Unterschiede der Webhosting Pakete
Das Webhosting Angebot wird durch tophoster in zwei Gruppen unterteilt. Zum einen in Privat und zum anderen in Business. Diese beiden Gruppen enthalten vier verschiedene Webhosting Pakete. Sie beginnen mit dem Leistungsumfang “S” und steigern sich bis hin zum größten Paket “XL”. Generell gilt zu beachten, dass die monatlichen Kosten bei höherer Laufzeit umso geringer ausfallen. Ist eine längere Nutzung des Webhosting Angebotes geplant, so empfiehlt sich die Wahl einer längeren Laufzeit. Auf diese Weise können unnötige Kosten gespart werden.
Eigenschaften der Webhosting Pakete
Je nach gewähltem Paket unterscheiden sich Kosten- und Leistungsumfang. Die damit einhergehenden Eigenschaften wie Speicherplatz, Traffic Volumen beim Datentransfer, Domains, Datenbanken und E-Mailpostfächer steigern sich von Paket zu Paket. Das kleinste Webhosting Paket bei tophoster startet mit 1,29€ pro Monat bei einer Laufzeit von einem Jahr. Hierbei handelt es sich um das Paket “S” aus dem Angebot für private Nutzer. Enthalten sind 3 GB Speicherplatz und eine Traffic Flatrate, ebenso wie eine kostenfreie .de Domain und 1.000 E-Mail Postfächer. Das größte Webhosting Paket bietet dagegen 150 GB Speicherplatz. Hierbei handelt es sich um die “XL” Variante, welche aus dem Business Bereich ist. Auch steht ein unbegrenztes Traffic Volumen bereit. Allerdings sind jetzt ganze 25 .de Domains inklusive und 20.000 E-Mail Postfächer.
Features der Webhosting Pakete
Je größer das Webhosting Paket, umso mehr Features stehen zur Verfügung. Die Rechenleistung der Server nimmt zu und die Anzahl der Kunden pro Server werden begrenzt. Dadurch sind zusätzliche Ressourcen frei. Der Erfolg ist in einer gesteigerten Performance bemerkbar. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Apps nimmt zu, sowie auch die der Mailinglisten und Cronjobs. Backup Funktionen und Tools zur statistischen Auswertung von Besuchern und Datenvolumen, sowie eigene SSL Zertifikate kommen ebenfalls hinzu.