch durch die verfügbaren mobilen Apps, sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte.
Alle Vorteile von Office 365 inklusive
Der Vorteil bei der Nutzung von Yammer als soziales Unternehmensnetzwerk: Durch die vollständige Integration, der in Office 365 enthaltenen Produkte sowie weiterer Microsoft Tools lassen sich Dokumente nicht nur veröffentlichen, sondern können von allen Usern gemeinsam bearbeitet werden. Das Positive ist auch, dass die Benutzeroberfläche von Office 365 bei den meisten Mitarbeitern bereits bekannt ist. Das erspart lange Einarbeitungszeit und macht die Software schnell verständlich.
Kaum Drittanbieter-Integrationen
Schnittstellen zu anderen Tools sind bei Yammer jedoch Mangelware. Mit Sharepoint und GitHub, können Sie zwar gleich zwei verschiedene Collaboration Tools integrieren, jedoch fehlen Anbindungen zu Social Media Netzwerken und CRM Solutions gänzlich.
Unflexible Plans durch Office-Zwang
Die große Stärke von Yammer (die nahtlose Integration zu MS Office) ist gleichzeitig auch eine Schwäche, da Sie somit auf den Erwerb von Office 365 angewiesen sind. Yammer ist in den Plans Office 365 Business Premium und Business Essentials enthalten. Der Preis liegt dabei zwischen 4 und 9 Euro pro Nutzer und Monat. Eine Möglichkeit, Yammer losgelöst von Office 365 zu erwerben, gibt es augenscheinlich nicht.
Viele Microsoft-Supportkanäle stehen zur Verfügung
Bei Yammer haben Sie bei Fragen und Problemen die Möglichkeit, den Microsoft Kundensupport zu kontaktieren. Dies kann telefonisch, per Mail oder im Live-Chat erfolgen. Ein Pluspunkt: Durchsuchen Sie die Microsoft Community-Foren nach den gleichen oder ähnlichen Problemen und erhalten Sie rasch Hilfe von anderen Usern oder den Support-Administratoren. Auch praktisch sind die nützlichen Hintergrundinformationen, die Sie auf den Yammer-Profilen auf Twitter, Facebook und Co. erhalten.