Fazit der Redaktion
TraderFox ist eine Plattform, die Ihnen umfassende Chart-Analysen ermöglicht – unter anderem die Ermittlung vielfältiger Handelssignale – und die zahllose kombinierbare Filtermethoden für Kurslisten bietet. Einsteiger und Profis bedienen die Börsensoftware, die auf systematisches Trading ausgerichtet ist, nach einer kurzen Einarbeitung intuitiv und freuen sich über vielfältige Möglichkeiten zur Personalisierung. Die Anbindung an eine Bank oder einen Broker ist bei der Software nicht vorgesehen.
- Detaillierte Chart-Analyse
- Kurslisten in Echtzeit
- Hohe Usability
- Umfassend personalisierbar
- Keine Anbindung an Bank/Broker
- Dürftiger Support
Für wen ist TraderFox geeignet?
Insbesondere systematische Trader, die sich durch vielfältige Analyse-Tools einen Überblick über aktuelle Kursentwicklungen in Echtzeit verschaffen möchten, greifen zu TraderFox. Einsteiger im Trading werden unter anderem durch die Anzeige von derzeit besonders relevanten Handelssignalen und -strategien unterstützt, Profis personalisieren und kombinieren die Analysewerkzeuge für optimale Ergebnisse.
Da Nutzer nicht über die Möglichkeit verfügen, mittels TraderFox ein Depot zu eröffnen oder sich mit einer Bank bzw. einem Broker zu verbinden, eignet sich der Dienst hauptsächlich zur Analyse des Marktes.
Funktionen von TraderFox
Um die Bewertung von Kursentwicklungen möglichst einfach, effizient und zuverlässig zu gestalten, verfügt TraderFox über zahlreiche Tools, mit denen Sie aktuelle Aktienkurse überwachen und aussichtsreiche Investitionskandidaten ausfindig machen.
Trader Wingman
Dieser Chartsignal-Ticker scannt Märkte in Echtzeit auf Handelssignale und verschafft Ihnen schnell einen Überblick über die derzeitige Marktsituation. Er hilft Ihnen dabei, keine wichtigen Breakout-Signale zu verpassen und stellt für Sie Reports zusammen, damit Sie jederzeit zuverlässig informiert sind. Der Trader Wingman lässt sich umfassend personalisieren und analysiert beispielsweise verschiedene Märkte mit unterschiedlichen, zuvor von Ihnen definierten Konfigurationen.
Echtzeit-Kurslisten
Die Aktienkurse, beispielsweise der DAX-Unternehmen, sehen Sie in diesem Bereich von TraderFox übersichtlich aufgelistet. Die Werte werden bis zu 20-mal in der Sekunde abgefragt, um eine größtmögliche Aktualität zu erreichen. Alle Kurse lassen sich komfortabel nach zahlreichen Werten sortieren und filtern, wobei auch Kombinationen aus verschiedenen Filtern möglich sind. Die zugehörigen Charts sind nur einen Mausklick entfernt und helfen Ihnen zusätzlich dabei, die trendstärksten Aktien schnell zu finden und detailliert zu bewerten.
Trade Radar
Um einen Überblick über die Gesamtmarktverfassung zu erhalten, bietet TraderFox den Trade Radar, der die prognostizierte und tatsächliche Marktentwicklung anhand von zahlreichen Handelssignalen – beispielsweise Trendfolge-, Rebound- und Swing-Trading-Signalen – veranschaulicht. Eine Echtzeit-Trefferquote gibt über einen gewählten Zeitraum die derzeitige Zuverlässigkeit der jeweiligen Prognosen an.
Nachrichten-Ticker
Die tagesaktuellen Nachrichten zeigt Ihnen TraderFox in einem separaten Fenster an, damit Sie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen stets unmittelbar – und ohne das Programm verlassen zu müssen – informiert sind und schnell auf neue Meldungen reagieren können. Hierbei stützt sich die App auf Nachrichten der Deutschen Presseagentur (dpa).
Nicht nur die Wirtschaftsnachrichten sind für einen Trader ausschlaggebend – mindestens genauso relevant sind politische Meldungen, die Aktienkurse oftmals stark steigen oder fallen lassen.
Infobox für einzelne Aktien
Zusätzliche Informationen zu den Aktien eines Unternehmens erhalten Sie durch das TraderFox Infobox-Feature. Dieses ist beispielsweise nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen interessant, da Sie hier schnell sehen, ob eine Aktie Neubewertungspotenzial besitzt.
Benutzerfreundlichkeit von TraderFox
Um alle relevanten Funktionen kennenzulernen, brauchen Nutzer eine gewisse Einarbeitungsphase. Sind das System und die zahlreichen Funktionen jedoch erst einmal verinnerlicht, gestaltet sich die Analyse mit dem TraderFox-Programm intuitiv und komfortabel. Auf den Dienst greifen Sie per Browser oder per Smartphone-App auch einfach von unterwegs aus zu.
Das kostet TraderFox
TraderFox bietet eine kostenlose Version seiner Software, in der Sie auf die Echtzeit-Kurse und aktuellen Charts zugreifen. Die relevanten Analyse-Tools erhalten Sie jedoch nur, wenn Sie ein mindestens dreimonatiges Abo für die Pro-Version abschließen. Monatlich kostet es 29 €. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.
Hilfsmöglichkeiten bei TraderFox
Den technischen Support erreichen Sie ausschließlich über ein Kontaktformular auf der Website des Unternehmens. Auf Telefon- und E-Mail-Kundenservice oder ein integriertes Ticketsystem müssen Hilfesuchende bei TraderFox jedoch verzichten. Dafür finden sie online eine FAQ-Liste, Web-Seminare und einen begleitenden Videokanal mit aktuellen Inhalten.
Zusammenfassung
TraderFox punktet bei Einsteigern und Profis, die ein systematisches Trading betreiben oder anstreben, vor allem durch seine vielfältigen und präzisen Analyse-Tools für Charts und Echtzeit-Kurslisten. Die intuitive Bedienung und umfassende Möglichkeiten der Personalisierung runden den positiven Eindruck der Börsensoftware ab.